Kauf von Tech-Geräten in monatlichen Raten bei Saturn?

5 Antworten

Und wenn ich alle meine Informationen eingebe, weigern sich diese Banken irgendwie, mir einen Kredit anzubieten (vielleicht, weil mein Gehalt nicht ihren Anforderungen entspricht, da ich einen Minijob mache).

Das wird mit einer der Gründe sein, ja

Aber ich bitte nicht um einen Kredit, ich möchte nur kaufen, damit ich das Geld einfach jeden Monat von meinem PayPal-Konto oder von meiner Bank abbuchen kann

Doch, du willst einen Kredit aufnehmen, auch wenn es für dich "nur eine Ratenzahlung" ist. Die Bank strecken für dich den vollen Kaufpreis vor, gewähren dir also einen Kredit über die Summe - und du zahlst diesen entsprechend Vereinbarungen an die Bank zurück.

also ist das nicht möglich?

Im Laden wohl nicht, wenn du keinen Kredit bekommst.

Wenn du Paypal erwähnst, kannst du ja bei einem Online-Shop bestellen, welcher Paypal als Zahlungsart bereitstellt und dort die Ratenzahlung aktivieren - sofern Paypal dich als kreditwürdig genug einschätzt.

Vielleicht solltest du dir aber kein iPhone kaufen, wenn du dieses nicht so stämmen kannst

vielleicht, weil mein Gehalt nicht ihren Anforderungen entspricht, da ich einen Minijob mache

Genau das wird der Grund sein. Kein pfaendbares Einkommen, kein Kredit.

Du beantragst dort schon einen Kredit. Die Bank wuerde den Kaufpreis an Saturn zahlen und du wuerdest ihn in Raten an die Bank zurueck zahlen. Das ist ein Kredit oder genauer gesagt ein Verbraucherdarlehen.

Wahrscheinlich liegts am geringen Gehalt.

Allerdings ist sowas immer lustig, weil wenn man Kohle ohne Ende hätte müsste man nicht per Rate kaufen bzw. wird das keiner tun, weils insgesamt teurer ist :D Irgendwie sind die Firmen nicht ganz dicht :D

Ein Kredit ist genau das. Für die Finanzierung wird ein Kredit aufgenommen und dein Gehalt ist halt zu wenig. Da bekommst du maximal einen Kredit von ca 500€

Genau das ist aber ein Kredit. Die Bank gibt die Kaufsumme Saturn und du zahlst die monatliche Rate an die Bank.

Bei nem Minijob wirds generell schwierig, da dein Ausfallrisiko für die Bank sehr hoch ist.


Photon123  07.02.2023, 11:22

Ich finde das kommt immer auf den Betrag an und Lebensweise.

Wenn das Geld vom Minijob oben drauf ist zum Sparen, worauf man im alltäglichen Leben aber nicht angewiesen ist wäre es ja kein Problem 500 monatlich zu zahlen. Und ist ja ein Job, wo ja nicht andere Kündigungsbedingungen herrschen als anderswo meine ich. Aber ja, die Unternehmen stellen sich da an.

0