Kassenbuch einnahmen und Ausgaben?

5 Antworten

Das ist ein echtes Kassenbuch in gedruckter Form. In der ersten Zeile muss aber ganz rechts erstmal der aktuelle Kassenstand eingetragen werden, von dem man dann zeilenweise weiterrechnet. Im Prinzip bildet das Kassenbuch alle Ein- und Ausgaben einer tatsächlichen Kasse ab (daher ja der Name). Zu Beginn der Buchführung muss man daher feststellen, welche Summe Geld überhaupt als Bestand vorhanden ist. Also hier zum Beispiel, wieviel Geld der Sohn aktuell (oder zum 30.1.2020, wenn das der Starttermin sein soll) besitzt. Das kommt beispielsweise mit dem Titel "Kassenstand zum..." in die erste Zeile. Von diesem Stand aus wird dann zeilenweise hinzuaddiert oder abgezogen. In dem gegebenen Beispiel hier würden (sofern das beides Einnahmen waren) diese Werte je in eine Zeile darunter geschrieben werden (fast richtig wie getan), aber in der letzten Spalte immer zum Bestand in der Zeile darüber aufaddiert werden.

Wäre der Kassenstand zum 30.1.2020 also z.B. € 100.-- gewesen, würde durch addieren der Einnahmen von € 117.-- in der (dann) zweiten Zeile in der letzten Spalte unter Saldo nicht wie hier die Einnahme selbst erneut geschrieben werden, sondern stattdessen zum Bestand aus der Zeile darüber summiert (+ € 100.--). Damit stünde in der Spalte "Saldo" dann € 217.--. In der dritten Zeile wäre es dann schon € 421.--, und so weiter. Bei einer Ausgabe wird dann natürlich in der letzten Spalte der Betrag entsprechend abgezogen. In "Saldo" muss also immer stehen, was die Kasse aktuell enthält.

Nach dem 2. Eintragung beträgt der Saldo 321,00 €

Es geht dabei nicht um die Wiederholung des Betrages der Einnahme / Ausgabe.


Laura24043 
Fragesteller
 21.02.2020, 09:49

Soll ich das jetzt einnahmen 204.00€ und Saldo 321.00€ hinschreiben?

0

Beim Saldo musst du die Einnahmen addieren und die Ausgaben abziehen.

Na so schon mal nicht. Bei Saldo kommt die Gesamtsumme rein, die noch in der Kasse ist, also die addierten Einnahmen und die abgezogenen Ausgaben in einer Summe. In dem Fall 321,00€

Das erklärt sich doch von selbst.

Alles eintragen was er einnimmt und was er ausgibt und am Ende aziehen oder zu tählen