Kartenlesegerät ohne PIN (Bankkarte)?

3 Antworten

Nein. Es wird nur geprüft, ob die Abbuchung das "Limit" übersteigt. Das ist ungleich "Guthaben".


ozanoezcelik 
Fragesteller
 07.11.2019, 21:37

Wenn aber dann jemand meine Karte stiehlt? Er würde dann ohne Eingabe von PIN meine Karte nutzen.

0

Es gibt 2 Zahlungsarten. Diese unterscheiden sich noch mal jeweils..

1 Zahlung mit Karte einstecken...

  • Muss mit Unterschrift bestätigt werden, dabei sind die Verkäufer verpflichtet, die Unterschrift zu prüfen, ob diese mit der Karte übereinstimmt. Bei Zweifeln dürfen die auch den Perso zusätzlich verlangen...
  • Autorisierung durch Pineingabe

2 Kontaktlos (wenn die Karte das schon unterstützt...

  • Über 25 Euro (bei meiner Karte so) muss mit Pin bestätigt werden
  • Unter 25 Euro in der Regel ohne Pin, jedoch kann sporadisch aus Sicherheitsgründen der Pin trotzdem abgefragt werden

ozanoezcelik 
Fragesteller
 07.11.2019, 21:49

Ich habe die Karte gesteckt und dann auf eine Taste gedrückt. Keine Unterschrift, keine PIN. Wird mein Kontostand überprüft?

0
RareDevil  07.11.2019, 21:55
@ozanoezcelik

Kontaktbasiert geht nur mit Unterschrift oder Pin. Mittlerweile geht es mit Unterschrift auch auf dem Terminal. Wenn Du da nicht unterschreibst und einfach Ok drückst, könnte es vlt auch klappen. Wobei die Kassierer(innen) vor der 2. Bestätigung die Unterschrift prüfen müssen. Wenn sie es nicht machen, und es wurde keine oder eine falsche Unterschrift geleistet, wurde seitens des Personal falsch gehandelt. Bei Zahlungen wird soweit ich weiß, geprüft, ob das Tageslimit überschritten wurde. Bei Pin wird direkt der Kontostand ermittelt und die Zahlungsfähigkeit geprüft, bei Unterschrift wird nur ein Lastschriftverfahren eingeleitet. Ist das Konto dann nicht gedeckt, hat man zumindest aber deine Daten gespeichert und es werden rechtliche Schritte eingeleitet...

Nähere Infos dazu:

https://www.t-online.de/finanzen/geldanlage/id_81600572/ec-karte-wann-zahlt-man-mit-pin-wann-mit-unterschrift-.html

0

Ja, der Kontostand wird überprüft.

Aber wenn das Konto gedeckt ist, kann jemand der deine Bankkarte (mit NFC) hat ganz einfach 5x (oder wars 4x ? ) um bis zu 24,99€ einkaufen. Das kannst du nur verhindern indem du dir eine Bankkarte ohne NFC holst.


ozanoezcelik 
Fragesteller
 07.11.2019, 21:40

Und wenn das Konto schon gekündigt wurde?

0
EDVTechTips  07.11.2019, 21:41
@ozanoezcelik

Naja.. Kündigung muss nicht Stilllegung heißen. Du hast ja meist eine Kündigungsfrist von 1-3 Monaten in denen das Konto inkl. Karte noch vollständig aktiv sind.

0
ozanoezcelik 
Fragesteller
 07.11.2019, 21:43
@EDVTechTips

Wenn das Konto nicht gedeckt ist, wird die Zahlung nicht akzeptiert, oder?

0