Kann uns die KI gefährlich werden?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine KI ist so gefährlich wie jedes andere Werkzeug auch!

Bei richtiger Intention kann sie sehr nützlich sein, erspart Arbeit, steigert die Produktivität und kann viele Dinge besser/effizienter erledigen als ein Mensch. Siehe z. B. Krebserkennung auf Röntgenaufnahmen, Monate bevor ein Arzt dort etwas erkennen kann.

Allerdings kann man das Werkzeug auch missbrauchen und das kann schon gefährlich sein!

Quasi genauso wie eine Kettensäge nützlich ist beim Bäume fallen, ein Hammer beim Bauen oder ein Küchenmesser beim Kochen - können diese Werkzeuge aber auch schnell gefährlich werden, wenn sie als Waffen missbraucht werden.

So verhält es sich mit der KI. Daher ist nicht die KI gefährlich, sondern der Mensch dahinter!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diplom Wirtschaftsinformatiker

Man darf nie vergessen, dass es bisher nur schwache KI / Expertensysteme gibt.
Diese haben kein Bewusstsein und keine Motivationen.
Daher können sie auch nie aus sich selbst heraus gefährlich sein.
Lediglich der Missbrauch und die Verwendung zu schlechten Zwecken durch Menschen stellt eine Gefahr dar. In diesem Punkt unterscheidet KI nichts von einem Küchenmesser. Sie erweitert und vereinfacht lediglich die Möglichkeiten der Menschen etwas Schlechtes zu tun.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Da KIs noch nicht wissen was sie tun, sondern einfach nur auf eine Aufgabe die Antwort errechnen, die am wahrscheinlichlichsten die richtige ist.

Salopp gesagt reiht ChatGPT einfach nur sinnvolle Wörter aneinander, versteht aber selbst nicht, was es sagt. Bei ändern KIs ist es ähnlich.

Gefährlich bleiben erstmal wie gehabt weiterhin die Menschen, die KI nutzen um z. B. gezielt Desinformation zu streuen.

Fake-Informationen lassen sich von einer sogenannten KI leichter generieren.

Fake-Fotos, Fake Sprachnachrichten, Fake-User usw.

Hinweis: Das was unter dem Namen KI momentan vermarktet wird ist keine KI in der ursprünglichen Bedeutung.

P.S. auf Grund des offensichtlich vorhandenen Interesses:

Übersetztes Zitat von David Deutsch (Quanten -Informations-Theoretiker):„Kein Gehirn auf der Erde hat die leiseste Ahnung davon, was ein Gehirn tut. … Das Unternehmen, seine Funktionsweise künstlich zu erreichen – das Gebiet der künstlichen Intelligenz … hat in den sechs Jahrzehnten seines Bestehens absolut keine Fortschritte gemacht.

Übersetzte Zitate von Roger Schank (KI-Theoretiker, Geschäftsführer von „Engines for education“): „Nicht dass künstliche Intelligenz gescheiter ist; nie hat sich jemand wirklich daran versucht. … Die Tatsache, dass wir uns mit dieser albernen Idee KI festgefahren haben, führt die Leute dazu die wirklichen Probleme falsch wahrzunehmen. … Ohnehin besteht tatsächlich keine Notwendigkeit künstliche Menschen zu schaffen. Wir haben ja schon genügend wirkliche.


GuteAntwort2021  15.01.2024, 14:02

Man könnte glatt denken, du wärst im Bereich des Journalismus tätig. 😉

0
GuteAntwort2021  15.01.2024, 15:28
@Littlethought

Sehe es gerade. Das erklärt deine Zitate von Personen, die kaum noch aktiv im Bereich tätig sind. Einer ist sogar vor einem Jahr gestorben.

Auch stehen die Zitate nicht im Kontext der eigentlichen Debatte. KI ist lediglich die Übersetzung von AI die ihrerseits nie wirklich auf eine künstliche Intelligenz anspielte, sondern lediglich die Umsetzung zu Algorithmen meint die Aufgaben übernehmen können, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern.

Also kein künstlicher Mensch, sondern fortschrittlichere Maschinen, denen man komplexere Aufgaben zuweisen kann.

Aber wem erzähle ich das, du warst schließlich Informatiklehrer. 👍

0

Ja, nicht im Sinne von das sie die Erde auslöschen ^^

Aber was Identitätsklau und Plagiate angeht usw schon, vor allem da das ja immer weiter entwickelt wird und man jetzt schon kaum noch echt von fake unterscheiden kann.