Kann man von einer freiwilligen Feuerwehr in einem Bundesland in eine andere wechseln?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Natürlich geht das, und wenn Du an deinem neuen Wohnort sofort in die Feuerwehr eintrittst, dann hast Du in deiner Dienstzeit keine Unterbrechung.


FWSTU 
Fragesteller
 09.01.2010, 16:27

Wie sieht es aus, wenn ich innerhalb von 2 Jahren nach meinem Grundlehrgang (ich glaube bis zu 2 Jahre danach ist man nur Feuerwehr-Anwärter) wechsel. Ist das ok? Wer bezahlt eigentlich die Lehrgänge? Das Land oder der Bund?

0
Reiswaffel87  09.01.2010, 17:02
@FWSTU

Wie es mit den Lehrgängen genau aussieht weiß ich nicht. Ich tippe aber auf das Land, da die Gefahrenabwehr bzw. Katastrophenschutz Ländersache ist.

0
BossUwe  10.01.2010, 00:10
@Reiswaffel87

Die kosten für die Lehrgänge trägt die Gemeinde, es sei denn, man ist auf Kreisebene ( ABC-Zug, Umweltzug oder andere Kat's Einheiten des Kreises) tätig, dann zahlt der Landkreis.

0

Ja sicher kannst du das. Die Ausbildungen unterscheiden sich nicht. Aber du kannst dich in deinem neuen Wohnort ja nochmal erkundigen bei der Gemeindeverwaltung oder beim Ortsbrandmeister.

Ja natürlich wird ja landesweit wenn nicht sogar weltweit gespeichert