Kann man von dem Beruf als Einzelhandelskaufmann leben?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

wenn es möglich ist, würde ich in beiden Betrieben ein oder mehrere Schnuppertage machen. Wenn einer der beiden Betriebe nicht zum Aushalten ist, hat sich die Berufswahl sowieso entschieden.

Ggf. kann man auch nach einer Ausbildung zum Fahrzeuglackierer schauen: https://www.ausbildung.de/berufe/fahrzeuglackierer/

Gruß

RHW


RHWWW  20.04.2020, 20:08

Danke für den Stern!

1

Auch als Einzehandelskaufmann kann man gutes Geld verdienen. Sicherlich nicht sofort. Auch kommt es darauf an wo du tätig bist.

Lidl, Aldi, DM, Ikea und H&M sind für gute Arbeitsbedingungen bekannt.

Relativ wenig. Du kannst es nachschauen auf gehalt.de


user192030 
Fragesteller
 19.04.2020, 08:42

Danke

1

Der Einzelhandelskaufmann kann eine Möglichkeit sein, in den kaufmännischen Bereich und somit Bürojobs zu kommen, wenn man aufgrund eines nicht so guten Schulabschlusses in anderen kaufmännischen Ausbildungen keine Chance auf einen Platz hat. Allerdings muss man sich hier dann auch direkt darauf einstellen, nach der Ausbildung mit Weiterbildungen zum Fach- und Betriebswirt weiter zu machen, damit dieser Umweg in Schreibtischjobs gelingt. Ansonsten ist man mit dieser Ausbildung eben "gefangen" in einer Branche, die eher schlecht bezahlt und eher schlechte Rahmenbedingungen bietet, weil dort auch immer Konkurrenz in Form von ungelernten Hilfskräften vorhanden ist...

Maler und Lackierer hingegen ist ein Handwerksberuf. Da droht schon mal weniger Konkurrenz durch Ungelernte, weil denen dann eben das Wissen und die Fähigkeiten fehlen, die man in dieser Ausbildung erwirbt und was für gute Ergebnisse nun mal wichtig ist. Zudem besteht hier die Möglichkeit, durch den Meister auch in Richtung Selbstständigkeit zu gehen.

Da du ja ohnehin einen handwerklichen Beruf ursprünglich angepeilt hattest, würde ich an deiner Stelle also das Angebot für den Maler und Lackierer annehmen.

Als Einzelhandelskaufman bist du dein Leben lang Angestellter, es sei denn du gründest ein Tante-Emma-Lädchen. Viel Gehaltssteigerung ist nicht drin.

Als Maler und Lackierer kannst du nach dem Gesellenbrief weiter lernen, den Meister machen und selbständig werden... Handwerk hat einen goldenen Boden.