Kann man mit einem Walkie Talkie Morse versenden?

5 Antworten

Da ein solches Gerät zur Übertragung von Tönen gebaut wurde, musst Du auch Töne erzeugen, die übertragen werden.

Dan könnte mit einem Tongenerator geschehen, der extern bei gedrückter Sendetaste getastet wird und der ereugte Ton entweder über Mikrofon oder eine Zweidrahtleitung als Tonsignal ins Funkgerät geleitet wird.

Allerdings ist dieses Verfahren etwas umständlich.

Besser ist, wenn man Sender benutzt, die eigens dafür ausgellegt sind, eine Morsetaste anschließen zu können, mit der man die Trägerfrequenz tasten kann.

Bei diesen Geräten kann man sich den obigen Schnickschnack sparen.

Auch kommt man hier besser auf Morsegeschwindigkeit als mit obigen Hilfskrücken.

Woher ich das weiß:Hobby

Morsen besteht doch aus kurzen und langen Tönen, daher ist das allein mit der Sprechtaste nicht möglich. Es gibt bzw gab mal ein paar Walkie Talkies an denen man eine Morse-Tastatur anschließen konnte. So eines hab ich sogar noch im Keller liegen. Das was ich da hab ist aber ein Mobilfunkgerät fürs Auto oder für daheim. Dieses hat am Umschalter von AM, FM, USB, LSB auch noch CW dran. CW fürs Morsen.

Das ding heißt nicht umsonst "...Talkie".

Morsen wirst du wohl lernen müssen. Ob man neben der Sprache auch akustische Signale also Pieptöne -senden und mit denen dann morsen kann, weiß ich nicht - hängt aber sicher vom Gerät ab.

Morsen muß man lernen. Jeder Buchstabe hat sein eigenes Morsezeichen oder auch ganze wichtige Sätze.

Wenn du auf deinem Walkie-Talkie herumdrückst, kommen keine Morsezeichen, sondern Brummgeräusche von den anderen Mithörern oder deinen Redepartnern.

Die, die ich kenne, hatten n extra taste, da haben die gepiept

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mein IQ entspricht dem einer vegetarischen Fleischwurst

Colopia  09.06.2022, 09:42

Genau an die habe ich auch gerade gedacht. Eher was für Kinder in den 1980ern. In Blisterverpackung. Reichweite = Rufweite

1