Könnte man mit eine 0.2 mm Düse, ein Gesicht von eine mini Figur eigenemaßen erkennen?(3d Drucker)?

2 Antworten

a.) Eine 0,2mm-Düse klappt schon mal so gut wie fast nicht, jedenfalls nicht in preisgünstigen Druckern. Es werden spezielle Düsen benötigt (z.B. Hersteller Micro Swiss), die ach das ganze Hotend anbieten. Auch der Extruder muss gut funktionieren.

0,1mm-Düsen gibt es nach meiner Erfahrung überhaupt nicht. Bei Figuren von 2-3 cm wird das nicht funktionieren.

Woher ich das weiß:Hobby – Improvisieren und basteln, wichtig beim 3D-Druck!

DavidkS 
Fragesteller
 06.01.2019, 18:54

Mein Extruder funktioniert sehr gut und es ist auch ein gut bewerter 3d Drucker

0
Minihawk  06.01.2019, 19:52
@DavidkS

Das spielt aber keine Rolle, denn es ist pure Physik. Eine 0,4mm-Düse hat eine Fläche von Pi x r² = 0,13 mm²...

Eine 0,2mm-Düse hat eine Fläche von 0,031 mm². Die Fläche wird umd en Faktor vier geringer, weil eben das ganze quadratisch kleiner wird. Also muss der Extruder einen viermal so hochen Druck aufwenden, um die selbe Menge Filament in der selben Zeit dadurch zu pressen. Also wird man zum Schluss kommen, dei Druckgeschwindigkeit um den Faktor vier zu verkleinern.

Dann haben aber die kleinen Düsen, so fern sie keine Düsen mit Spezialbeschichtung sind, die unangenehme EIgenschaft, ganz schnell zu verstopfen. Bei einer 0,1mm-Düse ist das ganze noch krasser, ich habe noch keine Düse mit diesem Durchmesser gesehen.

Und die 0,2mm-Düse reicht meiner Meinung nach nicht, um Gesichter von Figuren von 2cm Höhe vernünftig zu drucken. Miss doch mal die Breise eines solchen gesichts aus und teile das ganze durch den Düsendurchmesser, der passt nicht so oft da rein, Das Gesicht wird vielleicht 3mm breit sein, also da passt die 0,2mm-Düse gerade mal 15 mal rein. Auch die Auflösung der Achsen ist nicht dafür geeignet, derart kleine Modelle mit Details zu drucken.

Solche Figuren bekommt meiner Meinung nach noch nicht einmal ein Kunststoff-Techniker mit gängigen Guss-Techniken hin.

Die Leute von https://www.3dgeneration.com/3d-figuren/preise/3d-einzelfiguren/ drucken als kleinstes Figuren mit 10cm Höhe, und durch die farbliche Ausgestaltung ist es hier nicht so wichtig, wie genau der Druck wird, weil es wie ein Foto aufgebracht ist.

0
DavidkS 
Fragesteller
 06.01.2019, 21:50
@Minihawk

Okay aber ich will mir nicht nur Figuren drucken sondern auch so welche Wände mit viele Mustern und so weiter. Muss ich mir dazu ein neuen Extruder kaufen?

0
DavidkS 
Fragesteller
 06.01.2019, 21:55
@DavidkS

Ich meinte soll ich mein 3d Drucker verlangsamen?

0
Minihawk  07.01.2019, 08:40
@DavidkS

Versuch doch erst mal mit dem Drucker in der Standardversion das 3D-Drucken, dann kannst Du später aufrüsten, falls das notwendig ist. Ich kenne Deine Figuren und auch Wände nicht, weiß also nicht, ob das geht, ob ein neuer Extruder her muss, ob das überhaupt geht.

Die Druckgeschwindigkeit hat auch Einfluss auf die Qualität des Ergebnisses.

0
DavidkS 
Fragesteller
 07.01.2019, 14:28
@Minihawk

Okay und passiert das oft das die 0.2 mm Düse verstopft ist?

0

Für 2-3cm Figuren würde ich nen SLA Drucker nehmen, keinen FDM. Sicher, druckbar ist es und der Drucker wird es auch versuchen, aber "perfekte" und "astreine" Ergebnisse kannst du dir fast abschmieren.

Besorge dir einfach mal eine 0,2er Düse und probier's aus, das ist das beste was du tun kannst. Niemand weiß auch was du mit "einigermaßen erkennbar" meinst.

Wenn du mit dem Ergebnis (auch nach etwas Feintuning) immernoch unzufrieden ist kannst du dir die Figur auch über einen Druckservice von einer SLA-Maschine drucken lassen. Damit hast du definitiv mehr von den Details.


DavidkS 
Fragesteller
 09.01.2019, 09:53

Okay danke und ich meinte mit einigermaßen, dass man mindestens die Kopf Form und die Nase erkennen kann

0