Kann man kündigen ohne dem Arbeitgeber nochmal unter die Augen treten zu müssen?

5 Antworten

Einhalten der Kündigungsfrist bedeutet das du bis dahin auch deinen vertraglichen Pflichten, dass heißt zur Arbeit gehen und den Job erledigen, nachkommst.

Sonst bist du vertragsbrüchig und damit im Zweifel auch Schadensersatzpflichtig

Kannst du von heute auf morgen kündigen? Dann geht das. Sonst nicht. Nicht umsonst gibt es ja Kündigungsfristen. Wenn du einfach wegbleibst entsteht dem AG eventuell ein finanzieller Schaden - neben deinem Gehalt. Und für den müsstest du dann aufkommen

Was ist denn der Grund aus dem du den Arbeitgeber nicht mehr sehen willst? Wenn du nun über den Zeitraum krank geschrieben bist, dann entfällt natürlich deine Pflicht für die Arbeitsleistung. Die Arbeitsstelle ohne Einverständnis nicht mehr aufzusuchen geht natürlich nicht.

Wie bitte willst du denn unter Achtung der Kündigungsfrist zu Hause bleiben? Nur weil du auf dein Gehalt verzichtet heißt das nicht dass du nicht antanzen musst ;) So funktioniert das nicht, dein Arbeitgeber hat ein Recht darauf dass du arbeitest.

Sich so zu verhalten wie Du das vor hast..könnte ganz gewaltig nach hinten für Dich los gehen.

Dein AG könnte Dich ggf zur Kasse bitten, wenn ihm durch Dein fernbleiben finanzielle Einbußen entstehen würden!

Setze Dein Hirn ein und verhalte Dich wie es das Gesetz verlangt!