Krankschreiben während Kündigungsfrist?

6 Antworten

Bei so einem Hintergrund und schwebender Kündigung wird man die Krankmeldung am ersten Tag persönlich verlangen und dies sofort der Krankenkasse melden. Anschließend Termin beim Arbeitsmediziner und die Arbeitsunfähigkeit bestätigen lassen. Gehst du nicht hin oder es gibt Zweifel, kommt Paragraph 7 EntFG zu tragen und es gibt kein Geld. Im Idealfall für den Arbeitgeber weißt man dir Vorsatz nach und dann gibt es sogar zusätzlich zum einbehalten Lohn direkt noch eine Konventionalstrafe für bewusstes herbeiführen eines wirtschaftlichen Schadens. Den muss der Arbeitgeber sogar nicht einmal beweisen.

Habe ich bei so einigen Leuten machen müssen. Zwecks Urlaub verweigert und dann Krankmeldung für die Woche. Für solche Spezialisten gibt es Mittel und Wege.

Krank Dinge erledigen ist auch so eine Sache, lass dich dabei mal erwischen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Skywalker2049 
Fragesteller
 23.08.2019, 10:45

Sowas habe ich noch nie gehört bzw. Persönlich im Freundeskreis erlebt das wäre mir glaube ich neu

0
Stellwerk  23.08.2019, 10:47
@Skywalker2049

Hängt natürlich davon ab, wie stark disziplinarisch der AG agiert und ob es ihm den Aufwand für die letzte Woche wert ist. Aber möglich ist es.

0
Skywalker2049 
Fragesteller
 23.08.2019, 10:48
@Stellwerk

Also wenn ich bedenke das bei uns Aktuelle so jeden Monat 10 Leute gehen und 10 Leute kommen .. kann ich das Gerade nicht so einschätzten

0
floppydisk  23.08.2019, 11:00
@Skywalker2049

Bedenke, dann lohnt es sich aber besonders für den Arbeitgeber, anstatt für nicht erbrachte Leistung zu zahlen.

1
Skywalker2049 
Fragesteller
 23.08.2019, 11:01
@floppydisk

Was Lohnt sich für den Arbeitgeber , mir jetzt wegen einer Woche Arbeitsunfähigkeit den Kompletten Lohn einzubehalten ?

0
floppydisk  23.08.2019, 11:09
@Skywalker2049

Nicht den kompletten, den für die Zeit der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Also nur für den Zeitraum der falschen Krankmeldung. Die Konventionalstrafe würde dann so im Bereich von rund 5 Arbeitstagen liegen. Bei zwei Wochen krank wäre das also etwa noch 1/4 des letzten Lohns für dich.

Und selbst wenn, der Arbeitsaufwand liegt bei 10minuten, das erledigt alles die Kasse und der Arzt. Anschließend Lohnbegleitschreiben für Einbehaltung und Konventionalstrafe. Dafür paar tausend Euro sparen? Guter Deal.

0
Familiengerd  23.08.2019, 13:19
@floppydisk
Die Konventionalstrafe würde dann so im Bereich von rund 5 Arbeitstagen liegen

Wo ist hier von der Vereinbarung einer Konventionalstrafe die Rede?

1

Ist leider ein sehr beliebtes Mittel, um sich die Kündigungsfrist etwas angenehmer zu gestalten.

Man muss da als Arbeitgeber nicht unbedingt die große Keule herausholen, um das zu sanktionieren. Die billigste und einfachste Sanktion ist, im Arbeitszeugnis die Schlussformel wegzulassen.

Damit hast du dir unter dem Strich mehr Schaden eingehandelt als du Nutzen erreicht hast.


Skywalker2049 
Fragesteller
 25.08.2019, 15:07

Danke auf das Zeugnis kann ich verzichten und das aus guten Gründen

0

"Da ich bis dahin noch einiges zu erledigen habe"

"( Nein ich mache dies nicht mit Absicht , da ich eh schon seit über eine Woche mit Nebenhöhlen schmerzen herumlaufe) "

"dieser dann einfach mal aus Lust und Laune den Lohn einbehalten kann"

Die Ausreden musst Du mit Dir selbst vereinbaren. Kann er natürlich nicht, da einen AU erstmal bindend ist. Aber AU sind ja nicht "zum erledigen" da, sondern um gesund zu werden...


Skywalker2049 
Fragesteller
 23.08.2019, 10:43

Ja ich will bis dahin auch gesund werden bzw fit da der neue Vertrag beim neuen Arbeitgeber ein Unbefristeter Arbeitsvertrag ist.

0
MarcusTangens  23.08.2019, 10:44

Es gibt eben manchmal Situationen, in denen gleich mehrere Probleme auf einen zukommen, sodass man total überfordert ist. So ist das wohl momentan beim Fragesteller.

0
Skywalker2049 
Fragesteller
 23.08.2019, 10:50
@MarcusTangens

Wie gesagt wenn ich bei der neuen Stelle Krank auftauche und diese verliere .. wäre das für mich der Absolute Supergau

0
ErsterSchnee  23.08.2019, 10:53
@Skywalker2049

Warum nutzt du dann, wenn du dich schon krankschreiben lässt, die freien Tage nicht zum gesundwerden?

0
Skywalker2049 
Fragesteller
 23.08.2019, 10:56
@ErsterSchnee

Weil ich mich bisher noch nicht Krank schreiben lassen habe und ich gerade die Situation abwäge und ich denke das ich die Schicht heute noch antreten werde damit mir da keine irgendwelche Vorwürfe machen kann

0
Skywalker2049 
Fragesteller
 23.08.2019, 11:08
@ErsterSchnee

Deshalb wäge ich das gerde ab und bevor ich irgendwas erledige muss ich erstmal komplett fit werden

0

Hast Du keinen Resturlaub und/oder Überstunden mehr, die Du als Freizeitausgleich beantragen kannst?

Falls doch, mach das umgehend. Dein AG kann den Freizeitausgleich nur ablehnen, wenn "dringende betriebliche Gründe " dagegen sprechen. Das wird er aber sehr wahrscheinlich nicht nachweisen können, da er Dir ja gekündigt hat.

würde ich gerne wissen wenn ich mich bis zum Kündigungsdatum Krankschreiben lasse ( Nein ich mache dies nicht mit Absicht , da ich eh schon seit über eine Woche mit Nebenhöhlen schmerzen herumlaufe)

Wenn Du wirklich krank bist, spricht nichts gegen einen Besuch beim Arzt. Stellt dieser fest, dass Du arbeitsunfähig bist, muss Dein AG Dir Deinen Lohn selbstverständlich im Rahmen des Entgeltfortzahlungsgesetzes bezahlen.

Du musst Dich so früh wie möglich arbeitsunfähig melden und die AU-Bescheinigung rechtzeitig beim AG abgeben.

Bist Du allerdings arbeitsfähig und willst nur den "gelben Schein" um Dich auszuruhen, ist das Betrug am AG und der Allgemeinheit. Dazu musst Du auch noch den Arzt anlügen.


Skywalker2049 
Fragesteller
 23.08.2019, 11:21

Hallo , nein ich habe leider keinen Resturlaub mehr den ich noch mitnehmen kann sonst wäre das für mich kein Problem .. Und was den Arzt anlügen angeht .. kann ich Versichern das meine Hausärztin sich da nicht belügen lässt die richt das wenn man der was vorspielt da sie nicht wie andere Ärzte DOC Holiday ist.. Und nochne zusatz dazu .. Die hat Patienten die bei ihr waren schon der Praxis verwiesen da diese meinten dies ausnutzen zu müssen und hat dies sogar von sich aus dem Arbeitgeber gemeldet das die nur Blau machen wollen

1
Hexle2  23.08.2019, 11:25
@Skywalker2049

Wie schon geschrieben, wenn es Dir wirklich nicht gut geht, kannst Du zum Arzt gehen. Dein AG ist zur Entgeltfortzahlung verpflichtet, wenn Du die AU-Bescheinigung rechtzeitig abgibst.

Dein AG kann über die AUB denken was er will, solange nicht bewiesen ist, dass Du nicht krank bist, muss er zahlen.

1
Skywalker2049 
Fragesteller
 23.08.2019, 11:30
@Hexle2

Danke für die Antwort , Natürlich gehe ich zum Arzt da es mir nicht gut geht und wie schon oben Geschrieben würde mein Ärztin mich nicht einfach so Krank schreiben nur weil ich die Firma wechsel die würde mir ne Vogel Zeigen und mich raus werfen und das möchte ich gerne vermeiden und davon abgesehen ist mir meiner Krankenkasse was das angeht nicht gut Kirschen Essen wenn die merken das was nicht stimmt

0