Kann man in der Ausbildung nur Krank machen?

7 Antworten

Das glaube ich so schon mal gar nicht. Du findest keinen Arzt, der dich andauernd krank schreibt und ohne Krankschreibung geht es nicht. Wenn es laufend andere Ärzte sind, wird der Betrieb einen Betriebsarzt einschalten, die sind ja auch nicht blöd. Und eine fristlose Kündigung durch den Arbeitgeber ist immer möglich, bei diesem Verhalten auch völlig angemessen und rechtlich problemlos.

Kann dazu führen das du zur Abschlussprüfung nicht zugelassen wirst. Man darf nur eine bestimme Anzahl von krankheitstagen haben. Würde sagen das der Betrieb denn arzt bestimmen kann um zu sehen ob er wirklich was schweres hat oder nur simuliert. Man kann auch wegen Krankheit gekündigt werden, glauben nicht viele aber es ist wirklich so.

Ich denke nicht. Klar gibt es Gesetze, nach denen man einen Azubi nicht einfach loswerden kann. Irgendann ist aber auch hier Ende Gelände. Und das sollte man dann vielleicht doch nicht riskieren - als Arbeitgeber, meine ich: Dass man jemanden durchfüttert, der es nicht verdient hat.

zur Info

  • nach 6 Wochen endet die Lohnfortzahlung
  • danach besteht Anspruch auf Krankengeld für max. 78 Wochen für die selbe Krankheit
  • die Krankenkasse prüft die Arbeitsunfähigkeit
  • .
  • fehlt er (nur) während der Ausbildung, wird er sein Ausbildungsziel nicht erreichen.

Sollte er nicht wirklich krank sein, tut er sich mit "Krank-feiern" keinen Gefallen.

Richtig! Aber nach 3 Jahren ist die Ausbildung vorbei und dann gibt es Hartz4 (oder Bürgergeld). Einen Abschluss hat Er dann auch nicht! Dann kann er sich einen neuen Ausbildungsplatz suchen ... und das wird sehr schwierig!