Kann man einen Brief verschicken auch ohne Nachname?

21 Antworten

gib doch z.b. mal unter www.dasoertliche.de bei der Rückwärtssuche Straße, Hausnummer und Ort ein...wenn du Glück hast, gibt es nur einen Eintrag und der Vorname passt....

bei nem Einfamilienhaus mag es auch noch sein, dass der Briefträger den zustellt, bei nem Mehrfamilienhaus...würde ich als Briefträger nicht machen - was, wenn da mehrere mit gleichem Vornamen wohnen? Klappt vielleicht nur auf dem Dorf... Gibt ja auch sowas wie ein Post- oder Briefgeheimnis, ich würde die Verantwortung einer "Fehlzustellung" nicht übernehmen...

naja, normalerweise steht auf einem briefkasten der nachname und nicht der vorname.

Ist nur blöd wenn der zettel an zB ein hochhaus geschickt wird und die person an der du schreibst maria heißt, da es bestimmt mindestens 20 andere geben wird, die so heißen =]

Kannst es ja mal probieren, im notfall kommt er halt wieder zurück.

Ist ein Glücksspiel, kann klappen, vielleicht aber auch nicht. Schlimmstenfalls bekommst Du den Brief eben zurück, sofern Du Deinen Absender draufschreibst.

Übrigens: auch ein Postbüdel freut sich über Post, schreib einfach auf den Umschlag, er möge doch bitte so lieb sein und mal schauen... Das klappt oftmals tatsächlich!

wenn das in einfamilienhaus ist, kein Problem... dann müsste das ankommen!

Bei einem Mehrfamilienhaus könntest du Probleme kriegen...woher soll der Briefträger denn wissen welcher Name der richtige ist...möglich wäre es auf jeden Fall, die Frage ist nur ob sich die Post viel Mühe mit sowas gibt...versuch´s einfach!


marc76  20.07.2009, 09:57

Die Post vielleicht nicht,aber der Postbote schon eher. ;)

0

Wenn es kein Mehrfamilienhaus ist,dann sollte das funktionieren. Ich hab schon Briefe zugestellt,wo nur "An Oma und Opa" oder "An Mama und Papa" drauf stand. Versuch es einfach und schreib auf jeden Fall Deine Adresse als Absender drauf.So kommt der Brief zumindest zurück,wenn er nicht zugestellt wurde. Hast Du keine Möglichkeit nach dem Nachnamen zu fragen?