Kann man einem Pferd das höher springen beibringen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Huhu,

eine gut trainierte Hinterhand bringt das Pferd natürlich viel geschmeidiger und leichter über ein Hindernis. Das Pferd viel loben und motivieren, Erwartungen ganz runter schrauben und Koordination, Kraft und Ausdauer fördern. Dann steht bei einem gesunden Pferd zumindest ab und zu einem E-Parcours, ohne dass das Pferd dabei kreuzunglücklich ist, nichts im Wege. Mit vier ist er auch noch sehr jung. Mehr als ein bisschen Freispringen über Hindernisse von 30-70 cm sollte er noch nicht machen müssen im Bereich springen.

Nicht jedes Pferd springt gern. Zu einer guten Grundausbildung gehört  für mich trotzdem leichtes Gymnastikspringen dazu. Möchtest du wirklich regelmäßig einen E-A Parcours gehen, sollte das Pferd aber schon etwas Potential und vor allem Freude am Sprung mitbringen.

Ein Pferd, dass auch mit motivierendem Training einfach keine Freunde am Sprung findet, hat andere Talente und Vorlieben, die entdeckt werden möchten und darauf sollte auch eingegangen werden. Vielleicht entwickelt dein Pferd dann in den Seitengängen, den Verstärkungen oder in Trailaifgaben sein volles Potential. Vielleicht springt er auch viel lieber draußen als an Hof über bunte Stangen, oder es blüht erst im Gelände so richtig auf. Jedes Pferd sollte mitbestimmen dürfen, was es mit dem Menschen unternimmt und jeder Mensch sollte sich bemühen die Vorlieben und Talente seines Pferdes zu erkennen und möglichst gut zu fördern.

Liebe Grüße

Lässt du ihn einzelsprünge einfach so springen? Oder baust du eine Gasse wo du zB mit einem ganz tiefen cavaletti und dann einem 50-80cm, wie hoch er halt soll, weitermachst? Das würde dem Pferd den Absprung erleichtern, weil er wenn er auch nur einigermaßen über das cavaletti kommt dann immer noch ordentlich zum 'Sprung' kommt. Würde dir das aber ohne einen Erfahrenen an deiner Seite nicht empfehlen. (Auf die richtigen Abstände achten)

Wichtig ist auch, lernt er? Wenn er eine Stange wirft, passt er das nächste Mal besser auf? Das ist eine wichtige Springpferde Eigenschaft wenn du etwas mehr springen willst später.

Überfordere ihn aber nicht, er ist ja erst 4, unterhalte dich doch mal mit einem professionellen Ausbilder wie du dein Pferd am besten fördern kannst auf dem Stand wie er jetzt ist. Ohne ihn gesehen zu haben ist es schwer zu beurteilen ob er etwas unsicher, überfordert oder lustlos ist.

Viel Erfolg noch!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Circa 20 Jahre Erfahrung, aktiv im Turniersport (LK 3)

Mit 4 Jahren ist der Kleine noch lange nicht auf der Spitze seiner Leistungsfähigkeit. Springst Du ihn auch schon unter dem Sattel? Manchen Pferden hilft es, wenn der Reiter sie an den Sprung heranführt, also ihnen erstmal beibringt wie man springt - vorher zurückführen, taxieren, sauber abspringen etc. Dass er manchmal Riesensätze macht spricht für eine solche Unsicherheit. Achte darauf dass er den Spaß am Springen nicht verliert - lieber mal ne Weile nur Cavalettis, die aber sauber und mit Freude. Zu hoch solltest Du ihn übrigens in dem Alter eh noch nicht springen lassen, er ist ja sicher noch nicht optimal bemuskelt.

nicht jedes pferd ist dafür geeignet und hat spaß am springen....