Kann man ein RJ45 Kabel ohne das Drahtgeflecht an eine Netzwerkdose anschließen?

5 Antworten

In die Netzwerkdose sollte eigentlich ein geschirmtes Kabel verlegt werden. Es wird auch ohne funktionieren, kann aber störanfälliger sein.

Der Stecker und die Dose ist RJ45. Das Kabel ist Cat5, Cat 6 oder Cat7.

wenn es jetzt nur um das kabel von der netzwerkdose bis zum endgerät geht, dann geht das mit einem sogenannten utp kabel, also einem ungeschirmten twisted pair kabel alle male.

wenn es jetzt um strecke geht, sagen wir z.B. mal 20 m von der netzwerkdose bis zur gegenstelle z.B. am router, dann wäre ein geschirmtes kabel deutlich anzuraten. am besten eines, bei dem die aderpaare seperat geschirmt sind z.B. Kat7 oder besser.

lg, Anna

Du kannst prinzipiell auch ein UTP Kabel (Unshielded Twisted Pair) verwenden, für Übertragungsverfahren bis Gigabit-Ethernet reicht ein UTP-Kabel der Kategorie 5e aus....

Ja geht schon ich bin mir nur nicht sicher ob das Ethernetkabel den Specs entspricht bzw welchen Specs.

Kann zB sein dass du da nur 100MBit/s und nicht 1Gbit/s drüber bringst.

Jedenfalls ist es störungsanfälliger.