Kann man da einen Nachteilsausgleich für die Hauptschulabschlussprüfungen beantragen?

3 Antworten

"Die Lehrer meinten ich brauche einen Nachteilsausgleich für die schriftlichen Abschlussprüfungen um mehr Bearbeitungszeit zu haben."

Wenn das schon Deine Lehrer von sich aus feststellen, frage sie einfach was zu tun ist um diesen zu bekommen.


Skywolk 
Fragesteller
 13.02.2021, 08:18

Ja werde ich machen

0

Hattest du früher für Klassenarbeit auch Nachteilsausgleiche?

Bei uns ist es so, dass man das bei attestierter Behinderung bekommt. Die Schüler Innen müssen allerdings auch Förderstunden an der Schule besuchen oder anderweitg nachweisen.

Frag mal Deine Klassenlehrerin. Die wäre dafür zuständig. Wenn sie sich nicht auskennt, soll sie sich informieren (Schulleiter, Abteilungsleiter o. ä.) oder evtl. den Schulpsychologen fragen.


Skywolk 
Fragesteller
 12.02.2021, 19:25

Für Klassenarbeiten hatte ich nie Nachteilsausgleiche gebraucht. Ich werde nach den Ferien meine Lehrerin fragen.

2
Skywolk 
Fragesteller
 12.02.2021, 19:26
@maria38000

Danke, hoffe es klappt alles und ich schaff die Prüfung:(

1

Ja, du kannst es beantragen. Wir sind aber keine Ärzte und wir kennen dich nicht. Woher sollen wir also wissen, ob es genehmigt wird?


Skywolk 
Fragesteller
 12.02.2021, 09:28

Meine Frage ist wo und wie man es beantragt, bei Google hab ich nichts gefunden:(

1
maria38000  12.02.2021, 19:24
@Skywolk

Bei deiner Schule. Du brauchst ein Attest über deine Lernbehinderung.

1
maria38000  12.02.2021, 19:27
@Skywolk

Es ist auf allen Schulformen gleich. Der erste Ansprechpartner ist der Klassenlehrer. Der muss sich darum kümmern. Siehe oben.

1
maria38000  12.02.2021, 19:32
@maria38000

Es kann allerdings sein, dass ihr auf der Förderschule sowieso etwas mehr Zeit für die Aufgaben bekommt. Ihr werdet sicherlich noch Prüfungsaufgaben üben. Dann merkst du auch, ob die Zeit reicht. Aber es ist eine gute Idee mit dem Klassenlehrer /in zu sprechen.

2
Skywolk 
Fragesteller
 13.02.2021, 08:19
@maria38000

Ich bin genauer gesagt auf einer Schule mit Emotionalen-Sozialem Schwerpunkt

0