Kann man behaupten, dass ein Hacker die E-Mail verschickt hat?

7 Antworten

In der Email finden sich im so-genannten Header neben der IP-Adresse auch andere Marker vom Email-Client bis hin zu Vermerken von Virenscannern oder dem Rechnernamen ist einige möglich.

Außerdem sieht man meist mit welchem Konto von welchem Mailserver etwas verschickt wurde.

Es gibt also durchaus andere Anknüpfungspunkte als nur die IP-Adresse.

Behaupten kannst du immer etwas. Due Frage ist nur ob du Beweise für deine Behauptung liefern kannst, die beispielsweise die Beweise gegen dich widerlegen.

  • Wurde dein System gehackt und missbraucht, gibt es in der Regel Spuren.
  • Wurde dein WLAN gehackt, kann es auch Spuren am Router geben.
  • usw.

Behaupten ist das eine aber beweisen das andere.

Bei einem Gerichtsverfahren kommt es dann vereinfacht gesagt drauf an wer die schlüssigere "Geschichte" mit den besseren Beweisen für seine Behauptungen liefert.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Datenretter & IT-Forensiker (seit 2018)

Kristall08  21.03.2023, 14:47
Bei einem Gerichtsverfahren kommt es dann vereinfacht gesagt drauf an wer die schlüssigere "Geschichte" mit den besseren Beweisen für seine Behauptungen liefert.

Ich liebe deinen Satz. 😁

1
tegepe1626 
Fragesteller
 21.03.2023, 15:11

Es gibt schon einen Beweis.

Jemand mit einer anderen IP-Adresse war in diesem Zeitpunkt eingeloggt und hat die Email verschickt.

Also nicht IC oder mein PC.

0
Mark Berger  21.03.2023, 15:26
@tegepe1626
Jemand mit einer anderen IP-Adresse war in diesem Zeitpunkt eingeloggt und hat die Email verschickt.

Dann wird das der Kollege auch so in seinem Bericht vermerken.

Er wird aber auch vermerken wem die IP-Adresse gehört und wenn die dann dem McDonalds um die Ecke zugeordnet werden kann oder dem TOR-Netzwerk und auf deinem Rechner war zu dem Zeitpunkt der TOR-Browser installiert, sieht es halt anders aus als wenn die IP einem Kunden eines russischen Providers in Moskau zuordenbar ist...

0
Mark Berger  21.03.2023, 15:49
@tegepe1626

Kommt drauf an - manchmal ja und manchmal nein. Hängt zum Teil auch stark vom Staatsanwalt und der Arbeitsauslastung ab...

0

Du kannst auch behaupten, dass eine Email von deiner Katze verfasst wurde. Ob man dir das dann glaubt ist eine ganz andere Frage


tegepe1626 
Fragesteller
 21.03.2023, 13:57

Wenn die IP-Adresse nicht meins war, dann muss man den Inhaber dieser IP ermitteln und bestrafen!

0
TheFamousSpy  21.03.2023, 14:00
@tegepe1626

Eine IP Adresse ist nicht einer Person zugeordnet sondern einem Internetanschluss. Es ist nicht ersichtlich wer zum Tatzeitpunkt diesen Internetanschluss genutzt hat. Könnte ja die Adresse eines öffentlichen Wlans sein, in welches du eingewählt hast.

Daher ist eine IP Adresse bestenfalls ein Indiz aber kein eindeutiger Beweis

0
tegepe1626 
Fragesteller
 21.03.2023, 14:12
@TheFamousSpy

Also muss man durchsuchen und Laptop oder Handy beschlagnahmen, um zu beweisen?

0
TheFamousSpy  21.03.2023, 15:30
@tegepe1626

Es kommt auf die konkrete Situation an was man macht bzw. ob man überhaupt etwas macht

0

Von wem eine Mail stamt sieht man am erweiterten Header. Der kann in Outlook mit rechter Maustaste angezeigt werden. Das sagt aber nicht unbedingt aus, dass der Absender ein Hacker sei.

Hacker schicken mit read2burn.com

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das kann man machen, jedoch werden es dir einige nicht glauben.

L.g. Jan

Ahmed - Hase, wir haben dich umfassend davor gewarnt im www. zu versuchen Straftaten zu begehen.

a) bist du nicht clever genug

b) ist das www. kein rechtsfreier Raum

c) werden Leute wie du IMMER identifiziert

Lass mal gut sein mit deinen ewigen Storys über angebliche Rache und Vergeltung. Du sitzt daheim vor deinem alten PC und eröffnest im Akkord bei GF neue Accounts - und das nur um den Leute hier was vorzugaukeln.

Wird das nicht langsam langweilig? Merkst du nicht das du i.d.R. bereits nach wenigen Minuten - ohne ein Wort zu schreiben - schon identifiziert werden kannst?

Das ist KEIN Zufall Hase. 😎