Kann man auf Mountainbike auch dünnere Reifen draufmachen um schneller zu sein?

4 Antworten

Die Continental Sport Contact (http://www.hibike.de/shop/product/p3c2e8672315ac03d9b7a951f65c5f713/Continental-SportContact-SafetySystem-Breaker-Reflex-Drahtreifen-schwarz.html) sollten auf Deine Felge passen.

In 32-559 (26 x 1,3) ist das ein idealer Straßenreifen.

Kannst Du mal die Maße nennen, die auf Deiner Felge stehen?


usain8x 
Fragesteller
 07.05.2014, 17:04

hi ich hab hinten ein ZAC Rigida Laufrad und vorne ein no-name. zahlen seh ich keine. aber es ist auf beiden ein 26 zoll 2,1er reifen drauf. hätte gerne was dünnes, aber nicht so wie rennradreifen, denn das würde am mtb-rahmen ja bescheuert aussehen.

0
RobertLiebling  07.05.2014, 19:40
@usain8x
hätte gerne was dünnes, aber nicht so wie rennradreifen

Dann wären evtl. auch die 1,75er Schwalbe Marathon was für Dich. Mit leichtem Profil sind die auch fürs leichte Gelände geeignet, rollen aber dennoch bestens auf Asphalt.

0

Zusätzlich zum genannten Reifen (Schwalbe Marathon) würde ich für den Gebrauch auf Asphalt den Druck bis zum auf der Reifenflanke aufgedruckten Maximaldruck steigern.

Damit fahren sich sogar breite Reifen sehr gut auf Asphalt um nicht zu sagen: Der Luftdruck ist entscheidender als die Reifenbreite, was den Rollwiderstand angeht (wenn man nicht gerade Stollenreifen mit (Semi-)Slicks vergleicht).

Vielleicht probierst Du das mit dem Druck erstmal, bevor Du neue Reifen kaufst. Nachteil: Bei einem Hardtail spürt man mmit prallen Reifen jedes Steinchen unter'm Hinterrad...

Der Ganzheit halber: Auf losem/unebenen Untergrund sieht's genau umgekehrt aus: Je breiter der Reifen und je niedriger der Druck, umso besser (leichter!) rollter der Reifen über Unebenheiten; der Rollwiderstand bzw. Aufwand beim Pedalieren bergauf wird geringer.

1,95 ist ja schonmal garnicht so breit, du hast also mit ziemicher Sicherheit Felgen zwischen 22mm und 17mm Innenbreite. Es gibt Cityreifen mit 1,95, dank des flacheren Profils bist du mit denen schneller als mit den Stollenreifen, und die passen problemlos auf deine Felgen drauf, auch 1,75" sollte kein Problem sein.

Wenn du den Vortrieb weiter verbessern willst, ist eine weitere Möglichkeit, die Federgabel sehr hart zu stellen oder auch gegen eine Starrgabel zu tauschen, und den Dämpfer (falls du einen hast) ebenfalls sehr hart einzustellen.


usain8x 
Fragesteller
 07.05.2014, 13:28

hi Entschuldigung ich hab doch 2,1er Reifen 26 Zoll.

Was nun?

0
downhillmaster  07.05.2014, 14:01
@usain8x

1,95" passen auf jeden Fall drauf, mit ziemlicher Sicherheit auch 1,75". Wenn du den Reifen ausbaust, solltest du mal die Innenbreite der Felge messen (von Innenseite Felgenwand bis Innenseite Felgenwand). Cityreifen haben auf jeden Fall weniger Rollwiderstand, wenn sie auch nur wenig schmaler sind als deine jetzigen Reifen. Das flache Profil sogrt schon für guten Vortrieb.

0
usain8x 
Fragesteller
 07.05.2014, 15:17
@downhillmaster

hi danke dir sehr! sehr kopmetent.

welches zollmaß haben denn solche cityreifen? solche will ich

0
downhillmaster  08.05.2014, 11:28
@usain8x

Normale Baumarkt-Cityreifen sind normal zwischen 1,75" und 1,95" breit, sollte also auf jeden Fall passen.

1
downhillmaster  08.05.2014, 11:28
@usain8x

Normale Baumarkt-Cityreifen sind normal zwischen 1,75" und 1,95" breit, sollte also auf jeden Fall passen.

1

nicht jeder Reifen passt auf jede Felge !