Kann man anhand einer Solarfunkuhr Leute verfolgen, die richten sich ja automatisch gegen 5 Uhr mit der Uhrzeit automatisch ein, - sie müssen ja irgendwie ein?

lelusi  20.06.2021, 13:06

Welches Signal meinst Du?

Sabor111 
Fragesteller
 20.06.2021, 13:07

naja wie stellt sich den eine Solarfunkuhr ein? Mit einem Signal, das jeden Tag aufs Neue? Bekommen die das von einer Satellitenuhr oder wie sieht es aus?

3 Antworten

Das ist technisch nicht möglich. Für eine Standortbestimmung braucht man mindestens 3 Sender mit der man über die Laufzeitdifferenz den Standort berechnen kann. Beim DCF77 Signal gibt es nur einen Sender bei Frankfurt.


Sabor111 
Fragesteller
 20.06.2021, 13:21

achso ok. ich dachte man kann die empfänger auflisten und raussuchen wo die sich circa befinden

0
lelusi  20.06.2021, 13:36

@bikerfan73:

Wie funktioniert das dann bei Erdbeben?

0
bikerfan73  20.06.2021, 14:22
@lelusi

Na, ja. Für eine Standortbestimmung braucht man 2 Sachen:

  • Die Entfernung zum Sender
  • Die Richtung zum Sender

Für die Entfernung berechnet man die Laufzeitdifferenz des Signals, also, wie lange brauchte das Signal zu mir. Das geht schon nicht, da die Uhr ja nicht weiß, wann das Signal ausgesensendet wurde. Dazu benötigt man mehr als einen und vergleicht, wie groß die Zeitdifferenz ist. Für die Richtung brauche ich schon drei Sender am besten aus drei verschiedenen Richtungen. Dann kann ich über die Entfernungen zu den Sendern und deren Schnittpunkte meine Position bestimmen. Selbst wenn das gegeben wäre, wüsste nur die Uhr, wo sie ist. Da sie keinen Sender hat, könnte sie das dann niemanden mitteilen. Alles klar? 😉

0
lelusi  20.06.2021, 15:03
@bikerfan73

Ja cool, aber wie ist es dann bei einem Erdbeben, da sendet ja nichts, oder? Und die können trotzdem feststellen wo es war. 😉

0
bikerfan73  20.06.2021, 15:14
@lelusi

Das Epizentrum ist der "Sender" der saismischen Wellen. Das ist aber nur ein Sender. Da sind es mehrere "Empfänger". Mehrere Erbebenstationen vergleichen ihre Werte miteinander und berechnen das Epizentrum.

1

Nein, der Sender steht in Mainflingen bei Frankfurt, den braucht man nicht orten, denn der Standort ist bekannt!


Sabor111 
Fragesteller
 20.06.2021, 13:09

und die empfänger müssten doch dann ortbar sein

0
Sabor111 
Fragesteller
 20.06.2021, 13:22
@lelusi

aber sie emfpangen eines, wenn ich dir eine SMS schreibe sollte man dein handy auch orten können?
oder nicht?

0
lelusi  20.06.2021, 13:23
@Sabor111

Nein, um etwas orten zu können, muss es aktiv ein Signal ausstrahlen.

Wenn Du in einem dunklen Raum bist und nichts sagst, kann man Dich auch nicht orten! 😁

0

nein, ein Empfänger kann nicht aus der Distanz geortet werden.


Sabor111 
Fragesteller
 20.06.2021, 13:06

warum nicht? ein signal wird geschickt also müsste man doch grob wissen wohin das signal gegangen ist? oder auch genau wissen wohin das signal gegangen ist

0
freejack75  20.06.2021, 13:07
@Sabor111

das Zeitsignal wird in alle Richtungen ausgestrahlt. Nicht gezielt zu einzelnen Empfängern.

0
Sabor111 
Fragesteller
 20.06.2021, 13:09
@freejack75

und warum kann manicht verfolgen wo es angekommen ist?

0
freejack75  20.06.2021, 13:10
@Sabor111

naja, kommt halt überall all. Was soll es da zu verfolgen geben.

1
lelusi  20.06.2021, 13:19
@Sabor111

Das Signal breitet sich kreisförmig um den Sender herum aus. Deshalb ist es nicht ortbar! Anders ist es bei Erdbeben. Da kann der Standort ermittelt werden, wenn es mehrere Detektoren gibt, deren Standort bekannt ist. Aus der Zeitdifferenz zwischen den empfangenen Signalen kann dann durch Dreieckspeilung der Standort des Bebens ermittelt werden!

0
freejack75  20.06.2021, 16:25
@lelusi

Das Beben ist ja auch der "Sender". Das Erdbeben bekommt dagegen nicht heraus wo die Detektoren sind.

Und wenn ich die Augen zu mache und rede merke ich auch nicht am Klang meiner Stimme, ob irgendwo jemand zuhört oder nicht.

Sender kann man orten. Empfänger (in der Regel) nicht. Gibt natürlich Ausnahmen, wenn Empfänger massiv Energie aus dem Feld nehmen, und dahinter nichts mehr ankommt.

1
lelusi  20.06.2021, 16:51
@Sabor111

Tja, das ist wie wenn du jemanden triffst, da weißt du dann auch nicht so genau woher die Person gekommen ist, wenn du sie vor dem Eintreffen nicht beobachtet hast.

0