Kann man als Pferdetrainer selbständig leben?

7 Antworten

Ach so - sinnvoll wäre auf jeden Fall erst mal eine Ausbildung in kaufmännischer Richtung oder /und ein Studium im Bereich Marketing. Denn wenn du mit Pferden Geld machen willst, mußt du vor allem wissen, wie du dich am besten verkaufen kannst und dafüsorgst, dass du nicht pleite gehst. Dann zusätzlich eine Ausbildung in Fachrichtung klassische Reitausbildung oder Spezialreitweisen ( Western) wäre gut. Und wenn du dann noch ein paar Tausend Euro zusätzlich investierst, um Qualifikationen als Instruktor für Monty Roberts, Parelly oder so was zu erwerben, interessiert sich vielleicht jemand für Deine Mustangs. Aber selbst dann würde es schwierig, genügend zahlungskräftige Kunden zu finden. Außerdem arbeitet die Zeit gegen Dich, denn jeder Tag, an dem Du Dich geduldig und liebevoll um das Pferd kümmerst, kostet es Dich Geld, welches Du am Ende vom Kunden oft nicht dafür bekommen kannst. Denn das Ganze kostet dich pro Pferd locker 5- stellige Zahlen, während jemand, der ein Freizeitpferd sucht normalerweise nicht mehr als 5000 € ausgeben möchte.

Ich denke nicht, dass das ein klassischer Ausbildungsberuf ist.

Mein Rat: Lerne "was ordentliches". Hier ist ein Test, den ich Dir wärmstens empfehlen möchte

https://www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/welche-berufe-passen

Und dann rate ich Dir, in Deinen Urlauben "Pferdeflüsterer" zu lernen - keine Ahnung, wie das geht. Aber die verdienen auch gut! Mach Dein Hobby dann zum Beruf, wenn Du eine abgeschlosenne Lehre hinter Dir hast! Mach Dich in der Zwischenzeit schlau, wie man Pferdeflüsterer wird.


Hafipony 
Fragesteller
 03.05.2020, 22:26

Danke für deine Antwort. Ja das habe ich auf jeden Fall erstmal vor eine abgeschlossene Ausbildung zu haben😊

1
Urlewas  04.05.2020, 07:21

„Pferdeflüsteren“ kann im Prinzip jeder mehr oder weniger hobbymäßig, wenn er sich nur aufmerksam mit dem Verhalten von Pferden befasst.

Beruflich gibt es die Ausbildung zum Pferdewirt. Hier ist aber das „Flüstern“ eher wie eine Art Zusatzqualifikation. Mit Wirtschaftlichkeit hat das aber so wenig zu tun, wie für einen Landwirt das Streicheln der Kühe.

2

Das ist eine nette Idee, aber leider keine Geschäftsidee, sondern etwas, wo du eher Geld verlieren würdest. Sieh mal hier: http://www.american-mustang.de/american-mustang/kosten-fuer-einen-mustang/

Bis das Pferd hier ist, hat es dich bereits 6500€ gekostet, und das ganze war eine Qual. Der Flug und das alles sind ein Riesenstress für so ein Wildtier.
Und dann mußt du es hier irgendwo unterstellen, versorgen, viel Zeit investieren, das kostet dich mindestens nochmal 3-4 Tausend €. Also ohne deine Arbeit zu vergüten, bist du ca 10.000 € los, bevor das Pferd irgendwie verkäuflich ist, und dazu das Risiko, dass das Pferd krank wird, sich verletzt oder sich nicht entwickelt wie gewünscht.
Und selbst, wenn du es dann „brauchbar“ gemacht hast, wird dir hier kaum einer das Geld dafür geben, das du da reingesteckt hast.

Ein gutes Sportpferd erwartet da keiner. Und ein nettes Freizeitpferd bekommt man für ca 5000 €, ohne sich mit den Besonderheiten eines solchen Pferdes auseinandersetzen zu müssen, bei dem die weitere Ausbildung ja dann auch noch mehr Jahre in Anspruch nimmt.


Hafipony 
Fragesteller
 03.05.2020, 23:06

Das ist das Problem. Niemand sieht dieses Wert von so wundervollen Tieren. Aber wenn sich niemand darum kümmert müssen sie ihr ganzes Leben in den auffangstationen leben.

0
Urlewas  04.05.2020, 06:40
@Hafipony

Es ist aller Ehren wert, dass du dich gern um diese Tiere kümmern würdest. Nur ist so was eben nur möglich, wenn du viel Geld zu verschenken hast, statt welches damit verdienen zu wollen.

1
Hafipony 
Fragesteller
 03.05.2020, 23:28

Denkst du, dass es sich generell nicht lohnen würde wenn man "normale" Pferde bzw Fohlen oder jählinge kauft und diese dann einreitet und weiter verkauft?😊

0
Urlewas  04.05.2020, 06:54
@Hafipony

Leider würdest du auch damit nicht zu Geld kommen, es sei denn, du heißt Schockemöhle oder so und produzierst auf diese Weise richtig erfolgreiche Sportpferde am laufenden Band. Und das auf eigenem Hof mit eigener Futtererzeugung.

Rechne doch mal: so ein Fohlen kostet dich schon einen 4-stelligen, wenn es guter Abstammung ist auch 5-stelligen Betrag. Dann hälst du es, bis es aufgewachsen ist, 2-3 Jahre auf einer Fohlenweide, die dich monatlich immerhin einen kleineren einen 3- stelligen Betrag kostet. Um das Pferd ordentlich ausbilden zu können, stellst du es dann auf eine entsprechende Reitanlage, kostet einen mittleren 3-stelligen Betrag jeden Monat. Hinzu kommen Sattelzeug, Tierarztrechnungen, ein Helfer, Versicherungen, Steuern... Da mußt du schon viel Glück haben, um das, was du reingesteckt hast, wieder raus zu bekommen. Leben kannst davon eher nicht.

Ich würde dir empfehlen, einige Praktika oder Ferienjobs in Betrieben zu machen, die Pferdewirte in Fachrichtung Klassische Reitausbildung ausbilden. Dort bekommst du dann einen besseren Eindruck von dem Beruf und auch den wirtschaftlichen Seiten.

5
VollblutFieber  04.05.2020, 09:57
@Hafipony

Das, was du meinst nennt man meistens Bereiter/in. Damit verdient man aber auch nicht genug Geld um komplett davon leben zu können (Weiß ich aus Erfahrung). Auch braucht man, um es als beruf auszuüben eine bestimmte Art der Ausbildung.

1
Urlewas  04.05.2020, 11:37
@VollblutFieber

„Bereiter“ werden normalerweise dafür bezahlt, anderer Leute Pferde zu reiten, schon da hat man harte Arbeit, wenig Brot. Den Beritt mit Pferdehandel zu kombinieren, wie es FS wohl vorschwebt, ist völlig unrentabel. Sonst wurden das andere längst machen..😉

1

Dem Traum als Pferdetrainer in allen Ehren. Aber viele stellen sich das schöner und einfacher vor als es ist.
Mach erstmal Praktika bei Verschiedenen Höfen/Gestüten/etc. bevor du dich auf etwas versteifst.

Und lass dir von jemanden der hautnah bei dem Mustang Makeover Germany dabei war sagen, dass das alles andere als leicht werden würde!

Hab nicht die Illusion, dass du ein Tier aus freier Wildbahn holst, du wirst wenn überhaupt, ein Pferd aus einer Auffangstation bekommen.
Die Pferde wurden noch nie von einem Ta durchgecheckt und sind ein Überraschungspaket.
Meist Verwurmt und auch irreparable Verletzungen sind nicht selten.
Das Geld was du in diese Pferde investierst wirst du zu 90% nicht wieder bekommen.

Die Tiere werden dich die erste Zeit nicht an sich ran lassen und werden dir gegenüber sehr misstrauisch bis hin zu aggressiv sein.
So eine Aufgabe sollte nur jemand mit Jahrelanger Erfahrung angehen, denn vieles was man gelernt hat, wird man bei diesen Tieren nicht umsetzen können und man muss einen Mittelweg finden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich reite seit meiner frühen Kindheit; habe 2 eigene Pferde

Hafipony 
Fragesteller
 04.05.2020, 11:16

Ja bei dem meisten gebe ich dir Recht allerdings dort wo man die Mustangs kaufen kann sind schon dem TA vorgestellt worden sind schon entwumt zb und eine Blutprobe wurde auch schon genommen. Dass es nicht leicht wird das glaube ich, dass man oft frustriert sein wird auch, dass es bei manchen Pferden ewig wenn nicht sogar ein Jahr dauern würde in Ordnung ich würde es tuen. Naja aber aber ein Mustang aus den auffangstationen waren ja Mal wild von daher ist es schon ein Wildpferd.

0
Urlewas  04.05.2020, 11:40
@Hafipony

„Ewig wenn nicht ein Jahr“? Ein Jahr ist da keine Zeit! So lange braucht schon manches normale Reitpferd, um sich in einem neuen Stall einzugewöhnen. „Ewig“ bedeutet viel länger bis nie...

2
Hafipony 
Fragesteller
 04.05.2020, 13:30
@Urlewas

"Ewig" bedeutet so lange wie das pferd braucht. Ein Jahr ist schon ne Zeit wenn man bedenkt, dass die beim Mustang makeover nur etwas über drei Monate haben und es trotzdem schaffen sie einzureiten.

0
JFF123  04.05.2020, 14:05
@Hafipony

Du hast dich anscheinend noch nicht informiert.

Denn da brauchst du mich nicht belehren, ich weiß wie das abläuft.
Wenn du ein Pferd aus einer Auffangstation nimmst, haben die zu 99% noch nie einen Ta gesehen.
Die Pferde lassen sich nicht anfassen, nichts.

Wenn du die Illusion hast, du bekommst ein Pferd in 1 Jahr vernünftig ausgebildet, dann hast du dich mit dem gesamten Thema noch nicht beschäftigt.

Haben die Trainer beim Mustang make over sehr wenig Zeit? Ja!
Steht genau DAS (gerechtfertigt!) in großer Kritik? JA!
Was die Pferde bei der „show“ vorführen, ist in den meisten Fällen noch nicht mal ansatzweise gefestigt!
Die Mustangs gehen in den meisten fällen nochmal an den Trainer zurück und diese Bilden sie weiter aus. Das sind dann auch nicht nur 2 Monate!

Lass dich durch den Schein nicht trügen!
Die Leute die da mitmachen, sind sehr erfahre Trainer!

2
Urlewas  04.05.2020, 14:05
@Hafipony

Träum weiter...

“Einreiten“ und ausbilden sind zwei paar Stiefel. Und dann noch ein zuverlässiges Pferd draus zu machen, ist nochmal ne Herausforderung. Deine Frage zielt aber doch nicht darauf ab, ob du das für dich schaffen kannst, sondern ob du dich damit im wirtschaftlichen Sinne selbstständig machen kannst. Ersteres halte i h durchaus für wahrscheinlich. Was aber die eigentliche Frage nach dem Auskommen mit dem Einkommen betrifft: klares nein. Ich habe dir die Rechnung ja schon aufgestellt.
So was kannst du gut als Hobby machen, wenn du das Geld dafür in einem lukrativen Job verdienst. Aber du kannst mit sowas kein Geld verdienen.

2
Urlewas  04.05.2020, 14:09
@JFF123

Und die Pferde, die sie für ihre Arbeit zur Verfügung gestellt bekommen, sind schon „vorsortiert“. Erfahrene Leute sehen denen an, mit welchen es zu machen ist.

2
JFF123  04.05.2020, 14:11
@Urlewas

Erfahrene Leute meist ja, aber auch diese haben an denen Teilweise zu knabbern.

Jemand mit null Erfahrung wird daran zu Grunde gehen.

Abgesehen davon, kann man mit dem Plan der FS und dem daraus resultierenden Einkommen eh nicht leben.

2
Hafipony 
Fragesteller
 04.05.2020, 15:42
@JFF123

Das mit dem TA steht auf der Website. Und ja mit dem ausbilden von Mustangs habe ich mich natürlich noch nicht beschäftigt weil es auch einfach keine genau "Anweisung" gibt. Kader macht das ja auf seine Art und Weise wie es dem pferd so auch dem Reiter am besten passt. Da kann auch niemand genau sagen wie lange so etwas dauern würde. Ist ja von Pferd zu Pferd unterschiedlich.

0
Urlewas  04.05.2020, 15:48
@Hafipony

Und dann hast du womöglich ein „Ein- Mann- Pferd“, mit dem du bestens klar ko, aber sonst keiner. Wie willst du das denn verkaufen? Und, ganz ehrlich, das willst du dann auch eigentlich garnicht. Denn wenn du das alles geschafft hast, hängst du mit Leib und Seele an dem Tier.
Klar, die müss3n ja geimpft und untersucht sein, sonst dürfen sie nicht fliegen. Aber stell dir nur mal vor, was das alles für so ein wild aufgewachsenes Tier bedeutet! Aus dem Leben in den Rockys fur etliche Tage n in eine Quarantäne- Box gesperrt...

1
JFF123  04.05.2020, 21:27
@Hafipony

Wenn man einen Mustang importiert, sollte man wenigstens die holen denen es schlecht geht und die schon seit längerer Zeit in der Auffangstation stehen.
Wenn man es sich aber leicht machen möchte, dann kann man natürlich auch ein Pferd kaufen, welches schon auf einer „Farm“ steht und etwas an Menschen gewöhnt ist.

0
Hafipony 
Fragesteller
 04.05.2020, 22:30
@JFF123

Ja also wenn dann welche aus einer Auffangstation die schon seit Ewigkeiten auf ihr neues zu Hause warten

0

Ja kannst du

Woher ich das weiß:Hobby – Ich reite seit meinem 6.Lebensjahr und habe zwei Pferde

Urlewas  05.05.2020, 09:42

Irrtum. Du mußt den ganzen Text berücksichtigen.

0
Shiraunddati  05.05.2020, 10:18
@Urlewas

Ja gut vl wenn sie ne Ausbildung zum Trainer macht und dann irgendwie auf YT auf sich aufmerksam macht

0
Urlewas  05.05.2020, 12:05
@Shiraunddati

Davon träumen auch Tausende...

Und in dem Falle würde man versuchen, das Pferd von hinten aufzuzäumen. Denn proffessioneller YouTuber Wird einer, der ein begehrtes Thema hat, das er geschickt vermarktet. Nicht umgekehrt.

2