Kann man als Informatiker auch mit einer Arbeitshose arbeiten?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kommt auf den Arbeitgeber an. Wenn Du generell "casual" auflaufen darfst, dann darfst Du auch solche Hosen anziehen.

Ich trage auch gerne Arbeitshosen wegen der vielen Taschen und mich hat noch niemand komisch angeschaut. Aber ich käme auch nicht auf die Idee, beispielsweise zu einem Kunden in solchen Klamotten gefahren.

Umgekehrt ist es mir auch schon passiert, dass ich bei 37° im Anzug bei einem Kunden aufgelaufen bin und die saßen da alle in Shorts und Hawaii-Hemden. War ein ziemlicher Lacher.

Trag was Du willst, ich habe noch keinen Arbeitgeber gesehen, der ein Problem damit gehabt hätte. Viele legen Wert darauf, dass die Mitarbeiter sich wohl fühlen, besonders da es in der Informatik generell zu wenig gute Leute gibt.

Allerdings gibt es noch deutlich mehr FIrmen, da hat sicher die Eine oder Andere auch Kleidungsvorschriften.
Und Chefs sind meist sowieso etwas anders, da gibt's auch mal einen, der keine kurzen Hosen mag, der sich aber sehr über gepflegte Hemden freut, nicht alle sind gleich.

Beim Vorstellungsgespräch sollte es min. eine vorzeigbare Jeans und ein anständiges langärmliges Hemd sein, außer es gibt konkrete Vorgaben.
Danach solltest Du dich an die Wünsche derjenigen halten, die für dein Gehalt verantwortlich sind - meist also dein direkter Vorgesetzter oder der Chef.

Bei der Arbeit mit Kunden vor Ort sieht das natürlich wieder anders aus.

Es gibt nicht DEN Informatiker. Bei vielen wäre eine Cargohose sicher nicht ungewöhnlich. Es gibt aber auch Informatiker, die als teure Consultants bei Kunden sind: da erwartet man dann doch eher mindestens "business casual"...

Schaue dir deine Kollegen an und kleide dich ähnlich...