Kann jemand bitte mein Anschreiben verbessern? Das wäre sehr nett?

2 Antworten

Es ist besser, aber leider schade, dass du nicht alle Korrekturen vom letzten Mal übernommen hast.

Sehr geehrte xxxx,

mit großem Interesse habe ich Ihre Homepage gelesen. Dort konnte ich erste positive Eindrücke über Ihr Unternehmen gewinnen. Nach dem Abschluss der Fachoberschule mit Fachrichtung Wirtschaft, suche ich einen adäquaten Ausbildungsplatz inklusive dualem Studium der Wirtschaftsinformatik.

Zurzeit besuche ich die Fachoberschule in XXXXX, nachdem ich im Jahr 2021 die Mittlere Reife an der Wirtschaftsschule in XXXX erfolgreich absolviert habe.

Die Praktika an der Fachoberschule habe ich zum einen in der XXXXX GmbH absolviert. Meine Aufgabe dort war es, Bewerbungsunterlagen ins EDV System einzupflegen. Da habe ich viel mit Microsoft Programmen gearbeitet, daher sind mir Excel und Word vertraut. Zum anderen war ich in einem Bekleidungsgeschäft im Verkauf tätig. Zu meinen Tätigkeiten gehörten die Warenverräumung und -präsentation, sowie die Kundenberatung.

Ich beschäftige mich gerne mit Microsoft-Programmen, da es mir viel Spaß macht am PC zu arbeiten. In der Wirtschaftsschule sowie in der Fachoberschule hatte ich das Fach Informatik. Ab der 12. Klasse habe ich das neue Programm Access von Microsoft kennengelernt. Da musste ich Datenbanken erstellen. Ich rechne auch sehr gerne. Mathematik ist eines meiner Lieblingsfächer. 

Über eine Rückmeldung bin ich Ihnen sehr dankbar. Bei weiteren Fragen können Sie mich unter der Nummer xxxxxxxxxx erreichen.

Mit freundlichen Grüßen

xxxx

Mir fehlt immer noch der TEil über das Unternehmen, was genau dir daran gefällt und dich positiv beeindruckt hat.

Hi, das ist kein gutes Anschreiben.

Streich mal alle Passagen weg, wo Du Deinen Lebenslauf zitierst. Was Du wann wo gemacht hast, geht ja aus dem Lebenslauf hervor. Damit wird Dein Anschreiben schon mal wesentlich kürzer.

"Mit großem Interesse habe ich Ihre Homepage gelesen. Dort konnte ich erste positive Eindrücke über Ihr Unternehmen gewinnen. Nach dem Abschluss der Fachoberschule im Fachrichtung Wirtschaft, suche ich einen adäquaten Ausbildungsplatz inklusive dualem Studium als Wirtschaftsinformatik."

Mit anderen Worten: Du hast da mal locker über die HP geschaut und findest den Laden ganz nett. "positive Eindrücke"..."mit großem Interesse" "adäquater Ausbildungsplatz".. Was ist bitteschön soll ein adäquater Ausbildungsplatz für Dich sein? Was suchst Du denn dort konkret? Was willst Du denn für einen Ausbildungsplatz haben? Was macht denn der Laden? Was erhoffst Du Dir denn von der Ausbildung? Mit anderen Worten: Was willst Du überhaupt von denen?

Du schreibst "irgendwas mit Microsoft"..und dann behauptest Du noch "Access" wäre neu? Access ist fast genau so alt wie Excel und Word - und seit ehedem Teil des Office-Pakets. Da hab ich schon vor 25 Jahren mit gearbeitet.

Und Microsoft-Produkte sind nicht = Computer. Gott bewahre! Wer das behauptet, glaubt auch, dass Google das Internet sei.

Du schmückst das als besondere Merkmale hervor. Beinahe jeder 2. Mitarbeiter eines Unternehmens arbeitet mit Office-Paketen. Das grenzt doch Deinen Ausbildungsbereich nicht ansatzweise ein.

Mit anderen Worten: Fachlich hast Du rein gar nichts zu bieten. Aber das ist auch nicht schlimm. Aber dann musst Du mit Motivation punkten und mit Begeisterung.

Schreibe, warum ausgerechnet dieses Unternehmen es sein soll. Und dass Du einen Partner brauchst, der Dir bei Deinem dualem Studium den praktischen Teil beibringt. In der Hoffnung, dass Du dann Dein neu erlerntes Wissen dort wiederum nutzbringend einbringen kannst. Beweise Durchhaltevermögen durch Deine früheren Tätigkeiten und Zähigkeit. Minimiere damit das Risiko für das Unternehmen.

Nicht dass sie denken, Du wärst so eine Pflaume, die nach 6 Wochen das Handtuch wirft. Mach Dich also als Person schmackhaft. Lass das Unternehmen wissen, dass die Investition in Dich gut angelegt sein wird.

Das muss in Deinem Anschreiben stehen.