Kann ich so im Rettungsdienst arbeiten?

6 Antworten

Von Experte iwaniwanowitsch bestätigt

Du meinst auf eine Anstellung im Rettungsdienst für einen fertig ausgebildeten Rettungssanitäter?!, nein, auf gar keinen Fall!.

Auch dreijährig ausgebildete, examinierte Pflegefachkräfte, können sich nicht einfach so ohne Weiteres als Rettungssanitäter bewerben und als solche arbeiten. Eventuell möglich wäre auf Antrag bei der zuständigen Behörde eine Verkürzung der Rettungssanitäter- Ausbildung durch die Anerkennung einzelner Teile einer anderen Ausbildung. Dies ist jedoch insbesondere dann vorgesehen, wenn die andere Ausbildung erfolgreich abgeschlossen worden ist, was bei dir nicht der Fall zu sein scheint. Wenn du noch nichteinmal eine Zwischenprüfung abgelegt und bestanden hast, dann dürfte es mit der Anrechnung von Teilen der Ausbildung zur Pflegeassistentin auf die Qualifikation zum Rettungssanitäter durchaus schwierig werden.

Als ich damals meine Qualifikation zum Rettungssanitäter gemacht habe, hatten wir in der Notfallaufnahme einen examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger, welcher dort in der Notfallaufnahme gearbeitet hat und auch gerade dabei gewesen ist, den Rettungssanitäter zu machen um nebenberuflich im Rettungsdienst zu arbeiten. Er hat mir erzählt, dass er auf jeden Fall die 160 Stunden Praktikum im Rettungsdienst und die Abschlussprüfung zum Rettungssanitäter absolvieren muss. Den Rettungssanitäter- Grundlehrgang und das Krankenhauspraktikum bekam er hingegen auf Antrag bei der zuständigen Behörde erlassen, das Krankenhauspraktikum allerdings auch nur deswegen, weil er als GuK mehrere Jahre Berufserfahrung in der Notaufnahme hatte, sonst, hätte er dieses auch absolvieren müssen.

Fazit: schreibe mal eine Rettungsdienstschule/ eine Ausbildungsstätte an. Dort kann man dir diesbezüglich nähere Auskünfte erteilen. Ich würde wenn ich an deiner Stelle wäre jedoch damit rechnen, dass es auf die Gesamtausbildung zum Rettungssanitäter hinauslaufen wird. Berufserfahrung im Pflegeheim und eine abgebrochene Ausbildung zur Pflegeassistentin, nützen einem im Rettungsdienst nicht's. Als Rettungssanitäter lernt man u.a. auch die Vorbereitung und die Assistenz bei invasiven medizinischen Maßnahmen wie periphervenöser Zugang, Medikamentenapplikation und endotrachealer Intubation.

Mfg

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Rettungsdienst🚑, sehr großes Interesse an Notfallmedizin.
Kann ich so im Rettungsdienst arbeiten?

Einfach gesagt: nein - das ist nicht möglich.

Die Arbeit im Rettungsdienst erfordert schlichtweg eine rettungsdienstliche Qualifikation. Diese wird durch Ausbildung und Tätigkeit in der Pflege nicht erworben.

Erwartungshorizont, Ausbildung, Kompetenzen und letztendlich die alltägliche Arbeit in Rettungsdienst und Pflege unterscheiden sich massiv, was eine solche Konstellation schon nicht sinnvoll macht. Oder anders: was ein Rettungssanitäter können muss, entspricht nicht dem, was ein Pflegeassistent können muss.

Insbesondere das Arbeitsmaterial, Einsatztaktik und Einsatzabarbeitung, Dokumentation und bisweilen auch die Patienten unterscheiden sich deutlich oder sind in der Form in der Pflege einfach gänzlich nicht vorhanden.

kann ich mich so als Rettungssanitäterin bewerben, da ich über ein Jahr Berufserfahrungen in der Pflege habe?

Nein - gegebenenfalls werden allerdings Ausbildungsteile anerkannt, z.B. das Klinikpraktikum. Hierfür ist ein Antrag bei der zuständigen Behörde (i.d.R. Landesamt oder Regierungspräsidium) erforderlich.

Die übrigen Ausbildungsteile, was im Falle des RettSan dann zumindest Fachlehrgang, Wachenpraktikum und Abschlusslehrgang, müssen dennoch inkl. Prüfungen nachgeholt werden.

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Notfallsanitäter, Blogger, Medizinstudent

fisch4709  20.08.2022, 13:06

Ich habe als Rettungshelfer im Rrettungsdienst gearbeitet.

1

Nein. Du musst erst die Qualifikation dazu erlangen, bevor du dich als solche bewirbst.

Von Experte Rollerfreake bestätigt

Nein.

Um dich als RS bewerben zu können, benötigst du die Qualifikation als RS.

Was unter Umständen möglich ist (Achtung: solche Dinge muss das zuständige Gesundheitsamt entscheiden), dass dir ein Teil deiner Ausbildung in Gesundheitsfachberufen anerkannt wird und du die Ausbildung auf Antrag verkürzen kannst. Aber: eine Ausbildung von drei Monaten Dauer noch zu verkürzen... Puh... Die RS- Ausbildung ist eh schon sehr knapp.

Stelle dir bitte folgendes Szenario vor (mit dem du meiner Interpretation nach gerechnet hast): du bekommst ohne jegliche rettungsdienstliche Ausbildung (auf Grunde deiner vorherigen Qualifikationen im Gesundheitswesen) eine Stelle im Rettungsdienst, beginnst deine erste Schicht, wirst eingewiesen und eingekleidet, bekommst einen Melder in die Hand gedrückt und deinen Kollegen vorgestellt. Der Melder klingelt, drauf steht: "R2, Bahnhofstraße, Musterstadt, Sturz aus dem zweiten Stock". Wüsstest du, was zu tun ist? Sowohl überhaupt den Rettungswagen zu fahren, noch dazu mit Sondersignal, das Funkgerät zu bedienen, die Dokumentation zu führen, wann wie welche Geräte benutzt werden, wie ein Notfalleinsatz überhaupt abgearbeitet wird, wie man ein Zielkrankenhaus auswählt, wie eine Trage bedient wird, wie man eine Anamnese erhebt, wann welche Rettungsmittel zum Einsatz kommen, wann du welche Rückmeldung an die Leitstelle gibst, wann du welche Spezialfahrzeugen nachfordern solltest, welche technischen Möglichkeiten (bezogen auf den Rettungsdiensteinsatz) so eine Drehleiter bietet, wann ein Rettungshubschrauber angefordert werden muss etc? Ne, du, eine Ausbildung brauchst du schon.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

fisch4709  20.08.2022, 13:12

Ich war auch im Rettungsdienst als Rettungshelfer. Komplettausbildung hat ungefähr 3 Monate gedauert, Klinikpraktikum, Rettungswachenpraktikum und die schulische Ausbildung 2 Wochen.

Mit mündlich, schriftlicher und praktischer Prüfung. Ich wüsste jetzt noch was ich zu tun habe und kenne noch die meisten Medikamente, obwohl das schon 30 Jahre her ist. Auch intubieren kann ich im Schlaf und weiß auch wann ich den Heli benötige.

0
iwaniwanowitsch  20.08.2022, 13:32
@fisch4709

Aha...? Zusammenhang?

Nebenbei:

-RH, drei Monate?

-RH, Klinikpraktikum?

-RH nach 30 Jahren außer Dienst kann "im Schlaf intubieren"? Sicher, Herr Kollege, nur gut, dass man, um halbwegs sicher intubieren zu können, 50 Intubationen im Jahr vorweisen muss.

-ich wette, die allermeisten Medikamente (mit denen du als RH ja eh kaum was zu tun hast, auf Grund reiner Krankentransportfunktion) haben sich geändert.

-wann brauchst du denn die Schraube?

0

Da wirst du wohl zuerst Rettungssanitäterin werden müssen.


PhalanxEuropa  10.02.2022, 16:14

Darauf will sie sich doch auch bewerben.

Edit: Ahhhh sie ist nicht ausgebildet, check check.

3