Kann ich mir das Auto anschauen oder ist das Mist?

4 Antworten

„bevorzugt für Export verkauft wird“

der Händler wird die als Privatperson das Fahrzeug sowieso nicht verkaufen.

Entweder kaufst du den als Gewerbe, bist ein Aufkäufer aus dem Ausland oder dir ist es überhaupt nicht möglich das Auto zu kaufen.

Bei älteren Autos und Fahrzeugen mit höherem Kilometerstand gibt es keine Gewährleistung, dementsprechend wird es nicht an Privatpersonen verkauft.

das ist keine „red flag“ oder sonstiges es ist einfach nur absolut unwirtschaftlich Gewährleistung auf solche Autos zu geben, auch wenn denen meistens nichts fehlt.

Uralte Krücke, aber wer meint sich so ein Restaurationsobjekt zulegen zu müssen, warum nicht, immerhin waren die Motoren damals noch simpel aufgebaut und robust

Der Händler verkauft natürlich lieber für den Export, weil er dann keine Gewährleistung geben muss, und die Wahrscheinlichkeit extrem sinkt, dass er von dem Auto nochmal was hört. Das ist nicht unseriös, sondern wirtschaftlich. Erst wenn er versucht bei dir irgendwie die Gewährleistung zu umgehen, würde ich definitiv die Finger davon lassen.

Eine 3-Liter-Maschine wird in der Steuer nicht billig. Das solltest du bedenken.

Und persönlich finde ich das Auto nicht schön. Und etwas abgerockt wirkt es auch.

Ich würde vorm Kauf auf jeden Fall eine HU machen lassen.

Da steht doch das das Auto bevorzugt an Wiederverkäuder oder Export verkauft wird, er hat kein Interesse das Auto an eine Privatperson zu verkaufen weil er dann Gewährleistung geben muss und das ist bei einem alten Auto eben schwierig