Kann ich Halogen Lampen ausbauen und LED-Strahler einbauen.Sind LED Dimmbar

9 Antworten

LED sind nicht dimmbar - noch nicht - ich empfehle LED von NBS in Henstedt - Ulzburg bei Hamburg. Meiner Meinung nach sind dies die einzigen LED mit vernünftiger Lichtausbeute und die LED verbrauchen nur 3 Watt. Habe ich selber im Einsatz - einfach perfekt!

Hallo Limmomann,

es ist kein Problem, die Halogenstrahler durch LED-Strahler zu ersetzen. Da musst du dich auch nicht auf ein Produkt versteifen, sondern es gibt verschiedene und teilweise wirklich hochwertige Modelle. Auf Qualität muss man allerdings achten, denn nicht immer sind die LED-Lampen aus dem Baumarkt hell und auch ihr Licht ist oft unangenehm kühl. Sicherlich gibt es auch dort gute Produkte, aber sie sind ein bisschen teuer, um sie nur mal auszuprobieren und dann enttäuscht zu sein. So ging's mir nämlich mit meinen ersten LED-Lampen, die ich gekauft habe. Inzwischen achte ich auf Qualität und habe einen sehr guten Online-Shop gefunden unter www.1-led.de. Dort kannst du dich auch mal umsehen, du wirst neben LED-Lampen auch gute Informationen entdecken.

BG

Ökotheo

Hallo Stonetrasher,ich habe mir seinerzeit auf Deinen Tip hin auch die LED-GU10 DALI gekauft. Kostenpunkt 39.90 €.Heute war ich in einem namenhaften Baumarkt und habe dort LED - Produkte der Firma NBS GmbH (Neue Beleuchtungs-Systeme) entdeckt.Ich habe mir zum Testen 6 Alu-Spots GU10 gekauft und diese auch gleich zu Hause eingebaut. Fazit: Der absolute Hammer !!! Für 16.99 € pro Stück bei einer irren Lichtausbeute. Schlechtere Produkte von z.B. Osram kosten weit aus mehr als das Doppelte.

So blöd finde ich die Frage gar nicht, ist ja auch nicht so selbstverständlich, weil die LED-Technik schon eine ganz andere ist, als Halogenlampen. Aber du kannst sogar LED-Lampen und Halogenlampen in einem System mischen, das macht gar nichts. Wenn du dimmbare Lampen brauchst, findest du die inzwischen bei gut sortierten Händlern auch, z. B. bei www.ledmeile.de. Die haben immer die neueste Technik und eine wirklich gute Qualität, keine Billig-LEDs, über deren unangenehmes Licht du dich nachher ärgern musst. Mir ist das nämlich am Anfang passiert, weil ich meine ersten Lampen im Baumarkt gekauft und gedacht habe, LED wäre gleich LED. Speziell bei den weißen LEDs ist das aber eben nicht der Fall. Es gibt verchiedene Herstellungsverfahren und die billigen Verfahren führen halt auch zu schlechten Ergebnissen. Das solltest du beachten, wenn du LED-Lampen kaufst.

Gruß

Greenstar

Ich würde dir raten keine LED-Spots, wie deine genannten mit 48 Leds zu kaufen, sondern lieber, welche mit weniger, aber dafür größeren Leds. Ich spreche aus eigener Erfahrung, denn die Leuchtweite von vielen kleinen LEDs ist sehr gering. Es kommt natürlich auf dein Anwendungsgebiet an, aber das solltest du auf jeden Fall bedenken. ;-)