Kann ich deswegen gekündigt werden?Wegen des Handys?

3 Antworten

Wenn du während deiner Arbeitszeit an deinem privaten Handy private Dinge tust, fällt das unter Arbeitszeitbetrug. Das ist nicht nur Grund für eine Abmahnung oder eine Kündigung, sondern streng genommen sogar strafrechtlich relevant - Betrug eben! Also definitiv keine harmlose Kleinigkeit. Insbesondere nicht, wenn du das auch noch tust, während Kund*innen lange warten müssen und dich auch noch dabei sehen und fotografieren können. Ich denke, der bestmögliche Ausgang ist ein ernstes Personalgespräch und eine Abmahnung! Wenn es dabei bleibt, kannst du echt von Glück reden...


Anonym003300 
Fragesteller
 21.12.2023, 17:39

Denkst du es bleibt bei einer Abmahnung oder das es doch eher zu einer Kündigung kommen kann? Wegen so einem einmaligen Vorfall

0
HappyMe1984  21.12.2023, 17:43
@Anonym003300

Tja, kommt drauf an, wie gut du in deinem Job normalerweise bist und wie leicht sich deine Stelle nachbesetzen lassen würde! Dein Vorteil ist die aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt, wo Arbeits- und Fachkräfte immer mehr Mangelware werden. Aber wenn das zwar der erste Vorfall mit einem Handy war, aber keineswegs das erste mal, dass deine Arbeitsleistung kritisiert wurde, tja, dann könnte das auch durchaus der Anlass sein, der beim Arbeitgeber das Fass zum Überlaufen bringt... Du solltest also keineswegs irgendwie jetzt mit "Ja, aber...." reagieren, sondern einzig und allein mit "Es tut mir sehr leid, mein Verhalten war falsch, ich sehe es ein und bereue es ehrlich und werde das auf gar keinen Fall noch mal machen, sondern mich umso mehr anstrengen, meinen Job bestmöglich zu erledigen!".

0

Puh, dass dein Arbeitgeber darüber nicht begeistert sein wird, ist ja klar.

Ich denke schon, dass es auf jeden Fall ein Gespräch geben wird.

Es kann zu einer Abmahnung oder sogar zu einer Kündigung führen.

Sollten die Kunden/innen deswegen solange gewartet haben, kann ich mir eine Kündigung vorstellen.

Na ja, das kommt doch immer darauf an.
Wenn du dein Handy wirklich privat verwendet hast und dazu noch Kunden ignoriert hast, kann es schon Konsequenzen haben.

Aber eine Kündigung würde ich hier mal nicht in Erwägung ziehen. Generell ist es ja so, dass es den Arbeitgeber idR. viel Geld kostet eine neue Kraft anzulernen.

Wenn du also bisher deine Arbeit gut geleistet hast und auch irgendwo deine Stelle im Unternehmen gefunden hast, denke ich nicht, dass es über eine Abmahnung hinaus geht.

Sollte es aber schon öfte in letzter Zeit zur Problemen gekommen sein, könnte es schon weiter gehen.


Anonym003300 
Fragesteller
 21.12.2023, 18:05

Das war das erste mal. Und die Kunden mussten nicht direkt wegen mir warten. Also sie mussten so oder so warten sage ich mal ..

0
dannyotti  21.12.2023, 18:05
@Anonym003300

Ja, das glaub ich dir. ABER es kommt da ja nicht darauf an, wie es war, sondern wie der Kunde das wahrgenommen hat. Leider.

0