Im Anschreiben einer Bewerbung Grund für Kündigung angeben?

2 Antworten

Es ist durchaus sinnvoll, im Anschreiben den Grund für die Kündigung anzugeben, insbesondere wenn es sich um eine Insolvenz handelt. Du kannst das kurz und prägnant formulieren, um dem HR-Team zu zeigen, dass die Kündigung nicht auf deine Leistung zurückzuführen war. Falls die Frage während des Vorstellungsgesprächs aufkommt, kannst du den Grund dann weiter erläutern. Offene Kommunikation schafft oft Verständnis.

Also ich kann nur aus meiner 'Vergangenheit' erzählen... aber ich hab in mein Anschreiben nicht reingebracht, warum ich von meinem aktuellen Arbeitgeber weggehe. Das war dann eine Sache fürs Vorstellungsgespräch.

Das Anschreiben war für mich ausschließlich dazu da meine Motivation zu belegen warum ich zu diesem Arbeitgeber hin möchte und was mich an dem Job an sich so anspricht.

Ansonsten... Insolvenz des Unternehmens... ich weiß nicht inwieweit sich das vielleicht sogar aus dem Arbeitszeugnis ergeben würde... auf jeden Fall kann man das relativ schnell im Vorstellungsgespräch ansprechen und sowas lässt sich ja auch von Seiten des Gegenübers schnell überprüfen... ich glaube ich würde es nicht ins Anschreiben packen. Und wenn, dann höchstens in einem Halbsatz am Rande.