Kann eine Demokratie für immer funktionieren?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

Demokratie wird irgendwann zusammen brechen! 92%
Demokratie hält für immer! 8%

12 Antworten

Demokratie hält für immer!

Demokratie ist eine SEHR schlechte Staatsform: sie wird viel zu oft ausgenutzt, fehlinterpretiert, missbraucht,....

Aber: Ich kenne keine bessere Staatsform!

Ach und mal ganz generell zu deiner Motivation zur Frage:

Die Freiheit des Einzelnen hört da auf, wo die des oder der anderen beginnt - das kann schon an der Nasenspitze sein! Wenn sich das mal jeder klar machen würde, wären wir beim skandinavischen "allemansrätten", was in Wirklichkeit die Pflichten definiert oder deren Beachtung als Selbstverständlichkeit voraussetzt - oft gelesen, oft missverstanden, auch bei Wiki....

"Demokratie" ist nur noch eine leere Worthülse, die nichts mehr bedeutet. Schau Mal ein oder zwei Tage ARD oder ZDF. Journalisten und Politiker verwenden dieses Wort ständig. Alles ist immer "für die Demokratie", egal ob es eine "Gefahr für die Demokratie" ist oder ein "wichtiger Aspekt der Demokratie" oder "ein wichtiger zur Wahrung der Demokratie". Nichts als Blabla. Stattdessen sollte man sich an Werten wie persönlicher Freiheit orientieren. Und die ist zunehmend in Gefahr. Insbesondere das Recht auf Privatsphäre und Datenschutz. Es wird immer schlimmer und immernoch wird die "Demokratie" in den Himmel gelobt. Auch ist immer von Gewaltenteilung die Rede, obwohl es eher eine Gewaltenverschränkung ist. Die Judikative ist unabhängig, aber es gibt eine große Schnittmenge zwischen Exekutive und Legislative.

Demokratie wird irgendwann zusammen brechen!

Ein bisschen Diktatur muss sein.

Es gibt Bestimmer, die entscheiden, ob es am Mittagstisch ist, welches Essen serviert wird, wenn jeder was anderes essen will.

So ähnlich funktioniert das auch in der Politik. Demokratie hat viele Stolpersteine, die weggeräumt werden müssen, und solange läuft nichts.

Demokratie wird irgendwann zusammen brechen!

Die Demokratie hat eine Schwachstelle, ......und zwar die Demokratie selbst.

Damit wird ausgedrückt, dass die Demokratie grenzwertigen Parteien die Existenz gestattet. Am Beispiel Deutschland ist es möglich eine nationalistische Partei zugründen, genauso wie ich eine kommunistische Partei gründen könnte. Würde eine solche Partei bei Wahlen die Mehrheit erhalten, unter Umständen sogar die absolute Mehrheit, dann kann demokratisches Gesetz gewandelt werden. Das wäre sicherlich kein schneller Prozess, aber ein denkbarer und möglicher Prozess.

Ich habe bei meiner Abstimmung gewählt:

Demokratie wird irgendwann zusammen brechen!

Korrekter wäre allerdings gewesen:

Demokratie kann irgendwann zusammen brechen!

Wenn die Mitglieder sich nicht in immer größeren Egoismus hineinsteigern und vernünftig bleiben, ja.

Dann funktioniert aber auch der Kommunismus.