Ist China wirklich eine Diktatur?

10 Antworten

Meinungsfreiheit  ist in fast allen Ländern  beschränkt glaube ich. Es gibt keine absolute Freiheit. Besonders in der Öffentlichkeit darf man in keinem Land alles sagen, was man sagen möchte. Man muss für seine Worte verantwortlich sein. Können Sie nun mal denken, darf man wirklich in Detschland alles sagen?Wie begrenzt man die Meinungsfreiheit?


Oiropa 
Fragesteller
 09.09.2015, 13:22

darf man wirklich in Detschland alles sagen?

Nicht alles ,aber vieles.

1
Oiropa 
Fragesteller
 09.09.2015, 13:24
@Oiropa

Das heisst nicht das die Regierung in Deutschland gut ist, ich finde Angela Merkel ist eine ziemlich schlechte Bundeskanzlerin. Aber sie ist ja auch eher eine Marionette, denke ich.

1
engar890  06.05.2020, 00:59

Man kann fast alles sagen solange es wirkungslos ist. Sollte es massenwirksam sein, ändert sich das schnell. Zu viele Youtubevideo-Abonnenten oder views: gelöscht, gesperrt, nie empfohlen.

Wenn du deinen eigenen Kommentar noch "siehst", heißt noch lange nicht, dass ihn andere sehen! Heimtückische unsichtbare Zensur. Suche nach - von Youtube unerwünschten Videos- finden sich ganz amEnde nach vielem Irrelevanen, obwohl du den exakten Titel suchst. Suchst du irgend einen Quatsch kriegst du in in der Trefferliste ganz oben. uvam.

0

Von 1949 bis 1976 war Mao Zedong an der Macht, unter ihm gab es eine der schrecklichsten Diktaturen der Welt. Es gab eine ganze Kulturrevolution, bei der jede Art von Religion verboten wurde, Tibet annektiert wurde, auch Minderheitensprachen wurden verboten, jeder musste eine Mao-Bibel zuhause haben. Schätzungsweise wurden zwischen 50 und 75 Millionen Menschen während der Diktatur umgebracht, die Dunkelzahl geht sogar bis auf 200 Millionen hinauf. 

1976 starb Mao Zedong und sein Nachfolger verwandelte China in eine kapitalistische Diktatur mit einer kommunistischen Einheitspartei an der Macht. Es hat sich zwar viel geändert, aber eine Diktatur ist es trotzdem geblieben, Mao wird weiterhin verehrt, fast alle Social Networks sind in China gesperrt, es gibt die Ein-Kind-Politik, das heißt, jedes Paar darf nur ein Kind bekommen und jede kritische Meinung gegen die kommunistische Partei wird mit Gefängnis bestraft. China ist auch das Land, das die meisten Hinrichtungen pro Jahr vollstreckt (um die 1.000 Personen pro Jahr, also ca. 3 Menschen werden durchschnittlich pro Tag hingerichtet). 


Oiropa 
Fragesteller
 08.09.2015, 20:07

Was passiert wenn es einen grossen aufstand dort gibt? Würden die Soldaten ohne zu zögern auf die eigenen Leute schiessen?

0
Argentetto  11.09.2015, 01:04
@Oiropa

Ähnlich wie in den restlichen Ostblockstaaten (Russland, DDR, Polen, Ungarn, Rumänien, usw.) gab es auch 1989 in China ein Versuch, das kommunistische Regime zu stürzen. Ist nicht gelungen, es wurden alle Demonstranten entweder erschossen oder entführt. Ja, sie würden also definitiv auf die eigenen Leute schießen.

1
engar890  06.05.2020, 00:44
@Oiropa

Geh mal in den Youtube-Kanal der Bundeswehr undschau Dir die Kommentare dieser Dumpfbacken dort an! Es muß ihnen nur erzählt werden, dass es da gefährliche Landesfeinde gibt und an sie appeliert ihr Vaterland zu schützen. Dann ballern die alle nieder, weil sie das ja auch gern tun und bezahlt werden. Befehlsverweigerung gibt es nicht bei denen.

0
Oiropa 
Fragesteller
 08.09.2015, 20:10

200 Millionen!!!!! Wirklich so viel? Dann war er ja noch schlimmer als Hitler, oder? 200 Millionen könnte ja ein ganzer Staat sein.

1
Oiropa 
Fragesteller
 08.09.2015, 20:12
@Oiropa

50 Millionen ist schon extrem viel... Aber er hat halt keinen Krieg verloren und der Gewinner schreibt Geschichte, und wird meist Verehrt egal wie brutal er war...

1
Tianyi  01.09.2017, 21:58
@Oiropa

Hitler machte es absichtlich, aber Mao' Fehler machte Chaos von der Regierung und Armee auf. In dem Chaos von der Regierung starben viele Leute von der Regierung, Armee, Schule. 

0

hab noch etwas zu ergänzen.

Einzelkind-Politik ist auf keinen Fall diktatorisch. Mir kommt Zweifel daran ,ob alle genau wissen, warum chinesische Regierung das durchgeführt hat. Manche kritisieren scharf, dass die Regierung in die Gebärmutter eingreift und die Völker haben keine Freiheit mehr. Aber soweit ich weiβ, ist China in 80er und 90er Jahren noch arm war. Es gibt viele arme Familie, die aber viele Kinder haben wollten, damit sie mehr Arbeitskräfte haben. Aber es gab nur schlechte Bildungsmöglichkeit und begrenzte Ressource. Wenn jede Famile (auβer Minderheiten)nur ein Kind hat, kann das Einzelkind besser erzogen werden. Und mehr gut gebildete Bürger sind Ressourcen eines Landes.

Nun darf eine Famile zweites Kind haben, wenn die Eltern beide Einzelkaind sind. 

Zum Thema Todesstrafe: Die meisten, die Todesstrafe bekommen, sind  Kriminelle.(also Vergewaltiger, Mörder, oder korrupte Beamte.)  Wenn man nur etwas gegen die Regierung gesagt hat, bekommt man natürlich keine Strafe. (Man muss Meinungsagen und Verleumden gut unterscheiden.)Aber wenn man gegen die Regierung Verbrechen begeht,  wrid man ins Gefängnis gesetzt. Gehört das zu Diktatur?


Oiropa 
Fragesteller
 09.09.2015, 13:25

Wenn das wirklich stimmt ist es keine Diktatur nein.

0

Hier wird leider viel Quatsch geschrieben:

China hat ein Einparteiensystem. Die Kommunistische Partei Chinas selber hat viele Fraktionen welche teilweise unterschiedliche Interessen vertreten. Im Grunde kann man da von verschiedenen Parteien innerhalb einer Partei sprechen. Die KP Chinas ist die Mitgliederreichste Partei weltweit, was auch mit der Bevoelkerungsanzahl Chinas zusammenhaengt. Diktatorische Zuege kann man der KP Chinas nicht unterstellen. Minderheiten haben einen Stimmenanteil und Vertreter in der Nationalversammlung. Dazu gibt es diverse "autonome" Gebiete in denen sich die KP kaum einmischt.

Was einige schreiben, das man seine Meinung nicht frei aeussern kann ist nicht richtig. Wenn man Chinesisch kann wird man feststellen das es DIVERSE Webseiten und Social Networks gibt welche sich kritisch mit der Regierung auseinandersetzen. Fast taeglich gibt es irgendwo in China genehmigte Demonstrationen.

Sicher es gibt die Todesstrafe, prozentual gesehen haengt China jedoch weit zurueck und Singapur fuehrt die Zahl der Todesstrafen (pro Einw.) an. Mehr Einw. bedeutet logischerweise auch mehr kriminelle. Ein-Kind Politik gilt nur fuer Han Chinesen in staedtischer Umgebung, um vor allem eine Ueberbevoelkerung der Staedte zu verhindern. Dies haengt mit dem Wohnrecht in China zusammen (Hukou).

Geht man nur mal nach Peking in den 798 Art District kann man ohne Probleme Kunst und Musik kaufen welche sich mehr als kritisch mit der Politik auseinandersetzt. Social Networks wie Facebook sind gesperrt fuer Privatkunden. Eine Genehmigung fuer eine Firma zu bekommen ist jedoch relativ einfach. Die Mitarbeiter koennen am Arbeitsplatz dann ohne Probleme FB oder Youtube nutzen, nur sie machen es kaum weil es fuer sie bessere lokale Alternativen gibt (RenRen, Weibo, Youku, Tudou etc.)

Es ist einfach so das in China rein kulturell (und das war auch schon VOR den Kommunisten so) das Land immer den Vorrang vor dem Individuum hatte. Presseberichte welche das Land in einem schlechten Licht darstellen werden ergo zensiert.

Allerdings gibt es (zumindest in Fujian) einen Spruch, der schon ziemlich alt ist: Die Stimme des Kaisers rauscht ueber die Berge, wir hoeren sie. Doch der Kaiser kann nicht ueber die Berge sehen .

Das China wie es gerne von den Medien dargestellt wird existiert so nicht! Ich habe selber 3 Jahre in China gelebt und gearbeitet, habe persoenlich Parteifunktionaere kennengelernt, der groesste Teil des Bildes von China ist ein verzerrtes, genauso wie viele Chinesen denken, Deutschland bestehe nur aus Inginieuren und Erfindern.

Die KP ist sicher eine authoritaere Partei, jedoch keine diktatorische. Sie ist sich durchaus bewusst das im Grunde das Volk die Macht hat, und sie nicht regieren kann wie sie wollen, sondern bedacht vorgehen muessen.

Eine diktatorische Partei/Person entscheidet ohne das es die Belange des Volkes in Betracht zieht.

Das ist meine Stellung dazu, das sind meine Erfahrungen aus 3 Jahren China. Wer dies anders sieht kann gerne kommentieren, jedoch wuerde ich jemanden der sein Wissen nur aus dem Internet zieht nicht ernstnehmen. Wenn jedoch jemand der auch laengere Zeit in China war andere Erfahrungen gemacht hat, immer her damit. Aus Erfahrung kann ich jedoch sagen das alle Auslaender welche dort laenger waren grundsaetzlich eben die obige Meinung vertreten.


Ontario  09.08.2016, 08:51

Nun, wenn kritische Journalisten oder Schriftsteller teilweise mit Hausarrest belegt, oder in einem Gerichtsprozess verurteilt werden, dürfte das Verständnis über Demokratie, doch einige Kratzer bekommen. Teilweise schliesse ich mich deinen Statements an. Die Zeiten wie unter Mao sind längst vorbei. Das Land ist offener geworden und Diktatur würde ich anders bewerten.

3
engar890  06.05.2020, 00:51

Ja stimmt. Ich kenne China seit 2005 und kann das bestätigen. Ich war geschockt, dass keines der Klischees die ich über China intus hatte stimmte. Heute 2019 schon gar nicht, weil sich alles in China extrem schnell entwickelt, weil die Partei ALLES (!) gut plant und macht. Und alles geht unglaublich schnell in China.

0
AvatarLuffy  13.03.2021, 15:48

Was ist denn mit den Uiguren? Und der Luftverschmutzung?

0
NianMao  03.09.2022, 14:03
@AvatarLuffy

Den Uiguren geht's besser als je zuvor und die Luftverschmutzung nimmt stetig ab.

0
AvatarLuffy  03.09.2022, 19:02
@NianMao

Bis auf den letzten Teil hätte Hitler wahrscheinlich dasselbe gesagt

0

Hallo,

China gibt an eine Demokratie zu sein,aber es ist eher eine Scheindemokratie,weil seit langer Zeit nur eine Partei herrscht und es werden bestimmte Volksgruppen unterdrückt wie z.b. die Uiguren.

LG


NianMao  10.03.2021, 23:08
weil seit langer Zeit nur eine Partei herrscht

Ist es nicht wichtiger, dass es unterschiedliche Meinungen gibt, als unterschiedliche Parteien? Es gibt Fraktionen innerhalb der Partei.. Und Individuen, die ihre Meinung in den Sitzungen kund tun.

werden bestimmte Volksgruppen unterdrückt wie z.b. die Uiguren.

So will man es dir weiß machen.

1