Kann ein Betreuer deswegen sauer auf einen sein?

annie80  10.12.2022, 12:25

War es die Pflicht der begleitenden Person, die andere Person zu begleiten, oder war das privat? Ist die behinderte Person körperlich oder auch geistig beeinträchtigt?

Timo3681 
Fragesteller
 10.12.2022, 12:29

Meinte wenn die betreffende Person oft alleine zu Fuß nach Hause kann, aber man zufällig gemeinsam nach Hause geht.

5 Antworten

Aufgrund deiner Ergänzung: Die betreffende Person wäre auch krank geworden, wenn sie ohne Begleitung nach Hause gegangen wäre. Man hat sich ja nur zufällig getroffen. Es war nicht so, dass die Betreuungsperson für die behinderte Person von vornherein hätte mitdenken müssen.

Was die Blockierung auf FB betrifft, das ist kindisch.

Eine "Hilfeleistung" kann niemals Grund für eine Beschwerde o. ä. sein.

Also ich kann mir vorstellen, das das nicht absicht war oder komische Sachen erzählt wurden. Auf der anderen Seite gibt man dem anderen gerade wenn er nicht die Möglichkeit hat immer das was man hat. Also in dem fall den Regenschirm. Weil wenn du nachher krank bist, kannst du sagen du hast den anderen trocken gehalten und bist daher krank, das trifft auf mehr zustimmung. Probiers mal aus

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn eine Betreuungsperson deswegen sauer wird, hat sie den Beruf verfehlt. Es ist doch ganz im Sinne der Inklusion, wenn einkognitiv beeinträchtigter Mensch Eigeninitiative zeigt. Selbst wenn das negative Folgen hat- und eine allfällige Erkältung ist ja kein grosses Drama- sollte eine Betreuungsperson die Initiative ihres Schützlings höher werten als ein kleines, daraus resultierendes Problemchen. Im Übrigen erkältet sich niemand nur deshalb, weil er im Regen nass wird. Eine Erkältung entsteht durch Viren, nicht durch Nässe. Nur wenn die betroffene Person wegen der Nässe längere Zeit friert, hat das Einfluss auf eine Erkältung.


Timo3681 
Fragesteller
 10.12.2022, 13:01

Singelmalt

Weil auch gesagt wird, das man am nächsten Tag krank ist, wenn man zu viel Regen ab bekommen hat.

0
Singelmalt  10.12.2022, 13:15
@Timo3681

Du kannst Deinen Betreuern mitteilen, dass Regen nur dann krank machen kann, wenn man dabei friert und dass Nässe alleine nicht krank macht, denn sonst wären ja alle Menschen, die längere Zeit schwimmen gehen danach krank. Eine Erkältung entsteht nur dann, wenn Viren das Immunsystem eines Menschen umgehen können. Das kommt vor, wenn ein Mensch mit sehr vielen Viren in Kontakt kommt- zum Beispiel wenn eine kranke Person andere anhustet. Es stimmt wie erwähnt, dass die Viren leichter eindringen können, wenn jemand über längere Zeit friert. Wenn also jemand bei grosser Kälte völlig durchnässt wird, die nassen Kleider über längere Zeit nicht wechseln kann und darum stark friert, ist es möglich dass er deshalb krank wird.

Das ist aber noch immer kein Grund für eine Betreungsperson, auf Dich sauer zu sein, weil nämlich die Beteeungspersonen mitverantwortlich sind, wenn ein kognitiv beeinträchtigter Mensch keine geeignete Kleidung trägt, wenn es kalt ist oder regnet.

1
Timo3681 
Fragesteller
 10.12.2022, 13:16
@Singelmalt

Ich meinte dem Betreuer der anderen Person, wenn ich eine andere Person begleitet habe.

Meine Mutter ist meine Betreuerin, habe selber eine Behinderung.

0
Singelmalt  10.12.2022, 13:21
@Timo3681

Auch dann sollte der Betreuer nicht auf Dich sauer sein. Ich habe übrigens selber als Pflegefachmann 10 Jahre lang in einem Wohnheim gearbeitet. Deshalb verstehe ich es nicht, dass ein Betreuer daraus ein Drama macht.

0

Kann es sein, dass dessen Betreuer deswegen sauer auf einen ist und einen auch auf Facebook blockiert, falls man mit den betreffenden Betreuer Kontakt über Facebook hat?

Dazu möchte ich sagen, dass ich im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit grundsätzlich nicht mit Klient/innen auf Facebook verbunden bin.

Mein Privatleben geht diese nämlich nichts an und Du wurdest vermutlich einfach im Zuge einer Aktion, in der Dein Betreuer seine Kontakte aussortiert hat, blockiert.


Timo3681 
Fragesteller
 11.12.2022, 17:42

Denkschrift

War nicht mein Betreuer, war eine Betreuerin einer bekannten von mir, kenne aber ihre Klientin, die ich immer Dienstags in Kulturcafe gesehen habe.

und auch kein Facebook Kontakt mit Bekannten von Klient/innen. Stimmts?

0