Kann die AFD mit den 18% Regieren?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Ja, aber mit einer anderen Partei zusammen 62%
Ja, weil Sie bis zur nächsten Wahl mehr haben wird als alle ander 31%
Definitiv, endlich kommt Sie nach oben 8%

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja, aber mit einer anderen Partei zusammen

Mit der CDU zusammen, wie es auf kommunaler Ebene bereits schon stattfindet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

DerGrafDuckula  02.06.2023, 14:03

Ich wusste gar nicht, dass die CDU seit Neuesten für die deutsche Unterwerfung gegenüber Russland und gegen Waffenlieferungen an die Ukraine ist...

1
Ja, aber mit einer anderen Partei zusammen

Die Frage wird doch eher sein,ob sich die CDU darüber im Klaren ist,

das Ihre Haltung und Strategie zur nicht AfD nicht nur gescheitert ist,

sondern es an der Zeit ist,sich für die unsäglichen Machenschaften Merkels z.B.in Sachen Ministerpräsidentenwahl in Thüringen zu entschuldigen.

Denn,tut die CDU nun so,die "bessere AfD "zu sein,wird Sie zwar kurzfristig den einen oder anderen Prozentpunkt weniger verlieren, mittelfristig sich aber die Chance verbauen ,sich Regierungsoptionen zu sichern.

Was sich Amthor und ein paar andere gerade leisten,ist purer Opportunismus.

Eine Regierungsbeteiligung ist mit der CDU immer möglich,und es kommt auch ein Dreierbündnis,z.B.mit der FDP in Frage.

Vermutlich wird es aber bei der bornierten Einstellung bleiben,Koalitionen mit der AfD auszuschließen,um diese solange es geht in der Opposition zu halten.

Wie das ausgeht,hängt ganz sicher davon ab,ob die Verarmung der Menschen in Deutschland so weitergeht, der letzte Niedertemperaturkessel ist verkauft,

so das auch ohne Heizungsgesetz ,arme Menschen riesige Investitionen tätigen müssen,z.B.in alten Gewölbekellern mit meterdicken Wänden aus Bruchsteinen und Lehm einen Wasseranschluß an das Kanalsystem zu erstellen,um einen Brennwertkessel betreiben zu können,eben um das anfallende Kondensat ableiten zu müssen.

Was in Deutschland für eine verlogene Diskussion hierzu stattfindet,kann nur der AfD nutzen.

Also,niemand sagt,de Heizung muss raus.

Allerdings ,wenn diese raus muss,hat man gar keine Möglichkeit,als jetzt noch eine gebrauchte einzubauen,oder eine Investition zu tätigen,welche in keinem sinnvollen,auch ökologisch vorteilhaften Verhältnis zu baulichen Unwägbarkeiten,mangelnder Aufstellfläche / Gebäudeabständen oder auch nur zum geringen Wert des Hauses steht.

Wer dazu mit einem Ofen heizt,der spart auch kaum Energie ein,und das Prozentgeschachere um "Erneuerbare " oder die Diskussion,was als ökologisch gilt,wird viel zu einseitig diskutiert.

Hier könnte und sollte die AfD,der Chef ist ja Malermeister,vielleicht mal einen Kesselbauermeister sprechen lassen.Man könnte die Regierung mal wirklich bloßstellen,mit Fakten.Alles was man der AfD ja nicht zutraut.

Bin vom Thema abgewichen,aber ich denke,das muß mal dazu gesagt werden.

Ja, aber mit einer anderen Partei zusammen

In der Theorie ja , in der Praxis nein.Die einzige Partei , die stark genug wäre für die Koalition wäre die Union und die hat einen sogenannte „Brandmauer“ , die 2013 ins Leben gerufen wurde , um die CDU schnell vom Ultra Rechten Konservatismus wegzubringen zum heutigen gemäßigten Konservatismus , der unter Merkel meiner Meinung nach 2016/2015 dafür gesorgt hat , dass wir nun eine starke Afd zu befürchten haben.Wir können nur hoffen , dass Merz , Söder und Spahn endlich das Konservative in der Partei wieder entfachen und weg vom Links-Liberalen Wunschdenken von Grünen und Spd wegkommen.Also um deine Frage zu beantworten:Nein , können Sie glücklicherweise nicht und hoffentlich ändert sich das auch bald.

Ja, aber mit einer anderen Partei zusammen

Das ist keine Meinung sondern zu der man eine Umfrage machen kann. Die AfD kann entweder regieren in dem sie sich mit einer Partei zusammenschließt oder in den sie über 50% kommt. Alles andere geht nicht. (Außer natürlich das die nicht regiert (was ich aber nicht glaube))

Nein.

Alle anderen Parteien haben ultimativ Koalitionen mit dem nutzlosen rechtsextremistischen Verdachtsfall ausgeschlossen. :-)