Kann DE Taktische atombomben /Bomben abwehren?


28.04.2022, 11:03

Jetzt fliegen Bomben

9 Antworten

Bedingt. Taktische Atomwaffen dürften per Marschflugkörper oder Flugzeug ins Ziel gebracht werden. Beides kann abgeschossen werden. Setzt aber voraus das man auf einen solchen Angriff vorbereitet ist, sprich die entsprechenden Systeme aktiv und in Stellung hat.

Das ist aktuell nicht der Fall. Würde Russland morgen eine Rakete auf Berlin feuern, stehen wir mit runtergelassenen Hosen da.


Mirkomania  28.04.2022, 10:44

Taktische Kernwaffen sind nicht zum Einsatz gegen Städte gedacht, sondern für den den Fronteinsatz, um z. B. ganze Panzerbataillone auf einmal zu vernichten. Daher das Wort "taktisch" (im Unterschied zu "strategisch").

Allenfalls werden sie noch "operativ" verwendet, also gegen feindliche Flugplätze und dergleichen.

4
HolgieXX  28.04.2022, 15:34
@Mirkomania

Soweit, so korrekt. Ist ähnlich wie ein Küchenmesser. Ist dafür gedacht Gemüse zu schnippeln. Schnippelt aber Nachbars Innereien genauso gut und ist leiser als eine Pistole.

0

Taktische Waffen haben begrenzte Reichweite und begrenztes Vernichtungspotential, normalerweise sind sie direkt gegen gegnerische Truppen gerichtet, das wären z.B. atomare Granaten, Mittelstreckenraketen, Marschflugkörper, Bomben usw.
Da es für taktische Waffen nur eine geringe Vorwarnzeit gibt, gibt es auch nur geringe Möglichkeiten, diese abzuwehren. Dass die Bundeswehr dazu organisatorisch, technisch und führungsmäßig in der Lage wäre, bezweifle ich stark.

Jein, wir haben keinen bundesweiten Abwehrschirm. Die Bundeswehr verfügt über 12 Patriot Staffeln, von denen allerdings einige im Baltikum und Osteuropa stationiert sind. Die können theoretisch Marschflugkörper und ballistische Raketen abfangen aber zum einen nicht flächendeckend, zum anderen ist ihre Erfolgsquote beim Abfangen von Raketen auch nicht besonders hoch. Auch ist die Reichweite mit 15-160km begrenzt, d.h. vermutlich würde ein abgefangener Sprengkopf bereits detonieren.

Bomber kann man sehr erfolgreich abfangen und ich bezweifle, dass ein großer Bomber so tief ins NATO Gebiet vordringen könnte.

Sollte Putin NATO Staaten nuklear angreifen musst du dir aber keine Sorgen mehr um das Abfangen einzelner Sprengköpfe machen. Noch vor den Einschlag würden UK und FR ebenfalls nuklear antworten, die USA kurz nach dem Einschlag und von der Menschheit, zu der auch Putin gehört, würde nach ein paar Jahren nicht mehr viel übrig sein.


dererfinder439 
Fragesteller
 28.04.2022, 11:05

Rakete in Erdumlaufbahn… = bye

0
KolnFC  28.04.2022, 12:06
@dererfinder439

Zum einen würde Russland keine ICBMs auf Europa abfeuern, sondern SRBM aus Kaliningrad, zum anderen können Systeme wie Patriot natürlich auch ICBMs beim Wiedereintritt abfangen. Ich kenne die maximale Flughöhe von Patriot nicht aber sie dürfte deutlich über 20km liegen.

Interkontinentalraketen sind übrigens immer strategische Atomsprengköpfe. Taktische Waffen sind deutlich kleiner und auf kleineren System (SRBM, Marschflugkörper so die Richtungen).

Und wie gesagt, feuert Russland auch nur einem nuklearen Sprengkopf auf NATO Gebiet kannst du dich ohnehin von der Menschheit verabschieden. Das war's dann für uns alle. Putin eingeschlossen.

0

Erkennen ja - eine Abwehr ist nicht möglich.

Nein, du wirst es nicht erfahren...weil es nicht passieren wird..auch Putin kann ( bedingt) denken.