Kameraeinstellungen Canon EOS 1100d

2 Antworten

Du könntest Dich mal über TV (Time Value oder Blendenaufomatik) in richtung M (Manuell) arbeiten. In TV kannst Du die Verschlusszeit selbst bestimmen und dann den besten Kompromiss aus scharfen Motiv (kurze Verschlusszeit) und richtige Belichtung (Situationsbedingt kurze oder lange Verschlusszeit) suchen. Wenn Du das ein bisschen geübt hast und schon ungefähr im Gedächtnis hast, wann man welche Verschlusszeit nimmt, kannst Du mal in den M-Modus gehen, da kannst Du dann auch noch die Blende steuern (das ist eine Öffnung im Objektiv, die bestimmt, wie viel Licht einfällt) und den besten Kompromiss aus Verschlusszeit und Blende finden. Die Iso (Lichtempfindlichkeit des Sensors) ist auch ganz interessant; Je höher die ISO, desto heller das Bild, allerdings wird mit höherer ISO auch das Bildrauschen stärker :)

Die wahre Kunst der Fotografie ist neben dem "ein schönes Motiv aus einer schönen Perspektive aufnehmen" auch noch, die richtigen Belichtungseinstellungen für das Motiv zu finden; bei weit geöffneter Blende (kleine Zahl) zum Beispiel ist der Hintergrund viel unschärfer, als bei weit geschlossener Blende :)

Du könntest mal die Einstellung "TV" ausprobieren. Da kannst du dann die Verschlusszeit einstellen (um Bewegungen einzufrieren sollten es so 1/600 sec. sein) und die Kamera sucht sich dann anhand der Verschlusszeit und der eingestellten ISO die passende Blende. Ansonsten kannst du im M-Modus selber die Belichtungsdauer und die Blende die du gerne hättest einstellen und müsstest dann die ISO so auswählen das es von der Belichtung her passt.