Käufer meldet das Auto nicht ab, Behörden helfen nicht. Was tun?

5 Antworten

Im schlimmsten Fall den Anwalt einschalten!

Ich kenne solche Fälle. Den Kaufvertrag würde ich an die Versicherung schicken und der Zulassungsstelle mitteilen, dass die Versicherung sich darum kümmert. Weiter würde ich mich an die Polizei wenden und ein den Fall vortragen.

VG

Ich gehe davon aus, dass du bereits das Ganze bei der Polizei gemeldet hast. Was sagt denn diese dazu?

Deine Versicherung wird das Auto demnächst zwangsabmelden, aber auch das führt mindestens zu Gebühren.

Frage doch die Polizei oder einen Anwalt, ob du juristische Konsequenzen zu befürchten hast, wenn die Versicherung das Auto zwangsabmeldet (achte besonders auf Fahren ohne Versicherungsschutz).


jorgi24 
Fragesteller
 17.10.2019, 14:52

Die Versicherung ist bereits passe, die haben an die Zulassunstelle gemeldet dass das Fahrzeug keinen Versicherungschutz hat und es in die Suche gegeben zum entstempeln... auf meine Frage wie lange es denn dauert bis das Fahrzeug endlich abgemeldet wird, konnte mir die Beamtin nichts sagen außer "Sie kriegen einen Bescheid" ...

0
Minijobopa  17.10.2019, 16:08
@jorgi24

Wie lange es dauert bis das Auto zwangsentstempelt--also endgültig stillgelegt ist hängt davon ab wann man es findet. Wenn der im Ausland damit rumfährt kann das dauern. Die Polizei in Deutschland hat den Auftrag von der Zulassungsstelle, inwieweit im Ausland auch danach gesucht wird weiss ich nicht.

2
catchan  17.10.2019, 23:18
@jorgi24

Dann ist die Zwangsstillegung bereits am laufen. Die Polizei in Deutschland sucht das Auto bereits. Die Beamtin weiß selber nicht wie lange es dauert, bis sie das Auto finden, um es zu entstempeln.

Das Entstempeln darfst du ruhig wortwörtlich nehmen, dafür wird nämlich der Stempel von den Schildern gekratzt.

0
jorgi24 
Fragesteller
 18.10.2019, 23:28
@Minijobopa

Ja, darum ging es mir, zu erfahren, wie lange die suchen bis die aufgeben. Ich glaube der Käufer hat die Schilder sicherlich abgemacht, da können die lange danach suchen...

0
catchan  20.10.2019, 01:05
@jorgi24

Die Frage ist eher, inwiefern das überhaupt im osteuropäischen Ausland kontrolliert wird.

Ohne Schilder fällt der Fahrer auf.

1
jorgi24 
Fragesteller
 22.10.2019, 02:41
@catchan

Nun, wenn ers doch nicht absichtlich gemacht hat, das Auto nicht abgemeldet, sondern nur Schilder entfernt und in Rumänien zugelassen dann wird Ihn wohl keine deutsche Polizei finden. Gar nicht zu sprechen davon wenn das Fahrzeug als Ersatzteile verkauft wurde... ich bin selber Schuld, aber mich nervt dass ich trotz dessen dass ich ein Kaufvertrag besitze nicht abmelden kann und der deutsche Staat mir das Geld abzieht. (

0
catchan  22.10.2019, 06:27
@jorgi24

Wenn er das Auto in Rumänien umgemeldet hat, sollte man es über die Zulassungsstelle herausfinden können.

0

Ich meine, dass wenn der Versicherungsschutz erloschen ist, das KFZ irgendwann automatisch abgemeldet wird.


jorgi24 
Fragesteller
 17.10.2019, 14:46

Die Frage ist nur, wann ? Das habe ich die Community gefragt, aber Antworten...

0

Normalerweise kann man das Auto zwangsstilllegen lassen. Das Läuft über das zuständige Finanzamt des Käufers evtl. unter Mithilfe eines Anwalts.

Da das zuständige Finanzamt ja wohl im Ausland sitzt, der Käufer auch nicht greifbar zu sein scheint musst du sowieso einen Anwalt einschalten.

Beriets VOR Zahlung der Steuer hättest du dich an einen Anwalt wenden müssen.


PatrickLassan  17.10.2019, 14:14
Das Läuft über das zuständige Finanzamt des Käufers

Für Zwangsstillegungen sind die Zulassungsstellen zuständig, und da die Kfz-Steuer seit fast sechs Jahren vom Zoll verwaltet wird, haben Finanzämter damit gar nichts mehr zu tun.

0

also wer sein noch auf sich angemeldetes Fahrzeug in fremde Hände gibt, bzw es noch angemeldet privat verkauft.. der ist ehrlich gesagt selbst schuld.. jetzt darfst DU dem ganzen hinterher springen.. was haben denn die Behörden damit zu tun ?


steefi  17.10.2019, 13:43

Das ist eine völlig normale Vorgehensweise ! Ein wenig vertrauen muß man sich allerdings schon können, sonst können solche Sachen wie hier passieren

0
Atlantica666  17.10.2019, 13:45
@steefi

nein das ist eben NICHT völlig normal bei einem Privatverkauf.. anders ist das wenn ich mein Auto bei einem Autohaus in Zahlung gebe und dort ein anderes Fahrzeug kaufe.. da kann man dann nämlich auch ruckzuck dagegen vorgehen.. aber NICHT bei einem Privatverkauf an einen Wildfremden der jetzt nicht mehr auffindbar ist

2
Valnar25  17.10.2019, 14:09
@steefi
Das ist eine völlig normale Vorgehensweise

Dem stimme ich dahingehend zu, dass dies oft so praktiziert wird.

Ändert nichts an der Tatsache, dass es ziemlich dämlich ist sich auf sowas zu verlassen, da es regelmäßig in die Hose geht (siehe die Frage hier und zig weitere identische Fragen die hier regelmäßig auftauchen). Vor allem wenn der Käufer aus Osteuropa kommt (darf man das sagen? Würde mich nicht wundern, wenn der Kommentar nun gelöscht wird, wir kennen unsere Mods ja.).

4
verreisterNutzer  17.10.2019, 14:54
@Valnar25

Manchmal zweifle ich an der Intelligenz so mancher Mitmenschen. Wie oft müssen solche Fälle denn noch passieren, wie viele Beiträge im TV und Co müssen noch darauf hingewiesen?

Also so langsam müsste das schon ein Kind im Kindergarten wissen, dass man dies nicht macht.

Auch wenn ich ein Fahrzeug in Zahlung gebe, so geschieht dies nur bei einem Renommierten Autohaus und nicht bei irgendwelchen kleinen Händlern die ihre Fahrzeuge einfach nur auf einem Platz am Straßenrand hinstellen und als Büro gerade mal einen heruntergekommenen Container stehen haben. Gerade in diesem Kreis gibt es sehr viele Betrüger und daher sollte man auch kein Auto dort abgeben und ihnen das Abmelden überlassen. Wenn dann nur Auto hinbringen und selbst abmelden, oder vorher klären, dass Fahrzeug abgemeldet wird und er es halt mit geeigneten Mitteln ( Abschleppwagen, Anhänger, Überführungskennzeichen) abholen kann.

2
steefi  18.10.2019, 05:59
@Valnar25

Wenn jemand ein Auto zum Kauf anbietet will er es ja loswerden, aber er sollte schon wissen was er tut und da es ja zahlteiche Kommentare zu diesem Thema gibt, kann er sich ja auch informieren und dann entscheiden was er tun will. Beim Autohaus in Zahlung geben ist halt ein finanzieller Nachteil der leicht ein paar Hunderter ausmacht.

0
verreisterNutzer  18.10.2019, 14:51
@steefi

Stimmt schon, da gebe ich dir recht. Allerdings sind diese paar Hundert Euro meist weniger als das was an Kosten auf dich zukommen kann. Wenn die ganzen Strafzettel wegen zu schnell fahren, Falschparken, oder gar Verkehrsunfall mit Unfallflucht. Fahrzeug bei einem Raubüberfall benutzt und zum Schluss noch die Variante, Fahrzeug wurde auf dem Weg ins Ausland irgendwo Ausgeschlachtet und der Rest einfach auf einem Wald oder Autobahnparkplatz liegen gelassen. Auch dafür darfst du dann aufkommen.

Illegale Müllentsorgung.

Da denke ich ist es immer noch günstiger auf diese paar Hundert Euro zu verzichten als die Summe der ganzen anderen Dinge die ich aufgezählt habe. Von dem Spießrutenlauf bei den Behörden mal abgesehen.

Wenn schon Privatverkauf oder an solch einem Kärtchenhändler Verkaufen dann nur angemeldet.

Sonst wollen die Leute immer so schlau sein, nutzen jede Gelegenheit etwas im Netz nachzulesen oder irgendetwas selbst zu verbreiten.

Was ich dabei nur nicht verstehe ist, auf den sozialen Netzwerken wird jeder Pups gepostet, und gelesen, aber die Warnungen von Polizei und der Usergemeinde im Netz werden ignoriert.

1
steefi  18.10.2019, 15:05
@verreisterNutzer

Ja Jogie, Du hast aber vergessen dazuzuschreiben, daß Du Versicherungsmakler bist und somit Werbung für Dein Produkt verbreitest. Solche Räuberpistolen denkt sich halt kein normaler Mensch aus.

0
verreisterNutzer  18.10.2019, 15:55
@steefi

Ich bin kein Versicherungsmakler und alles was ich aufgeführt habe sind Dinge die schon vorgekommen sind.

1
Atlantica666  18.10.2019, 15:58
@steefi

sag mal was ist denn mit dir los ? jetzt mal ganz ehrlich.. DU schreibst hier, dass es eine ganz normale Vorgehensweise bei einem Autoverkauf ist.. und dann kommst du jetzt hier mit Räuberpistolen ? ich halts ja nicht aus.. du kennst dich doch in der Thematik scheinbar überhaupt nicht aus. aber willst hier anderen was unterstellen.. ohne Worte

0
steefi  18.10.2019, 17:10
@Atlantica666

Was ich habe ist Lebenserfahrung, die kann man nicht mitteilen, die muß man wohl sammeln und deswegen sage ich jetzt nix mehr.

0
verreisterNutzer  18.10.2019, 18:40
@steefi

Ich denke mit deiner Aussage jetzt nichts mehr zu sagen liegst du garantiert richtig. Ich denke du tust der GFN Gemeinschaft einen Riesen Gefallen.

Räuberpistolen!

Nur soviel dazu. Für diese von mir beschriebenen Vorfälle gibt es Beweise, oder möchtest du mich hier öffentlich der Lüge bezichtigen?

Lebenserfahrung.

Ich weis nicht in welchem Alter du bist, aber lass dir eines gesagt sein, ich bin auch kein junger Hüpfer und meine Kinder sind auch schon über 30. Willst du mir nun auch absprechen selbst meine Lebenserfahrung gesammelt zu haben?

Ich denke du solltest bevor du jemanden angehst vorher einfach mal überlegen

1