Junges Pferd nach Hufeisenabnahme extrem fühlig was tun?

Punkgirl512  19.05.2023, 22:04

Wer hat die Eisen abgenommen? Schmied oder Hufbearbeiter und wurde danach viel bearbeitet?

hallozusammen16 
Fragesteller
 19.05.2023, 22:28

Wir selber. Wir kennen uns damit aber bestens aus und haben das schon etlich mal gemacht. Alle nägel etc.vollständig draussen. Geschnitten wurde nur sehr wenig,sonst nur geraspelt.

2 Antworten

Von Experte Hjalti bestätigt

Ab auf Asphalt. Glatter, gerader Asphalt. Natürlich nicht, wenn das Pferd sicher darüber quält. Aber ich kenne bisher tatsächlich kein Pferd, was auf glattem Asphalt fühlig war.

Der Huf braucht jetzt Reize. Harter Boden, auch mal andere Böden, steinig würde ich vorerst noch meiden.

Natürlich läuft das Pferd jetzt erstmal fühlig, denn das fühlen im Huf war ja auch länger ausgeschaltet. Wenn deine Beine lange eingeschlafen waren, läufst du danach auch noch takko! Langsame, vorsichtige Bewegung, in dem Fall auf Asphalt um die "Hufpumpe" wieder zu aktivieren und die Lederhäute zum produzieren von hartem Horn anzuregen.

Zusätzlich guten Hufbearbeiter hinzuziehen. Das ist elementar.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Huforthopädin DIFHO

Baroque  20.05.2023, 00:11

Danke!

Übrigens ein absolut korrekter Rat von einer guten Huforthopädin, falls es dir schwer fällt, es einzuordnen, @hallozusammen16

4
pony  20.05.2023, 13:19

sie hat die frage noch mal gestellt aus der sicht von heute. jetzt ist das pferd stocklahm und will nicht mehr raus.

sie schreibt ja auch schon in der frage, dass das pferd 5 ist und wahrscheinlich schon sehr lange eisen trägt. ausserdem haben sie die eisen selber "abgezogen"... soviel geballte sachkenntnis und muss hier fragen.... oioioi

1

Gib ihr Zeit. Stell dir vor, du trägst jahrelang Schuhe und sollst dann barfuß laufen. Das ist natürlich unangenehm, aber es wird mit der Zeit besser.

Barhuf ist das Beste, was man einem Pferd bieten kann.

Gewöhne sie langsam an harten Boden. Steinige Untergründe vermeiden.

Abwechselnd weiche und harte Böden sind optimal.