Jobcenter will bafög ablehnungbescheid?

6 Antworten

Bafög und Hartz 4 für Schüler/Studenten ist eine riesen Baustelle (gewollt?).

Du bist als Schüler grundsätzlich Bafög-berechtigt und hast keinen Anspruch auf Hartz 4, weil Du dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehst während Deiner Ausbildung. Da es unwahrscheinlich ist, dass Du ALG2 bekommst, während Du Deine FHR machst (es gibt wohl ein paar Ausnahmefälle). Es kann auch sein, dass das JC aufgrund des Leistungsbezugs Deiner Eltern, wissen wollen, ob Du Leistungen vom Bafög Amt bekommst.

Ich bin allerdings kein Experte. Bedenke das bitte :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Weil Bafög - eine vorrangige Leistung ist und ob dir dieses zusteht oder nicht, kann nur durch einen entsprechenden schriftlichen Antrag geklärt werden, deshalb besteht das Jobcenter auch auf einen Bescheid, auch wenn es am Ende nur ein Ablehnungsbescheid wäre, aber dieser ist bzw. sollte dann ja auch begründet sein.


cyracus  07.11.2020, 07:57

Immer wieder schön, von Dir Antworten zu lesen. LG

0

BAföG ist eine vorranginge Leistung vor ALG 2 und die Ablehnung belegt, daß kein Anspruch besteht bzw. daß kein BAföG gezahlt wird.

Das "erleichert" bzw. "legitimiert" die Bewilligung des ALG 2 sozusagen, da kein BAföG "im Weg" steht.

Aus meiner Sicht letztlich eine Formalie.

Warum will das Jobcenter das ich bafög beantrage

Damit Du diese Zahlungen erhältst.

und dann eine Ablehnung ihnen schicke?

Damit Deine Eltern weiterhin Geld für Dich erhalten.