Jobangebot vom Chef annehmen ja oder nein?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Lass die Finger davon 89%
Ja, nutze die Chance 11%
Schwierig - Unentschlossen?! 0%

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Lass die Finger davon

Es gibt ein Wort "Titel ohne Mittel", das ist Dir widerfahren, plus lügen und Ungerechtigkeit.

Du bist jung, hast bald Deinen Meister, strecke jetzt schon die Fühler nach einer anderen Firma aus.

Das schaffst Du sicher, ich denke, dass der Chef Dich mit der Kritik einfach auch monetär klein halten wollte.

Mache Deine jetzige Stelle weiter, dann suchst Du Deinen Geltungsbereich dort, wo Du auch korrekt honoriert wirst für Deine Leistung.

Alles Gute für Dich


DianaValesko  27.02.2022, 13:46

Danke für den ⭐, ich hoffe, Du triffst die für dich richtige Entscheidung,🍀

4
Lass die Finger davon

Wenn du im gleichen Unternehmen bleibst, kommst du keinen Schritt voran. Du wirst mit Lügen gehalten, jetzt wirst du mit einem Angebot gelockt. Welche Fallstricke sich bei dem neuen Job auftun, kannst weder du noch wir hier absehen.

Ich würde schauen, dass ich aus dem Laden eher gestern als heute rauskomme.

Viel Erfolg für die Suche! :)


SpaceMonkey89 
Fragesteller
 25.02.2022, 16:42

Vielen Dank für deine ehrliche & aufschlussreiche Meinung dazu.

Ich gebe dir da vollkommen recht mit der "Fallstricke". Es ist nur schwierig so viele Meinungen von Leuten zu bekommen die die Situation und mich kennen. Es sind so viele unterschiedliche dabei.

Daher mein mehr oder weniger Hilfeschrei an eine unparteiische Community :)

Ich habe auch vor nach Abschluss des Meisters mich auf dem Markt umzusehen wo auch meine Qualitäten geschätzt werden und entsprechend vergütet werden.

1
LisaAusPisa  25.02.2022, 16:47
@SpaceMonkey89

Das ist doch ein guter Plan: Erstmal Meisterschule abschließen und dann umschauen, was so geht. Den Stress von Prüfungen und gleichzeitig eine Bewerbungsphase durchziehen muss man nicht kombinieren, wenn es nicht zwingend erforderlich ist.

1

jetzt erst gelesen :

deine Erfahrungen sind schon negativ......suche dir eine andere Stelle !

PS es wundert mich, dass du in der Vergangenheit nicht konsequenter warst :

Neuer Arbeitsplatz/ Aufgabe - Neuer Vertrag - neue Gehaltsgruppe - so ist eigentlich der "Werdegang"

Bertriebsrat als letzte Chance : Nix dabei rumgekommen - auch komisch !

so hast du es bei deinem Chef auch vertan !

aber das ist nun ja vorbei ...aber wollte ich nun doch noch erwähnen !

Lass die Finger davon

das du überhaupt darüber nachdenkst zeigt deine Verzweiflung.

Ich wäre bereits nach der ersten versprochenen Gehaltserhöhung wo dann nichts rumkam dort weg


SpaceMonkey89 
Fragesteller
 25.02.2022, 16:44

Das kann ich absolut nachvollziehen was du sagst. Irgendwo ist es auch Verzweiflung, ja. Aber nur weil ich das Arbeitsklima der Kollegen schätze und evtl. so naiv bin an das Gute des Chefs zu glauben.

Wenn ich meine Arbeit Gewissenhaft mache und mehr als ich es muss. Warum zur Hölle wird es nicht anerkannt und geschätzt? Das verstehe ich einfach absolut nicht.

0
Jurafuchs  25.02.2022, 16:45
@SpaceMonkey89

Es gibt einfach AG die sowas nicht schätzen.

Einfach direkt wegbewerben und nicht lange drüber nachdenken...

3
SpaceMonkey89 
Fragesteller
 25.02.2022, 16:45

PS: Ich will da auch schlussendlich weg. Aber warte bis mein Meister in der Tasche ist, bevor ich bei der nächsten Verhandlung eines Job's mir wieder anhören darf. "Ja, aber Du bist noch kein Meister"

2