jemand fährt ungebremst aus einer ausfahrt rückwerts raus teilsculd möglich?

5 Antworten

Normalerweise nicht - außer man kann irgendwie nachweisen, dass ihre Fahrweise unangemessen war und das zum Unfall beigetragen hat. Wenn jemand in unübersichtlichen Bereichen viel zu schnell fährt, kann man ihm das beispielsweise schon zur Last legen. Oder man hat gar nicht oder viel zu spät gebremst, weil man am Handy war oder selbst unter Einfluss von Alkohol. Und so weiter.

Wenn der Fahrer auf der Straße also selbst Mist gebaut und das daran schuld war, den Unfall nicht mehr verhindern zu können, trifft auch ihn eine Teilschuld. Ist das nicht der Fall - gibt es keinen Grund für eine Teilschuld.

Als rückwärts Fahrender hat man im Verkehr eine besondere Sorgfaltspflicht im Allgemeinen. Schwerwiegend wird sie zudem, wenn aus privaten Wegen in den fließenden Verkehr gefahren wird. Bei schwierigen Verkehrssituationen ist im Zweifelsfall sogar eine sogenannte ordnende Person erforderlich, also jemand, der Handzeichen zum gefahrlosen Einordnen in den fließenden Verkehr ermöglichen kann. Grundsätzlich gilt: wer rückwärts fährt, muß besonders gut aufpassen. Tut man dies nicht und es kommt zum Schadensfall, ist immer eine Teilschuld zuzurechnen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

aus einer ausfährt fährt man normalerweise über nen (abgesenkten) bordstein auf die hauptstraße. der auf der hauptstraße hat vorfahrt, der aus der ausfahrt muss aufpassen. wenn der aus der ausfahrt einfach so rausfährt und nen unfall hat - trägt er die volle schuld.

ware zumindest mein verständnis.

Woher ich das weiß:Hobby – kein "echter" kfzler - aber viele jahre mit tuning/schrauben

Normalerweise ist derjenige, der rausfährt, schuld - aber da streiten sich die Versicherungen oft drum und meist endet es mit einer Teilschuld beider und die Versicherung zahlt keinem einen Cent, selbst wenn das anfahrende Auto erkannt wurde, man stoppte, wieder vorfuhr und doch noch gerammt wurde, weil der Andere das stehende Auto übersehen hat und somit auf ein stehendes Auto auffuhr. Wenn die Sache irgendwie unklar erscheint und man nicht weiß, was Sache ist, sollte immer ein Anwalt hinzu gezogen werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Also normalerweise kriegt man die vollschuld wenn der andere betrunken war geht es villeicht auf teilschuld runter


Schulzefa 
Fragesteller
 11.01.2024, 21:37

Also normalerweise kriegt man die vollschuld

wer jetzt?

0
Kaen011  11.01.2024, 21:39
@Schulzefa

Der der ungebremst rückwärts rausfährt ist doch logisch.

1
Digibike  11.01.2024, 21:47
@Schulzefa

Wer Rückwärts fährt muß besondere Vorsicht walten lassen. Im Zweifel sich einen Einweiser organisieren (z.b. Beifahrer), wenn er die Situation nicht überblicken kann! Er darf bei Rangierfahrten niemand gefährden oder behindern und hat auch keine Vorfahrtsrechte. Eben keine "normale" Fahrt.

0