Ist Ripley aus dem Alien Filmen in den Büchern eigentlich Männlich gewesen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In der Urfassung des Drehbuchs wäre die Person die Lt. Ripley entspricht männlich. Ist aber auch nur ein initiales Drehbuch vor diversen Abwandlungen und Freiheiten Scotts zur Filmischen Umsetzung. Es ist keine 'Buchvorlage'

Star beast http://www.dailyscript.com/scripts/alien_early.html

Nachtrag: die beiden Drehbuchautoren kamen selbst auf die Idee die Gesellschaftliche Konvention in der Zukunft zu ändern und haben die erste weibiche Actionheldin der Kinogeschichte geschaffen.

Find ich grade selbst spanend. Vor allem wegen Vasques später, die dem Thema nochmal die Krone aufsetzt.


Aleks632 
Fragesteller
 09.01.2023, 19:03

Alles klar danke.

1

Es gibt keine Buchvorlage zu Alien. Alle Bücher, Comics etc. basieren auf dem Film.

1974 schreibt Dan O'Bannon zusammen mit Ronald Shusett, der allerdings nur vereinzelte Ideen und Szenarien beisteuerte das Drehbuch zu "Alien - Das unheimlich Wesen aus einer fremden Welt". Und weil Paul Newman die Rolle von Ripley ablehnte kam den beiden der Gedanke, die Rolle mit einer Frau zu besetzen. Ein Meilenstein des Actionkinos.

Woher ich das weiß:Hobby – Schaue viele Filme und gehe 2-3 mal die Woche ins Kino

Ne, wenn sind die Bücher nach den Filmen entstanden.

Woher ich das weiß:Hobby – begeisterte Cineastin

Gab es ein Buch auf dem "Alien" beruht? Ich dachte, das wäre eine Idee von Ridley Scott gewesen, der dann den (ersten) Film umgesetzt hat.


Aleks632 
Fragesteller
 09.01.2023, 18:54

Ich habe da eine Diskussion mit jemanden auf YouTube der behauptet das Riplay in den Büchern eigentlich ein Mann ist.

Da ich nur die Filme kenne wollte ich halt nachfragen ob das stimmt.

0