Ist Putin der schlimmste Präsident der Welt und haben in Russland auch nur die schlimmsten regiert, wieso wird Russland in den Medien so negativ dargestellt?

6 Antworten

Mußtest du denn dermaßen bombastisch auf die Tube drücken und nachfragen, ob Putin der schlimmste Präsident der Welt sei. Allein die Frage impliziert ja bereits, dass er ein ziemlich schlechtes Staatsoberhaupt wohl sei, dazu die stille Botschaft, hier in den "Wertestaaten" seien hingegen die wahren Lichtgestalten am Ruder. Das allerdings ist ein schlechter "Scherz" , der zudem ausgesprochen geschmacklos rüberkommt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Innerhalb meines Studiums hatte ich viel mit Politik z utun

Ohhh dazu könnte dir mein Freund sehr viel erzählen.

Aber er ist Russe und kann daher auch russische Nachrichten sehen und nicht immer nur den europäischen und amerikanischen Teil.

Russland ist ein mächtiges Land sie sind politisch nicht verwerflich also sind nicht mehr gut oder böse als alle anderen Politiker. Eig ein sehr loyales und aufrichtiges Volk. Putin war auch das beste was dem Volk passiert ist da er aus dem Land in kurzer Zeit sehr viel gemacht hat die Leute haben da einfach einen besseren Standart bekommen. Man benutzt russland gerne als schielscheibe, ein sehr kompliziertes und komplexes Thema wozu ich mich deshalb nicht äußern will da man hierfür beide Seiten kennen muss und auch wissen sollte was die anderen(Amerika, Europa) eig von dem Land erwarten. In Asien zum Beispiel gibt es so ein Hass garnicht gegen Russland und die arbeiten viel mit Russland zusammen.

Oft hört man typische Hass Parolen die auch die AFD den Flüchtlingen an den Kopf werfen (zumindest ähnliche)

Ich finde ihn ganz ok, und nachvollziehbar, nicht besser oder schlechter als andere Politiker auch. Für die Russen ist er gut, er hat seit Jelzin viel bewirkt.

Die Hetze hier liegt daran, das in dominanten Medien hier, transatlantische Sichtweisen verbreitet werden. Das ist historisch bedingt und bei Springer vertraglich festgeschrieben. Und jenseits des Atlantik braucht man ebend Feindbilder. George Fridmann erklärt hier, warum?

https://www.youtube.com/watch?v=gcj8xN2UDKc

"Hauptinteresse der vereinigten Staaten ist es ein Bündnis zwischen Deutschland und Russland zu verhindern ..."

Letztlich geht es darum zu spalten, um Konkurrenz zu unterbinden (Teile und Herrsche) Früher war das in Südamerika (Putsche, Pinochet usw.) Heute Destabilisierung im Nahen Osten. In Europa geht das über die Medien, hier sind Kriege, Putsch nicht so leicht möglich.

naja man brauch halt ein feindbild. der Islam ist ja nun mal so langsam aus der mode, abgesehen von Iran und der Russe war schon früher dafür gut. Ganz davon abgesehen war früher halt kalter krieg kapitalismus gegen sozialismus, da hieß es auf beiden seiten die jeweils andere ist böse

Er gehört nicht zu den schlimmsten der letzten 100 Jahre, Mao, Pol Pot, Stalin, Hitler waren schlimm, haben viele Millionen Menschen ermorden lassen.

Die heutigen Autokraten sind da nicht zu vergleichen.

Ich sehe heute ziemlich viele Parallelen zwischen 3 Staatsführern Trump, Erdogan, und eben Putin.

Alles 3 halten von Demokratie wenig, wirtschaften mehr oder weniger offen in die eigene Tasche, und alle 3 haben mit einem Nationalpopulismus Symphatien bei Ihren Anhängern, die in den ländlichen und bildungsfernen Kreisen zu finden sind.

Wenn man die Unterschiede betrachtet .. in Russland ist die Kleptokratie am weitesten fortgeschritten, in der Türkei der Niedergang, die USA könnten die Wende noch schaffen, wenn Trump 2020 abgewählt wird. Und die US Volkswirtschaft ist so stark, dass sie so leicht nicht ruinieren ist, und die Demokratie zu stark, als dass ein Präs sich per Verfassungsänderung zum Alleinherrscher machen könnte.

Und ihre Politik führt ihr Land in die Isolation, wirtschaftlich ein Strohfeuer auf Pump, dann der Niedergang, weil eben keine vernünftige globale Strategie dahiner steckt, wie in China, die erst ar nicht vorgeben, demokratsch zu sein, sondern innenpolitische Überlegungen, make xx strong again, Protektionsmus für die marode eigene Industrie ... ja das ist schlimm für die jeweiligen Länder. Europa steht vor der Entscheidung auch solchen Populisten zu folgen .. England, Italien, oder eine vernünftige Wirtschaftspolitik zu machen.