Wer regiert die Welt?

17 Antworten

Ich denke, die meiste Macht hat das Geld und damit das Finanzwesen. Leute wie Herr Ackermann regieren die Welt. Die Zocker der Banken kaufen Lebensmittel komplett auf wie Weizen oder Kakao und halten dann diese Sachen so lange zurück, bis sie sauteuer sind, zum Beispiel. Das tun sie nämlich gerade, deshalb wird Schokolade teurer und Brot auch.

Geld regiert die Welt.

...Wer regiert das Geld ?


Man kann wohl kaum sagen, wer jetzt am meisten Einfluss hat, aber Politiker haben nicht die Möglichkeiten Etwas zu verändern.

Die werden durch Medien und Spenden an ihre Stelle gesetzt und haben eigentlich Alle die gleiche Agenda.

Man könnte sagen Banken, bestimmte Kreise und Familien (Bilderberger, Skull & Bones, Triliterale Kommision, Rothschild, Rockefeller.....) und Konzerne (Exxon, Coca Cola, ..) sind wohl die einflussreichsten und haben wohl auch eine gemeinsame Agenda.

Leider ist das Alles nicht so einfach zu erklären, wenn du wirklich was verstehen willst empfehl ich dir erst mal "Zeitgeist Addendum" zu schauen [tiny.cc/cnh5q]- da hast du dann schonmal eine gutes zusammengefasstes Gesamtbild woraufhin du dann deine Sachen besser unterordnen kannst und nicht den Überblick verlierst.


Und die Videos hier sind erst mal noch empfehlenswert:

http://www.youtube.com/watch?v=sQ3xxwQvVnE

youtube.com/watch?v=vuBo4E77ZXo


Iran666  19.09.2010, 16:24

Kann ich nur bestätigen! Und gutes Video.

0

wenn es jmd geben würde der die welt regiert OMG wie schlimm wär das denn..

niemand und das ist auch gut so...obama und wie sie alle heißen sind auch nur menschen..menschen mit viel macht..aber wenn das öl ausgeht oder eine neue eiszeit kommt kann auch keiner was dagegen machen....

ich finde alle tiere, pflanzen, menschen sollen friedlich miteinander leben und niemand sollte darüber herrschen......

Ich schließ mich der Antwort von Iran666 100% an. Diese Frei Maurer sind auch nicht zu unterschetzen. Aber auch die anderen Lobbyisten sind nicht zu unterschetzen. Die meiste Macht haben allerdings die Banken.

die Kakerlaken