Ist Messtechniker ein Ausbildungsberuf?

2 Antworten

Hallo, denke wenn man einen Vermessungstechniker will, sucht man auch danach. Leider ist der Beruf Messtechniker in der Qs kein Ausbildungsberuf. Das ist so ein bißchen geschichtlich gewachsen. Primär wurden/werden mit sollche Aufgaben Ingenieure und Techniker betraut. Da diese Mitarbeitergruppe sehr kostenintensiv und teilweise überqualifiziert ist, werden diese Tätigkeiten mittlerweile viel von Facharbeitern mit entsprechenden Lehrgängen durchgeführt. Ist oftmals auch besser einen Praktiker mit Kenntnissen in den entsprechenden Bronchen als einen breitgebildeten Theoretiker einzusetzen. Weiterbildungen gibt es mittlerweile sehr viele am besten finde ich die von DGQ und Aukom. Günstig ist es aber auch diese Weiterbildungen z.B. beim Softwarehersteller der Koordinatenmessmaschine zu machen.

Die Berufsbezeichnung lautet Vermessungstechniker, wobei ne Ausbildung für Deine persönlichen Referenzen sicher nicht verkehrt wäre.

Hier ein paar Informationen zum Beruf: Mit Hilfe von Vermessungen wird unsere reale Welt mit Maß und Zahl beschrieben und abgebildet. Sie dienen der Aufstellung und Laufendhaltung (Fortführung) amtlicher Nachweise und Kartenwerken und sie bilden eine wichtige Grundlagen der modernen Bautätigkeit, sowohl in der Vorbereitungsphase als auch während des Bauens. Vermessungstechniker ist ein äußerst vielseitiger Beruf, welcher handwerkliches Können und Hochtechnologie in sich vereint. In Bezug auf die Eigentumssicherung an Grundstücken müssen Karten, Risse und Messverfahren, die bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurückreichen können, richtig eingeschätzt, interpretiert und für tägliche Arbeit genutzt werden. Die heutigen Mess- und Auswertemethoden werden dagegen vom Einsatz modernster Messinstrumente (elektronische Tachymeter), Satellitenmessverfahren (GNSS = global navigation satellite system, z.B. GPS, GALILEO), Laserscanning, Internet, geographischen Informationssystemen u.a. zunehmend bestimmt. Nicht nur durch die Anwendung dieser vielseitigen Technologien gewinnt der Beruf seinen eigenen, unverwechselbaren Reiz, sondern auch durch die Tätigkeit an ständig wechselnden Messorten sowie einem abwechslungsreichen Umgang mit Menschen.