Ist meine Bewerbung so überhaupt in Ordnung?

10 Antworten

Betreffzeile, worauf und ab wann bewirbst du dich

Sehr geehrte Frau XXX,

mit großem Interesse habe ich in der Zeitung „ XXX vom 11.01.2020“ gelesen, dass Sie eine Stelle als Mitarbeiter im Empfangsbereich anbieten.Ok aber etwas unnötig wenn im Betreff schon steht worauf du dich bewirbst.

Da ich mich beruflich neu umorientieren möchte und in Ihrem Hause dazu die Gelegenheit sehe, sende ich Ihnen nun meine Bewerbungsunterlagen zu. Warum siehst du da die gelegenheit?

Aktuell bin ich bei der XXX als Kundenberater angestellt. Meine Aufgabe in dieser Position beinhaltet die Betreuung der Kunden, sowie die Hilfestellung bei Kundenproblemen. Durch meine bisherige Berufspraxis besitze ich zudem wichtige soziale Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit.

Aus meiner Sicht erfülle ich daher alle Voraussetzungen und sehe einem Start in Ihrem Hause mit Freude entgegen.Ouch das ist etwas sehr selbstüberzeugt. Erzähl dem AG von deinen Stärken. Erzähl ihm aber nicht was er von dir halten soll und der erste Teil geht schon ziemlich in die Richtung ihm seine entscheidung abzunehmen.

Neben den bereits genannten Stärken verfüge ich ebenfalls über ein genaues und zielorientiertes Arbeiten, welches ich bereits mehrfach unter Beweis stellte und selbstverständlich auch bei Ihnen an den Tag legen werde.Meinst du hier nicht Fähigkeiten? Du hast bisher Fähigkeiten genannt aber diese nicht als Stärken aufgeführt.

Sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch und sichere EDV Kenntnisse in den MS Office Anwendungen runden mein Profil ab.

Damit Sie ein persönlichen Eindruck von mir bekommen können, freue ich mich über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.Der Satzbau ist Merkwürdig. ggf eher "Ich freue mich darauf Sie im Vorstellungsgespräch persönlich von mir zu überzeugen" o.ä.

Langweilig, hab nach "bin bei der XXX" aufgehört weil danach wohl nur der übliche langweilige standard Kram kommen wird.

Erfolgreiche Bewerbungen müssen den Leser schon in den ersten 5 Sätzen überzeugen, zum Beispiel:

Ich bin auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und denke dass sie meine Fähigkeiten im planen, organisieren und optimieren von Prozessabläufen gut in ihr Team integrieren können, für mehr Informationen können sie gerne meine Referenzen aus meinem Lebenslauf kontaktieren oder mich persönlich unter XXX kontaktieren oder sie können mich zu einem persönlichen Gespräch einladen.

Oder sowas, bei X Bewerbungen am Tag hat man irgendwann keine Lust mehr immer das gleiche Geschwafel lesen zu müssen.


Sehr geehrte Frau XXX,

mit großem Interesse habe ich in der Zeitung „ XXX vom 11.01.2020“ gelesen, dass Sie eine Stelle (als Mitarbeiter) im Empfangsbereich anbieten. Da ich mich beruflich neu/ um/orientieren (entweder neu oder um-) möchte und in Ihrem Unternehmen/ Betrieb/ Ihrer Einrichtung/ Firma dazu die Gelegenheit sehe, sende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zu.

Aktuell bin ich bei der XXX als Kundenberater angestellt. Meine Aufgaben in dieser Position beinhalten die Betreuung der Kunden, sowie Hilfestellung bei Kundenproblemen. Durch meine bisherige Berufspraxis besitze ich zudem wichtige soziale Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit. (Aus meiner Sicht erfülle ich daher alle Voraussetzungen und sehe einem Start in Ihrem Hause mit Freude entgegen.)

Neben den bereits genannten Stärken arbeite ich immer genau und zielorientiert, (was ich mehrfach unter Beweis stellte und selbstverständlich auch bei Ihnen an den Tag legen werde.) Sehr gute Englischkenntnisse und sichere EDV-Kenntnisse in den MS Office-Anwendungen runden mein Profil ab.

Damit Sie ein persönlichen Eindruck von mir bekommen können, freue ich mich über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.

Ich schließe mich FrauEule an, es ist eine Standardbewerbung ohne irgendwelche Besonderheiten oder irgendetwas, was dich besonders auszeichnet. Auch erwähnst du nicht, warum du dich gerade in dieser Firma bewirbst. Für mich als Leser wird noch nicht mal klar, als was und wozu du dich bewirbst.
Alles, was ich dir geklammert habe, MUSS aus der Bewerbung raus (damit ist kein "eventuell" gemeint). Damit wird es auch ziemlich kurz.

Finde ich extrem schlecht! Sorry! Du fragst, ich antworte ja nur!

Ersten zuviel Text und Informationen, die eigentlich nur Floskeln sind .. :-/

Du hast es mit sehr "großem Interesse" gelesen ... weglassen! Ist Unsinn!

Welchen Job "Die" anbieten wissen die übrigens selber, das musst Du denen nicht sagen! Auch nicht wo sie in welcher Zeitung inseriert haben! Das wissen die auch, weil die das ja in Auftrag gegeben haben. Also warum sagst du Denen das? o_O

"Soziale Kompetenz" hat jeder ... pfff ... also jeder, der mal im Kindergarten war!

Neben den "Stärken", die Du nicht genannt hast, kannst Du "Englisch", was nichts besondern Erwähnenswertes ist. Und die "EDV Kenntnisse" und "MS Office Kenntnisse" sind falsch geschrieben!

Und jetzt kommt der Clou!!! Schreibe nicht so viel! Perfekte Bewerbung hat drei Zeilen:

Anrede + "anbei sind meine Bewerbungsunterlagen für die Stelle XY" + Kontaktdaten... fertig! *perfekt

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

finde ich soweit okay

bis auf das umorientieren.... entweder "neu orientieren" oder umorientieren, beides zusammen ist schlechter Stil.

Stelle als Mitarbeiter anbieten klingt auch merkwürdig, besser wäre

Dass Sie einen Mitarbeiter suchen..