Ist man undankbar, wenn man die Person kritisiert?

5 Antworten

Natürlich nicht, kommt aber auch immer darauf an, wie du jemanden kritisiert und ob es tatsächlich gerechtfertigt ist.

Mit Kritik sollte man vorsichtig umgehen. Als gute Regel dafür sehe ich:

"Mich darf jeder kritisieren, der auch bereit ist, mir bei meinen Aufgaben und Problemen zu helfen."

Ich finde, bei Kritik gilt es zu differenzieren. Sachliche Kritik, mit der du nachweislich im Recht bist, z.B. Wenn er mit 100 km/h durch die Ortschaft brettert, einen lebensgefährlichen Fahrstil hat und du auch noch im Auto mit drin sitzt, wäre aus meiner Sicht gerechtfertigt.

Persönliche Kritik an seinem Verhalten, weil er dich zB beleidigt und dir damit szsg „geschadet“ hat, betrifft dich persönlich und ist m.E. auch noch nachvollziehbar und ggf. durchaus angemessen.

Wenn du jedoch persönliche Kritik übst, weil dir bspw irgendwelche Eigenschaften an ihm nicht gefallen, oder zB Kritik an seinen Fähigkeiten äußerst, fällt dies lediglich unter subjektive Einschätzung/Meinung, (welche weder der Wahrheit entsprechen noch beim Gegenüber gefragt oder erwünscht sein muss). Wenn diese geäußert wird, nachdem er dir einen Dienst erwiesen und dich 40 km chauffiert hat, kann das u.U. als respektlos empfunden werden.

Hier gilt es mMn den genauen Sachverhalt zu betrachten.   

Das sind zwei verschiedene Dinge 😊

Ich würde ihm sagen, ich bin dir dankbar, dass du mich vor kurzem nach Hause gebracht hast 😊. Aber wenn dich etwas völlig anderes stört, kannst du es auch sagen 😉.

Es kommt auf die Kritik und wie man eine Kritik rüberbringt an. Aber grundsätzlich hat das eine nichts mit dem anderen zu tun.

Kritik ist nur angebracht wenn sie sich persönlich betrifft. Wenn du kritisierst, obwohl es dich persönlich nicht interessieren muss und du nicht nach deiner Meinung gefragt wurdest, dann ist sie unangebracht