Was denkt Ihr euch, wenn Ihr eine Person mit 40 und Gehstock seht?

9 Antworten

Als erfahrener Experte im Bereich Mobilitätshilfen und Gehstöcke möchte ich betonen, dass die Verwendung eines Gehstocks in jedem Alter ein Zeichen von Selbstfürsorge und Verantwortungsbewusstsein ist. Ein Gehstock kann vielfältige Gründe haben – von vorübergehenden Verletzungen bis hin zu chronischen Bedingungen. Wichtig ist, dass ein Gehstock nicht nur Unterstützung bietet, sondern auch Unabhängigkeit und Sicherheit im Alltag verbessern kann.

In der modernen Gesellschaft, wo das Bewusstsein für Gesundheit und Mobilität wächst, sind Gehstöcke ein akzeptiertes und oft sogar stilvolles Accessoire geworden. Sie können als Zeichen von Stärke und Entschlossenheit gesehen werden, da die Person aktiv Schritte unternimmt, um ihre Mobilität zu erhalten und zu fördern.

Bei GEH SAFE® legen wir Wert darauf, dass unsere Gehstöcke nicht nur funktionell, sondern auch ästhetisch ansprechend sind. Unser GEH SAFE® Gehstock ist speziell dafür entwickelt, Nutzern jeden Alters ein hohes Maß an Stabilität und Komfort zu bieten. Mit zusätzlichen Funktionen wie einem Notfallalarm und einer LED-Beleuchtung für mehr Sicherheit bei schlechten Lichtverhältnissen setzen wir neue Maßstäbe in der Mobilitätsunterstützung.

Ich lade Sie herzlich ein, sich selbst ein Bild von unserem Produkt zu machen und zu erleben, wie der GEH SAFE® Ihren Alltag erleichtern kann. Besuchen Sie uns auf https://gehsafe.de/products/gehsafe, um mehr zu erfahren.

Jeder sollte sich frei und sicher bewegen können – und GEH SAFE® ist hier, um genau das zu ermöglichen.

Erst einmal denke ich gar nichts besonderes dabei. Denn zum einen weiss ich ja nicht, wie alt der andere ist ;) und zum anderen habe ich selbst genug Gebrechen was das Gehen betrifft und ich froh bin, noch keinen Stock benutzen zu müssen.

Anders herum: Wenn ich Dich auf der Straße sehen würde, würde ich Dich vermutlich gar nicht erst registrieren. Denn ich weiss ja weder, wie alt Du bist noch warum Du einen Stock nutzen musst. Da könnte ein Geburtsfehler, ein Unfall oder eine schwere Krankheit "schuld" sein.

Wenn wir uns kennen lernen - unter welchen Umständen auch immer - würde ich Dich irgendwann fragen, ob ich Dich fragen darf, warum Du einen Stock benutzen musst. Das wäre dann absolut reines Interesse und kein Mitleid etc.

Ein solider edler Gehstock aus Holz evtl. mit Metall-Elementen und verziertem Knauf steht jedem - nicht nur gehbehinderten - Erwachsenen gut an - im Gegensatz zu einer der elenden grauen Kassen-Plastik-Krücken, die eine Beleidigung und Verspottung seines Trägers darstellt...


FranziskaMa73 
Fragesteller
 30.08.2021, 19:14

Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe mir eben einen solchen aus Holz angeschafft.

Liebe Grüße, Franziska.

2

Warum soll das negative Assoziationen oder Voreingenommenheit hervorrufen?
Sie braucht halt einen Gehstock, na und?


FranziskaMa73 
Fragesteller
 30.08.2021, 19:08

Hallo "SamaMoldo". Da ich im Alltag eher fragend und teils abwertend beäugt wurde kam ich zu dieser These. Vielen Dank aber für Ihre Offenheit und ehrliche Meinung :)

0

Ich denke mir eigentlich garnichts. Relativ Neutral dem gegenüber