Ist Käsekuchen bayrisch bzw schwäbisch?

2 Antworten

Wenn du Käsekuchen in Google eingibst, findest du die entsprechende Wikipedia-Seite.

Ich zitiere: Das älteste Käsekuchenrezept ist von dem griechischen Physiker Aigimos überliefert, der diesen als πλακουντοποιικόν σύγγραμμα—(plakountopoiikon syggramma).[1][2] bezeichnete, für die gleiche Zeit ist die Beliebtheit eines Käsekuchens aus Quark oder Sauerrahm im antiken Griechenland überliefert. Die Römer übernahmen die Zubereitung von den Griechen.[3] Rezepte sind aus der Sammlung von Cato dem Älteren überliefert. Für das Mittelalter fehlen entsprechende Belege. Das älteste moderne Käsekuchenrezept stammt aus dem Kochbuch Le Viandier des französischen Kochs Taillevent Ende des 14. Jahrhunderts. Das älteste deutschsprachige Rezept für diesen Kuchen enthält das Kochbuch von Anna Wecker aus dem Jahr 1598. Als Zutaten gibt sie neben Quark Eier, Zucker, Butter und Zimt an. Das Vollständige Nürnbergische Kochbuch enthält 100 Jahre später gleich mehrere Rezepte für „Eyer-Käß-Dorten“.

War gar nicht schwierig.

Na bayrisch is a ned wei auf bairisch hoast a quarkkuacha.
Käskuacha hoast a grod bei de strossabohfahra