Ist Jesus für die Christen Gott oder nur der Sohn Gottes?

32 Antworten

Holy Quran 5:46 Und Wir ließen auf ihren Spuren 'Isa, den Sohn Maryams, folgen, das zu bestätigen, was von der Tora vor ihm (offenbart) war; und Wir gaben ihm das Evangelium, in dem Rechtleitung und Licht sind, und das zu bestätigen, was von der Tora vor ihm (offenbart) war, und als Rechtleitung und Ermahnung für die Gottesfürchtigen.

Ich finde Islam und Christentum unterscheiden sich nicht arg voneinander.Ja, wir glauben an die 3-Einigkeit.Das Gott uns auf die Welt geschickt hat weil die 1. Menschen ihn betrogen haben und deshalb auf die Erde mussten weil sie dort auch der Krankheit,...ausgesetzt sind.Aber weil Gott uns nicht aufgeben wollte und uns zeigen wollte, wie sehr er uns liebt wollte er sterben.Und Jesus ist ganz klar Gott denn er sagte zB: "Ich bin." Und in der Bibel steht: Am Anfang war das Wort und da Wort war bei Gott und Gott war das Wort.Und es erbarmte sich in wurde zu Fleisch unter uns."

Und so werden die Ausführungen eines Menschen, der mit der spirituellen Schau begabt ist, oft buchstäblich aufgefaßt, wenn sie nur im übertragenen Sinne gemeint sind. Wenn Jesus oder Mohammed erklärten, daß sie der Sohn Gottes oder der Messias seien (wie es alle große Seelen taten, die ihren Willen mit dem göttlichen Willen eins wußten), wurde angenommen, daß sie buchstäblich die einzigen Söhne des Allmächtigen waren. Oder wenn Jesus das folgende sagte – nicht in seiner Eigenschaft als endliches Wesen, sondern in der des ewigen göttlichen Prinzips, das er verkörperte: >>Ich werde euch nicht verlassen noch versäumen bis ans Ende der Welt<<, wurde auch dies buchstäblich genommen.

Versuch mal, die Bezeichnung "Sohn Gottes" so zu verstehen, wie Du die Formulierung "Kind seiner Zeit" verstehen würdest.

Beides ist keine fleischliche (also physiologische) Angelegenheit, sondern eine  rein geistige...

Es ist also ein recht sprichwörtlicher Ausdruck, wenn man jemanden als Sohn Gottes oder eben Kind seiner Zeit bezeichnet. Oder denkst Du ernsthaft, beim "Kind seiner Zeit" hat 'ne Frau eine Affäre mit der Zeit gehabt, aus der ein physischer Mensch entstanden ist? WIE sollte das denn funktionieren? Selbstbefruchtung? Mit was?

Das einige Leute glauben wollen, Jesus wäre Gott selbst, liegt daran, daß sie über die Feinheiten menschlicher Sprache nicht wirklich nachdenken (wollen).

So wird oft als Beweis für die Annahme, Jesus sei Gott, der Bibelvers aus Johannes Kapitel 10 missinterpretiert. 

Wenn Jesus sagt, daß er und der Vater "eins" sind, bedeutet das nichts weiter als daß sie in allen Dingen einig sind. Also dieselbe Sichtweise oder Meinung vertreten.

Ich habe diesem Text noch nie die Deutungsmöglichkeit entnehmen können, daß Jesus damit meint, er wäre Gott selbst.

Im Übrigen gibt es ja nicht nur Kinder Gottes, sondern auch der Teufel hat seine "Söhne"... Auch hier ist es nur ein sprichwörtlicher Ausdruck, kein biologischer Bericht über Affären von menschlichen Frauen mit Gottes Widersacher.

Und die Bezeichnung "Söhne" schließt übrigens Töchter nicht aus... Sie ist hauptsächlich der menschlichen Neigung namens Sprachfaulheit geschuldet. Man spart sich eben einfach, bei jedem Satz auch noch die Mädels zu erwähnen... Und der patriachalischen Gesellschaftsstruktur... Unter einer matriachalischen wäre immer die Rede von Töchtern.

warehouse14


helmutwk  28.03.2015, 12:45

Ich habe diesem Text noch nie die Deutungsmöglichkeit entnehmen können, daß Jesus damit meint, er wäre Gott selbst.

Tja, wen du nur diesen einen Bibelvers betrachtet. Wenn du tiefer in die Bibel einsteigst, und andere Verse berücksichtigst, dann würdest du keinen Zweifel haben, dass Jesus Gott ist. es gibt unzählige indirekte Hinweise, der erste ist schon 1.Ms 1,27 ... aber bleiben wir bei den direkten Bibelversen:

http://www.bibelserver.de/text/GNB/1.Johannes5,20 Wir wissen aber: Der Sohn Gottes ist gekommen und hat uns die Augen geöffnet, damit wir den einzig wahren Gott erkennen. Wir sind mit dem einzig wahren Gott verbunden, so gewiss wir verbunden sind mit seinem Sohn Jesus Christus. Der ist der einzig wahre Gott, der ist das ewige Leben.

1
warehouse14, UserMod Light  28.03.2015, 13:37
@helmutwk

Auch da muss man sich mit den Feinheiten der Sprache auskennen. Die Redewendung "einzig wahrer Gott" bezieht sich weder im ersten noch im zweiten Satz auf Jesus. Auch nicht, wenn Du jeweils nur einen Halbsatz fett markierst.

Aber egal. Du und andere könnt da hineininterpretieren, soviel ihr wollt.

Mir ist es egal, wenn ihr einen schizophrenen Gott haben wollt, der zu sich selbst betet. Mein Gott ist jedenfalls geistig gesund.

warehouse14

5

Hallo Kristianaa2006,

Du schreibst:

  • Gott kann nicht sterben.
  • Gott hat keine Kinder.

MIit der ersten Aussage hast Du vollkommen Recht, Gott ist unsterblich, er lebt von Ewigkeit zu Ewigkeit. So sagt Psalm 90, 2 (Einheitsübersetzung):

2 Ehe die Berge geboren wurden, die Erde entstand und das Weltall, bist du, o Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit.

Deine zweite Erklärung lautet: Gott hat keine Kinder.

Nun die Bibel sagt, dass Gott, nachdem er Ewigkeiten allein zufrieden war, ein Lebewesen, das ihm sehr ähnlich war, erschuf, und er nannte ihn seinen Erstgeborenen. Danach schuf Gott unter der Mitarbeit dieses Erstgeborenen weitere Geschöpfe, die ihnen ähnlich waren, wir nennen sie heute Engel. Der Erstgeborene wurde später mit einem besonderen Auftrag zur Erde geschickt.

Obwohl weder der Erstgeborene noch die Nachgeborenen auf menschliche Weise gezeugt und geboren wurden, kann man dennoch mit Recht sagen, dass sie seine Söhne sind. Das tut die Bibel auch. So heißt es im Buch Hiob Kapitel 38, 4-7 (ELB) und Kapitel 2, 1 (NEÜ):

38, 4 Wo warst du, als ich die Erde gründete? Teile es mit, wenn du Einsicht kennst!  5 Wer hat ihre Maße bestimmt, wenn du es kennst? Oder wer hat über ihr die Messschnur ausgespannt? 6 Worauf sind ihre Sockel eingesenkt? Oder wer hat ihren Eckstein gelegt, 7 als die Morgensterne miteinander jubelten und alle Söhne Gottes jauchzten?

2, 1 Eines Tages kamen die Söhne Gottes, um sich vor Jahwe einzufinden. Unter ihnen war auch der Satan.

Du siehst, weil er sie erschaffen hat, kann Gott, der in der Bibel etwa 7000 mal mit seinem Namen Jahwe oder Jehovah genannt wird, die Engel seine Söhne nennen, wie später auch gesagt wird: "Adam, der Sohn Gottes"   (Lukas 3, 38; NLB).

  • Also ist Jesus für ALLE Christen Gott?
  • Oder ist er der Sohn von Gott für euch?

Nun, für uns, christliche Zeugen Jehovas, ist Jehovah, der Vater, der Allmächtige Gott, Jesus, der erstgeborene Sohn, ein starker Gott. Der Prophet Jesaja sagt in 9,5.6 (NEÜ):

Denn ein Kind ist uns geboren, / ein Sohn ist uns geschenkt; / das wird der künftige Herrscher sein. / Gott hat ihm seinen Namen gegeben: / wunderbarer Berater, / kraftvoller Gott, / Vater der Ewigkeit, / Friedensfürst. Seine Macht reicht weit, / und sein Frieden hört nicht auf. / Er regiert sein Reich auf Davids Thron, / seine Herrschaft hat für immer Bestand, / denn er stützt sie durch Recht und Gerechtigkeit. / Das wirkt Jahwe, der allmächtige Gott, / im Eifer seiner Leidenschaft.

Gott ist ein hoher Titel, wie Herrscher oder König. Dabei ist Jahwe, der Vater König oder Herrscher über all seine Schöpfung von Anfang an.

Sein Sohn, Jesus, ist der vom Vater, Jehovah, gesalbte und eingesetzte König des messianischen Königreiches.


izreflexxx  28.03.2015, 09:28

Nun die Bibel sagt, dass Gott, nachdem er Ewigkeiten allein zufrieden war, ein Lebewesen, das ihm sehr ähnlich war, erschuf, und er nannte ihn seinen Erstgeborenen.

Hab ich in meiner Bibel wohl immer überlesen. Wo soll das denn mit diesem Wortlaut stehen?

1
kdd1945  28.03.2015, 11:20
@izreflexxx

Hier:

Kol 1,15

Er ist das Bild des unsichtbaren Gottes, der erstgeborene Sohn des Vaters, aller Schöpfung voraus und ihr weit überlegen.

Hebr 1,6

Und er sagt doch auch, wenn er ihn mit allen Rechten des Erstgeborenen in die Welt einführt – in die himmlische und zugleich die künftige irdische: »Alle Engel Gottes sollen sich vor ihm niederwerfen.«

6
kdd1945  28.03.2015, 11:30
@kdd1945

Alle Texte aus Gute Nachricht Bibel (GNB).

Der obige Text war nicht als wörtliches Zitat gekennzeichnet.

6
helmutwk  28.03.2015, 11:49
@kdd1945

Nachdem du Texte zitiert hast, die (wie ich unten erklärt habe) nicht das aussagen, was du behauptet hast: kommen noch Texte, die deine Behauptung belegen? Oder wars das?

0
kdd1945  28.03.2015, 12:22
@helmutwk

Was Du unten (was genau meinst Du?) erklärt hast, weiß ich nicht.

Aber natürlich hast auch Du das Recht, Deine Meinung kundzutun.

6
helmutwk  28.03.2015, 12:36
@kdd1945

Das war zum zweiten Exemplar deiner Kommentare, ist inzwischen gelöscht.

Also noch mal:

Kol 1,15 sagt nicht, dass Jesus geschaffen wurde. Am deutlichsten dann erkennbar, wenn der Vers nicht aus dem Zusammenhang gerissen wird:

Kolosser1,15 Er ist das Bild des unsichtbaren Gottes, der erstgeborene Sohn des Vaters, aller Schöpfung voraus und ihr weit überlegen.

16 Denn in ihm ist alles erschaffen worden, was im Himmel und auf der Erde lebt, die sichtbaren Geschöpfe auf der Erde und die unsichtbaren im Himmel – die Thronenden, die Herrschenden, die Mächte, die Gewalten. Alles hat Gott durch ihn geschaffen, und alles findet in ihm sein letztes Ziel.

Jesus ist also weder ein sichtbares noch ein unsichtbares Geschöpf. Alles wurde durch ihn erschaffen, und sich selber hat er ja doch nicht erschaffen. Er kann also kein Geschöpf sein.

In Hbr 1,6 wird auch nicht gesagt, dass Jesus erschaffen wurde, zumal wir aus Kol 1,16 wissen, dass "Erstgeborener" ein Titel ist, der gerade besagt, dass Er nicht erschaffen wurde.

Eine Bibelstelle, nach der Gott (natürlich durch Jesus, Kol 1,16; Jh 1,3) einen anderen Erstgeborenen erschaffen hat, wüsste ich jetzt auch nicht.

0
kdd1945  28.03.2015, 14:40
@helmutwk

Die Texte sagen doch alles, was man wissen möchte.

Kol 1,15 sagt:

Er ist ...der erstgeborene Sohn des Vaters

Hebr 1,6 sagt:

mit allen Rechten des Erstgeborenen

Es wird hervorgehoben, dass Jesus in seiner vormenschlichen Existenz und auch nach seiner Auferstehung der Erstgeborene ist.

Wie es auch bei Maria der Fall war, die nach ihrem Erstgeborenen, Jesus, noch weitere Kinder zur Welt brachte (4 Halbbrüder Jesu werden mit Namen genannt; zudem werden seine Schwestern erwähnt, also wenigstens 2), so schuf der Vater nach dem Erstgeborenen noch weitere Söhne, zunächst die Engel, dann noch Adam, noch etwas später Eva (natürlich kein Sohn).

Warum sollte wohl Hebr 1, 6 so betont sagen: ..mit allen Rechten des Erstgeborenen, wodurch auch seine Stellung gegenüber den nachgeborenen Engeln klar abgegrenzt ist, sie werden sich demütig vor ihm niederwerfen müssen.

Du fragst nach weiteren Texten:

Offb 3,14 An den Engel der Gemeinde in Laodizea schreibe: So spricht Er, der «Amen» heißt, der treue und zuverlässige Zeuge, der Anfang der Schöpfung Gottes

Für mich ist dieses Thema erst einmal abgeschlossen.

7
helmutwk  28.03.2015, 23:24
@kdd1945

Die Texte sagen doch alles, was man wissen möchte.

Ja, und insbesondere sagen sie, dass Jesus nicht geschaffen wurde.

Offb 3,14 An den Engel der Gemeinde in Laodizea schreibe: So spricht Er, der «Amen» heißt, der treue und zuverlässige Zeuge, der Anfang der Schöpfung Gottes

 Schreibe an den Engel der Gemeinde in Laodizea: So spricht Er, der Amen heißt, der treue und wahrhaftige Zeuge, der vor allem da war, was Gott geschaffen hat

Ich bin bei der Übersetzung geblieben, die du zuerst gewählt hast.

Für mich ist dieses Thema erst einmal abgeschlossen.

Gut, halten wir das Abschlussergebnis fest: der Erstgeborene ist nicht erschaffen, sondern der Ursprung der Schöpfung (mögliche Übersetzung von Of 3,14).

0
helmutwk  28.03.2015, 23:39
@helmutwk

Ach ja, bevor du an der falschen  Stelle suchst: der Grund, warum die Hälfte aller deutschen Übersetzungen auf dem Bibelserver "Ursprung" schreiben, liegt weniger in der Frage, welche Bedeutung arche hat, sondern in der Frage, welche Bedeutung der Genitiv im Griechischen hat.

0