Ist in dem Satz "Der Himmel war blutrot." ein Stilmittel enthalten?


02.04.2020, 11:05

Schaut man sich einmal das Gedicht an, z.B. Hier https://julsgedichteecke.wordpress.com/2018/11/21/der-nachahmungstrieb/

Dann sieht man, dass Fritz Naumann ohne durch Wunden stirbt, also ohne sichtbares Blut. Dann passt es doch nicht, dass der Himmel BLUTrot ist. Was für eine Bedeutung hat das dann?

3 Antworten

Blutrot würde ich als Vergleich ansehen. Es war ja kein echtes Blut, das die Farbe hervorrief.


Grussausberlin  02.04.2020, 11:01

rot wie Blut = Vergleich, blutrot = Matapher

1

Die Wirkung soll wahrscheinlich sein, dass der Leser einen Eindruck davon bekommt, wie rot der Himmel tatsächlich ist und sich keinen leicht orange-rötlichen Himmel vorstellt. Der Eindruck, den "der Himmel war rot" hinterlässt, wird verstärkt.

Alles falsch, was gesagt wurde: blutrot ist ein Pleonasmus

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung