Ist Glukosesirup raffinierter Zucker?


01.08.2020, 16:27

Ps: dass Glukose-, Fruktosesirup, Roh-Rohrzucker, Agavendicksaft, Honig und Co allesamt nicht gesünder/besser sind und dass sie auch beim Abnehmen nicht besser sind etc....ist mir bekannt. Auch die Tricks der Industrie.

6 Antworten

Es ist wohl das was gemeint ist.

Aber ein Rat auf raffinierten Zucker zu verzichten ist automatisch unseriös, da zum Beispiel Melasse oder Rohzucker oder selbst Honig quasi identisch sind.

Kann es sein dass dich ein Pseudomediziner von irgendeiner Candida oder einer anderen erfundenen Krankheit überzeugen will?

Dann solltest Du auch Glukosesirup nicht verzehren, denn es ist Einfachzucker.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fast Food ist Gift. Selbst Bio-Kochen ist gut.

Glucosesirup besteht überwiegend aus Glucose (Traubenzucker), kann aber einen geringen Anteil Fructose enthalten und auch Malzzucker. Glucosesirup wird aus Stärke gewonnen.

Kommt jetzt darauf an, warum du Zucker meiden sollst. Im Falle einer Fructoseintoleranz könnte man den geringen Fructoseanteil vermutlich tolerieren. Haushaltszucker (Saccharose) ist ein Disasccharid aus je einem Glucose und einem Fructosebaustein, sprich 50% Fructose. Glucosesirup ist ein industrieller Zuckersirup mit bis zu 5% Fructose.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – und Beruf

MarinaRomea 
Fragesteller
 01.08.2020, 15:40

Laurenzoo61 also Nein, wenn ich deine Antwort richtig verstehe?!

0
Laurenzoo61  01.08.2020, 15:56
@MarinaRomea

Glucosesirup ist nicht gleich raffinierter Zucker (Zuckerartenverordnung). Das macht ihn aber nicht "besser". Es ist ein Industrieprodukt, das als billigerer "Zuckerersatz" verwendet wird. Es handelt sich um isolierten Zucker, ebenso wie die Raffinade.

0

Was Curasanus schon sagt.

Du musst sicherlich komplett auf Industriezucker verzichten, vermutlich um Gewicht zu reduzieren. Somit scheiden für DIch die allermeisten verarbeiteten Lebensmittel aus.

Ansonsten bitte etwas mehr Kontext zu Deiner Diagnose.

Würdest die Tricks der pöhsen Industrie übrigens wirklich kennen, hättest Du diese Frage nicht gestellt. Und würdest den Preisdruck und Einkaufspraktiken des Einzelhandels hier anprangern.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren in der Lebensmittelbranche unterwegs ...

Raffination, Raffinieren oder Raffinierung bezeichnet im allgemeinen Sinne ein technisches Verfahren zur Reinigung, Veredlung, Trennung oder Aufkonzentration von Rohstoffen, Nahrungsmitteln und technischen Produkten. Bei der Raffination des Zuckers wird der Rohzucker durch Waschen mit Sirup und Zentrifugieren vorgereinigt (Affination) und die Affinade durch Lösen in Wasser, Entfärben mit Aktivkohle oder Kieselgur und Konzentration im Vakuum weiterverarbeitet. Der Weißzucker (Raffinade) wird zur Kristallisation gebracht und durch Zentrifugation gewonnen. Höhere Reinheitsgrade können durch die (wiederholte) Abfolge der Verfahrensschritte Auflösen, Entfärben, Filtrieren, Auskristallisieren und Zentrifugieren erzielt werden. Bei dem so gewonnenen Kristallzucker, der Zucker-Raffinade, handelt es sich um chemisch fast reine Saccharose (99,8 Gewichtsprozent). Raffinierter Zucker oder Raffinade ist die gesetzlich geschützte Bezeichnung einer Zuckerart. Glucosesirup hingegen, ist eine aus Stärke durch hydrolytische Aufspaltung gewonnene eingedickte Lösung, die überwiegend aus Traubenzucker (Glucose) besteht. Die Hydrolyse der Stärke kann enzymatisch oder säurekatalysiert hervorgerufen werden. Zudem handelt es sich bei Glukosesirup ebenfalls um die gesetzlich geschützte Bezeichnung einer bestimmten Zuckerart, aber sowohl bei den Herstellungsverfahren als auch bei den Endprodukten gibt es da große Unterschiede. Im Gegensatz zu Fruktose und Saccharose (handelsüblicher weißer Kristallzucker) ist bei Glukose die Süßkraft deutlich niedriger. Aus ökonomischen Gründen werden deshalb statt reinem Glukosesirup überwiegend die fruktosehaltigen Sirupe in der Nahrungsmittelindustrie verwendet. Nur der Energiegehalt der Siruparten und der des gewöhnlichen Haushaltszuckers sind in etwa gleich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fitness Ernährung Philosophie Psychologie Astrologie