Ist es wirklich denkbar, dass viele Menschen nicht mehr arbeiten gehen würden, wenn sie finanziell ausgesorgt hätten?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Kann mir das schon vorstellen, weil... 75%
Das kann und darf nicht sein, weil... 25%

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

...ich das genau so gemacht habe. Ich kann jetzt machen was ich will und lassen was ich nicht will. Und keiner sagt mir was ich zu tun habe oder nicht. Man hat so wenig Zeit im Leben. Darum sollte man so wenig wie möglich davon mit arbeiten verschwenden. Wenn arbeiten was Geiles wäre, dann hätten es die reichen Bonzen für sich behalten.


MarketWizard 
Fragesteller
 12.02.2024, 23:21

"Wenn arbeiten was Geiles wäre, dann hätten es die reichen Bonzen für sich behalten." Danke für dieses geniale Zitat!

0
Kann mir das schon vorstellen, weil...

Ich würde sofort aufhören. Früher hat die Arbeit noch Spaß gemacht, aber inzwischen drehen anscheinend alle am Rad. Das merkt man daran, wenn man mal wegen Krankheit längere Zeit ausfällt. Kein Hahn kräht nach einem und jeder ist anscheinend ersetzbar - ob gut oder nicht gut.

Deine beiden Antworten bedeuten das gleiche 🤦‍♀️

Menschen wollen was zu tun haben, schon alleine deswegen, weil Mensch sich über sein tun identifiziert- selbst Extremzocker.

Die Leute würden wohl eher anfangen sich darauf zu besinnen, was ihnen wirklich Freude bereitet, sie würden das Arbeitpensum von einem Muss auf ein Will zu reduzieren oder aufzustocken.

Sie wären entspannter, gelassener und unbelastet von dem Druck zu einer verhassten Arbeit gehen zu müssen, weil sie von wirtschaftlichen Zwängen genötigt werden.

Kann mir das schon vorstellen, weil...

Wenn finanziell ausgesorgt hätte, würde ich nicht mehr arbeiten gehen.

Ich arbeite nur um zu leben und wenn ich dafür nicht mehr arbeiten muss, würde ich meine Zeit in etwas investieren was mir Freude macht und mich nicht so auslaugt.

Mir fällt da auf anhieb ein in einem Tierheim aushelfen. Falknerschein mit allem was dazu gehört machen und verwaiste und verletzte Wildvögel wieder aufpäppeln usw.

Es ist immer toll diese YouTube Videos zu sehen von Wild Life Leuten, welche mit Tieren arbeiten und diesen helfen. Bin mir aber sicher, daß das nicht sonderlich super bezahlt wird, weil das nunmal kein Job ist wo es "Kunden" gibt die dafür zahlen. Und auf YouTube / Twitch hab ich keinen Bock um Geld durch Views/Werbepartner usw. zu machen.

Add/ Edit:
Ich habe einen guten Job mit super Kollegen und Vorgesetzten. Ich hasse meinen Job nicht. Aber ich habe praktisch neben Arbeit und Haushalt kaum noch Zeit für meine Interessen und fühle mich Abends, trotz viel Bewegung und gesunder Ernährung, nur noch schlapp und ausgebrannt.

Gesagt wird so was gern, aber ich glaube, dass die Vorstellung schöner ist als die Wirklichkeit. Ein Tag kann lang werden, wenn man ihn nicht permanent mit Hobbys und Ehrenämtern, Besuchen usw. verplant und sich nicht komplett beschäftigt - und dafür ist jemand, der körperlich und geistig agil ist, noch zu jung. So jemand verödet dann mit der Zeit, vereinsamt ggf. auch, weil Gleichaltrige ja meist arbeiten gehen und keine Zeit für ihn haben. Privatier zu sein klingt zwar vom Ding her schön, aber die Realität sieht oft anders aus - so sehen es auch viele Leute, die in Rente gehen und dann eine gewisse Leere in ihrem Leben füllen müssen. Ein Bekannter von mir schied mit knapp 60 aus dem Staatsdienst aus und ist zwar Pensionär, aber er suchte sich nach gewisser Zeit Ehrenämter zuhauf, die er von zuhause aus und in verschiedenen Bereichen ausübt, damit er beschäftigt ist. Und mein Opa wurde, als er mit 66 Jahren in Rente ging, beinahe depressiv - das Ende vom Lied war, dass er mit 84 Jahren noch für seinen früheren Arbeitgeber stundenweise im Einsatz war - und da war er auch glücklich mit. Nötig gehabt hätte er es nicht.