Ist es schwer einen Ausbildungsplatz als Gesundheits und Krankenpflegerin zu bekommen?

8 Antworten

JEIN
Ich mache gerade die Ausbildung und möchte sie einfach nur abbrechen damit ich Psychologie in diesem Jahr studieren kann.

Ich hab zwar ein FSJ gemacht, damals hat es mir noch Spaß gemacht. Aber das lag zu 80% am Team und vlt. zu 20% an der Tätigkeit an sich. Die Anleitung finde ich so miserabel. Wir Azubis werden so oft zum Putzen missbraucht, weil ja Personalmangel besteht und die Anleiter dann keine Zeit haben. Letzten Montag waren wir auch auf dem Streik in Stuttgart. Ich fühle mich echt wie ein Azubi in der Hauswirtschaft!!! Ich bin mir nicht zu fein zum Putzen, aber ausschließlich das zu tun nervt!!!

Du kommst leichter rein, wenn du ein Praktikum für 6 Wochen in der Pflege gemacht hast, da du Schichten wirst und du dann den ersten Eindruck davon bekommst, wie es ist wenn man zum Beispiel Schaukelschicht hat (früh-Spät-früh-spät usw.) Es kann sein, dass du auch mal 11 Tage am Stück arbeiten musst. Das muss dir bewusst sein.

Und nach deiner Ausbildung wirst du vlt. 300 Euro, max. 400 Euro mehr verdienen als Frischausgelernter wie du jetzt als Azubi bekommst.


banana789  09.06.2016, 16:07

Oder ein anderes Beispiel:

Von meiner FSJ-Stelle (Herz-, Gefäßchirurgie) habe ich ein sehr gut bekommen. Da konnte ich viel mehr als ich jetzt in der Ausbildung nach einem Jahr machen darf. (Fäden ziehen, Infusionen richten, Spritzen, Verbände, EKG schreiben) Ich habe eher VERlernt!!!


Ich bin dann im zweiten Einsatz auf eine geriatrische Station gekommen:

ich habe von der gesetzlichen/ im Vetrag stehenden Anleitung, die 4h pro Woche betragen MUSS, gerade mal 4h in 8 Wochen bekommen!!! Die haben mich nur selbstständig und alleine arbeiten lassen.

Dann habe ich das Zeugnis bekommen, wo drin steht mich könnte man nicht mit Pat. alleine im Zimmer lassen und es wäre immer jmd dabei gewesen. Das ist ersponnen und erlogen. Die haben mich nuuuuur alleine zu Pat. geschickt und die Patienten, waren voll zufrieden mit mir und meinten ich werde eine gute Krankenschwester.

Aber genau sowas gibt mir den Rest.

Und ich kann noch einiges aufzählen.

Patient hatte Sättigung von 40%. Ab unter 90% wird Sauerstoff gegeben und die Schwester MÜSSTE DAS REANIMATIONS Team rufen, bei so einer schlechten Sauerstoffversorgung. Sie hat dann nach einer Stunde nem Arzt Bescheid gegeben, wo sie ihn zufällig gesehen hat.  Sie hat ihm 15liter Sauerstoff über eine Nasenbrille gegeben, damit pustet man Leuten sozusagen das Hirn weg.


Ich finde in der Krankenpflege arbeiten zum Teil die unsozialsten Menschen!!!!!!!! Ehrlich!!!


0
banana789  09.06.2016, 16:12
@banana789

Und dann wurde ich wegen meiner defizitären theoretischen Kenntnisse schlecht bewertet. Aber in der Theorie habe ich nur Einsen und Zweien geschrieben!!! Die haben mich bewertet als ob ich schon lange examiniert wäre. Und diese Stationen kommen und es gibt nicht wenige davon!!!!!!!! Und ich bin leider nicht die Einzige die sowas erleben musste!!!!


Wenn du Menschen was gutes Tun willst, dann mach eine Ausbildung zum Physiotherapeut, Logopäden, Sozial Arbeiter, Psychologen. Denn darum geht es in der Krankenpflege nicht. Das Krankenhaus ist ein Wirtschaftsunternehmen.

0
banana789  09.06.2016, 16:19
@banana789

In meinem Jahrgang sind von 50 Schülern schon 9 ausgestiegen. Viele von den Schülern wollen eigentlich Medizin studieren. Der Rest der in der Pflege bleiben will ist so gering.

Im Examenskurs (also 3. Lehrjahr) musste eine kurz vor der Prüfung abbrechen, da sie einen Bandscheibenvorfall bekommen hat, und somit nicht mehr in der Pflege arbeiten kann

0

Dass kommt darauf an, weclhen Schulabschluss man hat, ob man schonmal Praktika gemacht hat und welchen Eindruck man durch seine Persönlichkeit hinterlässt.

Mindestens braucht man schonmal den Realschulabschluss. Mit einer Fachhochschulrreife im Bereich Sozial- und Gesundheitswesen stehen die Chancen noch besser.

Denn dort hat man Fächer wie Gesundheitswissenschaften wo man bereits eine Menge an theoretischem Wissen lernt welches man auch in der Ausbildung benötigt.

Desweiteren sind Praktika von Vorteil. Wenn man bereits viele Praktika im Krankenhaus gemacht hat und dort gut rüberkam, stehen die Chancen ebenfalls gut.

Zuletzt kommt es auch darauf an welchen Eindruck man durch seine Bewerbung und Persönlichkeit hinterlässt.

nein -

wenn die Vorrassetzungen stimmern.....und die Persönlichkeit und ein pfleg. Praktikum. - Ausdauer und Lernwillig sein + ffleissig sein in Theorie und Praxis - und nicht jammern das du am Sonntag arbeiten mußt.

alles andere im Internet und schon hier beschrieben

dann klapt das schon - alles alles gute

Ja es ist schwer, habe mich selbst beworben im Dezember, was noch in der frist lag, habe eine gute mittlere reife und bereits 2 Praktika im Krankenhaus gemacht.

Bis jetzt hab ich nichts gehört und ich glaube ich wird auch nichts mehr hören davon, da man normal schneller eine antwort kriegen müsste, das war schließlich vor einem halben jahr.


eggenberg1  04.06.2016, 18:13

und warum  rufst du nicht  selber mal an und fragst  direkt nach ?

0

Kommt aus deinen Abschluss an. Also ich weiß, dass bei uns in der Gegend viele Ausbildungsplätze frei waren. Allerdings bist du extrem spät dran